Heiliger Geist, oder?

Rund um Bibel und Glaube
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von 1Johannes4 »

Hallo zusammen,

mal ein logischer Ansatz: angenommen es gäbe irgendeine Aussage mit der jemand belegen könnte, dass derjenige den Heiligen Geist hätte - beispielsweise „Blub blub weg ist er.“ :silent: . Prinzipiell kann die gleiche Aussage von einem anderen kopiert werden, der den Heiligen Geist nicht hat. Also jede allgemeine, wiederholbare Aussage kommt also nicht in Frage.

Eine weitere Möglichkeit im Sinne des AT wäre eine prophetische Gabe, da ein Kennzeichen der Prophetie, wie sie von Gott kommt, ja wäre, dass diese in Erfüllung geht.

Schließlich bliebe noch Wundertätigkeit, wobei es dabei schon schwierig würde.

Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ist aber meiner Ansicht nach nichts, was man gegenüber einem Nicht-Erfüllten beweisen kann, gleichwohl man sich aber selbst durchaus sicher sein kann, dass es so ist. So wie man auch niemandem beweisen kann, dass man jemanden liebt, es aber selbst wissen kann, weil man keine andere sinnvolle Erklärung für sein Gefühl hat, weil vertrauenswürdige Quellen es passend dazu beschreiben.

Als „Totschlagargument“ würde ich es nicht zulassen, wenn jemand nur darauf verweist, dass er oder sie mit dem Heiligen Geist erfüllt sei und er oder sie deswegen zwangsläufig Recht hätte. Würde man das zulassen, gäbe man damit nämlich auch allen Irrlehrern, falschen Propheten und Wölfen im Schafspelz einen Freischein zur Täuschung Anderer, denn diejenigen könnten ja immer auch einfach das Gleiche behaupten. Daher ist und bleibt die Bibel der einzige maßgebliche Maßstab.

Ein anderer netter Trick mancher Konfessionen ist die Behauptung, dass einfach alle Gläubigen (ihrer Konfession) den Heiligen Geist hätten, beispielsweise seit der Taufe. So „bindet“ man die Leute zwar geschickt an die jeweilige Konfession, aber das wäre nicht viel anders als wenn man den Leuten sagen würde, dass sie bereits lieben obwohl sie davon nichts spüren - das klappt nur solange bis man wirklich mal liebt.

Grüße,
Daniel.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Isai hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 20:53
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 20:37 Interessante These, dann hatte Jesus diesen auch nicht.
Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kehrte vom Jordan zurück und wurde durch den Geist in der Wüste vierzig Tage umhergeführt. (Lukas 4:1)
Mir musst Du das nicht sagen, sag es lovetrail.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 22:37 Aber wie kann man beweisen, daß man den Heiligen Geist hat und daß der Heilige Geist einem die Bibel richtig erklärt ? Das ist schwierig, weil wir ja immer noch in einer Welt leben , wo Satan mit seinen Dämonen einen Krieg gegen die Wahrheit führt.
Der Beweis wäre sehr einfach zu erbringen, z.B. einen Totenerweckung. Konnten Jesus und die Apostel Kraft des HG auch.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

1Johannes4 hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 23:31 Eine weitere Möglichkeit im Sinne des AT wäre eine prophetische Gabe, da ein Kennzeichen der Prophetie, wie sie von Gott kommt, ja wäre, dass diese in Erfüllung geht.
Also hier gebe ich Dir Recht, wenn jemand zweimal hintereinander die Lottozahlen vorhersagt, dann glaube ich ihm auch.
1Johannes4 hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 23:31 Schließlich bliebe noch Wundertätigkeit, wobei es dabei schon schwierig würde.
Aber nein, eigentlich nicht, wenn man die Person kennt, an der ein Wunder vollbracht wird, z.B. ein kürzlich Verstorbener.
1Johannes4 hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 23:31 Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ist aber meiner Ansicht nach nichts, was man gegenüber einem Nicht-Erfüllten beweisen kann, gleichwohl man sich aber selbst durchaus sicher sein kann, dass es so ist. So wie man auch niemandem beweisen kann, dass man jemanden liebt, es aber selbst wissen kann, weil man keine andere sinnvolle Erklärung für sein Gefühl hat, weil vertrauenswürdige Quellen es passend dazu beschreiben.
Die Bibel berichtet etwas anderes, Nachdem die Jünger in verschiedenen Sprachen kund taten und Petrus ein paar klärende Worte sprach:
Apg 2,37 Als sie aber das hörten, drang es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den anderen Aposteln: Was sollen wir tun, ihr Brüder?....41 Die nun sein Wort aufnahmen, ließen sich taufen; und es wurden an jenem Tag etwa dreitausend Seelen hinzugetan.
Fände ich auch überzeugend.
1Johannes4 hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 23:31 Als „Totschlagargument“ würde ich es nicht zulassen, wenn jemand nur darauf verweist, dass er oder sie mit dem Heiligen Geist erfüllt sei und er oder sie deswegen zwangsläufig Recht hätte. Würde man das zulassen, gäbe man damit nämlich auch allen Irrlehrern, falschen Propheten und Wölfen im Schafspelz einen Freischein zur Täuschung Anderer, denn diejenigen könnten ja immer auch einfach das Gleiche behaupten. Daher ist und bleibt die Bibel der einzige maßgebliche Maßstab.
Zustimmung.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 18:00 Wie kann zweifelsfrei bewiesen werden, dass man ihn nun hat oder nicht?
Gar nicht.
Das ist immer wieder der menschliche Maßstab, der in Form eines "objektiv-wissenschaftlichen Beweises" abverlangt wird. Ich versuche in der Argumentation sparsam mit dem Heiligen Geist umzugehen. Wo ich ihn zu erkennen glaube:
1. gelegentlich in meinen Gewissensäußerungen
2. in der Schrift
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von AlTheKingBundy »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:31 Wo ich ihn zu erkennen glaube:
1. gelegentlich in meinen Gewissensäußerungen
D.h., da sprichst Du dann nicht persönlich?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:19 Der Beweis wäre sehr einfach zu erbringen, z.B. einen Totenerweckung. Konnten Jesus und die Apostel Kraft des HG auch.
Dann hatte ihn Johannes der Täufer auch nicht, folgt man wiederum deiner Logik. Er bewirkte kein einziges Wunder. Al, deine Unkenntnis über den HG kannst du ja mal korrigieren, ohne immer im Forum die anderen damit zu attackieren. Du musst nur von Herzen dieses Gebet sprechen:
Lukas 11:13 hat geschrieben: Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird der Vater im Himmel Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!
Und dies ist ein ganz einfacher Logikschluss, den dein Geist wohl erfassen kann: Wer sich dem verweigert, der bittet auch nicht darum. Und warum sollte der Vater dann ihm HG geben?

