Re: Deutschland- wohin?
Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 10:10
Angesichts der Tatsache, dass der überwiegende Teil der Menschen hier in Deutschland sehr oder weitgehend zufrieden und glücklich ist stellt sich doch die Frage, woher die schlechte Stimmung kommt?
Wer sind denn die vielen Menschen, denen es schlecht geht und die unzufrieden sind? Laut diversen Umfragen sind über 85 % der Deutschen sehr oder zumindest weitgehend zufrieden und glücklich.
Die Menschen haben also von sich selbst den Eindruck der weitgehenden Zufriedenheit, und vom Rest der Einwohner den Eindruck der Unzufriedenheit. Ein Paradoxon. Motto: „Mir geht es gut, aber im restlichen Labd geht alles den Bach runter.“
Ich hatte in den letzten Jahren regelmäßig mit Tansania zu tun. Kommen solche Menschen besuchsweise nach Deutschland so wundern sie sich sehr. Sie wundern sich über die Diskrepanz zwischen Wohlstand und Lebensfreude.
Für einen Tansanier ist ein Vertrauen auf und ein für wahr halten von Aussagen wie in Matth. 6,25ff viel fester als in Deutschland. Wäre die Situation in beiden Ländern mal vergleicht, reibt sich darüber verwundert die Ohren.
Wer sind denn die vielen Menschen, denen es schlecht geht und die unzufrieden sind? Laut diversen Umfragen sind über 85 % der Deutschen sehr oder zumindest weitgehend zufrieden und glücklich.
Die Menschen haben also von sich selbst den Eindruck der weitgehenden Zufriedenheit, und vom Rest der Einwohner den Eindruck der Unzufriedenheit. Ein Paradoxon. Motto: „Mir geht es gut, aber im restlichen Labd geht alles den Bach runter.“
Ich hatte in den letzten Jahren regelmäßig mit Tansania zu tun. Kommen solche Menschen besuchsweise nach Deutschland so wundern sie sich sehr. Sie wundern sich über die Diskrepanz zwischen Wohlstand und Lebensfreude.
Für einen Tansanier ist ein Vertrauen auf und ein für wahr halten von Aussagen wie in Matth. 6,25ff viel fester als in Deutschland. Wäre die Situation in beiden Ländern mal vergleicht, reibt sich darüber verwundert die Ohren.