Ist schon witzig, wie Jesus den Unterschied so hervorhebt, dass selbst böse Menschen ihren Kindern Gutes geben, wenn sie bitten, um wieviel mehr Gott ... !

Wenn mich aber z.B. mein Sohn gar nicht um ein Stück Brot bittet und es mir stattdessen aus der Hand wirft, wenn ich es ihm darreiche, dann sollte auch klar sein, dass diese Art kein Vater duldet. Um wieviel mehr dann auch nicht der Vater im Himmel, der weiß wie wichtig diese Nahrung für uns Kinder ist!

Aber weder der Vater Vater im Himmel noch ich als Vater würde meine Kinder versuchen mit Zwang zu ernähren. Dann hebe ich das Brot auf und stelle es halt wieder bereit, und warte, bis das Kind endlich Hunger hat.
Zuletzt geändert von Michael am Do 18. Jun 2020, 07:48, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von PeB »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:32
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:31 Wo ich ihn zu erkennen glaube:
1. gelegentlich in meinen Gewissensäußerungen
D.h., da sprichst Du dann nicht persönlich?
Möglich.
Aber wäre das grundsätzlich ein Widerspruch?
Du kennst auch den Umstand, dass du gelegentlich innere Streitgespräche mit dir führst und am Ende gewinnt eine "Seite" die Überhand. Ist das immer die menschliche Ratio?

Ich weiß, dass du gerne nach "objektiven" Belegen suchst, daher biete ich dir folgenden Gedanken an:
du führst einen inneren Dialog zu einem Sachverhalt bezüglich einer Entscheidung. Du kennst die Schrift und entscheidest dich letztlich für eine Lösung gemäß der Schrift. Wenn die Schrift aber, das Wort Gottes, vom Heiligen Geist durchdrungen ist, dann ist bereits diese Entscheidung doch wohl eine, die durch den Heiligen Geist beeinflusst wurde. Oder?

Aber der Heilige Geist kann auch mehr; das können wir in der Schrift lesen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:31 Gar nicht.
Das ist immer wieder der menschliche Maßstab, der in Form eines "objektiv-wissenschaftlichen Beweises" abverlangt wird.
Das Problem dabei ist struktureller Natur, da das Erkennen des Heilige Geistes bereits den Einblick in eine andere Ebene erfordert. Der Heilige Geist entzieht sich damit jedem, der selber nicht geistlich ist. Diskussionen über das Wesen und / oder das schlichte Vorhandensein des Heiligen Geistes sind daher sinnlos. Jesus formulierte das wie folgt:
Joh 14,16+17 hat geschrieben:16 Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit: den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein
Die Welt kann diesen Geist weder empfangen, noch ihn sehen oder ihn auch nur kennen. DIe Diskussionsvoraussetzungen über den Heiligen Geist sind damit denkbar schlecht.

Daher halte ich das wie Du und spreche den Heiligen Geist Nichtchristen gegenüber nicht oder nur sehr gezielt an. Diskussionen sind sinnlos. Man kann ihn im Rahmen der generellen Evangeliumsverkündigung "nur" bezeugen, was allerdings vollkommen ausreichend ist.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiliger Geist, oder?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Du kennst auch den Umstand, dass du gelegentlich innere Streitgespräche mit dir führst und am Ende gewinnt eine "Seite" die Überhand. Ist das immer die menschliche Ratio?
Ja, du denkst hier falsch. Nicht der HG entscheidet sondern IMMER dein Geist, was du hier Ratio nennst. Der HG wirkt in dir, indem er dich an das Gottes Wort erinnert. Um das tun zu können, muss dieses in deinem Herzen auch sein.
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Ich weiß, dass du gerne nach "objektiven" Belegen suchst, daher biete ich dir folgenden Gedanken an:
du führst einen inneren Dialog zu einem Sachverhalt bezüglich einer Entscheidung. Du kennst die Schrift und entscheidest dich letztlich für eine Lösung gemäß der Schrift.
Das nenne ich rechtgeleitet vom HG (Römer 8,14). Das zeichnet Kinder Gottes aus. Dein Geist hat sich positiv für den Ratschluss des HG entschieden.
PeB hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 07:45 Wenn die Schrift aber, das Wort Gottes, vom Heiligen Geist durchdrungen ist, dann ist bereits diese Entscheidung doch wohl eine, die durch den Heiligen Geist beeinflusst wurde. Oder?
Den Satz kapier ich nicht. Zuvor war es noch nachvollziehbar.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten