Glaube nimmt ab ?

Rund um Bibel und Glaube
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 11:25 Die Menschheit hat unheimlich viel erreicht. Gott haben sie für Tod erklärt.
Sie sind in ihren Augen die Grössten im Universum. Fast nichts mehr ist
ihnen unmöglich. Sie haben sich ihre eigene, künstliche Welt erschaffen.
Wozu also noch der Glaube? Der scheint ein Ueberbleibsel der Steinzeit,
des letzten Jahrtausend's. Es geht doch prima ohne Glaube. Man ist reich,
gesund und kann tun und lassen, wozu man Lust hat.
Na immerhin bietet uns Gott das Wasser des Lebens. Off 22,17 Das kann man nur durch Glauben erlangen.

Was wir tun sollen? Aus unserem Glauben leben. Uns nicht gefangen nehmen lassen,
von all dem was heute möglich ist. Wir dürfen vieles nutzen und dankbar dafür sein.
Aber nie vergessen, dass unser wahres zu Hause, nicht von dieser Welt ist.
Was Canon vielleicht noch fehlt, das gläubige Christen sich jeden Tag Gott zur Verfügung stellen sollten Phil 2, 14-15. Aber ich finde auch nicht richtig, daß wir uns hier gegenseitig beurteilen, obwohl wir uns wenig kennen. Das ärgert bloß
.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Zippo am Mi 17. Feb 2021, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Travis »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:13 Aber wann wurde er gebunden bzw. entfesselt ?
Als Jesus am Kreuz und in der Auferstehung den Sieg errang wurde er gerichtet (Joh 16) und gebunden (Matth. 12). Dort verlor er seinen Platz im Himmel (Lukas 10) Kurz vor Jesu Wiederkehr wird er entfesselt (Offb. 20). Das Satan derzeit gebunden ist erkennt man daran, dass noch immer Menschen aus den Nationen zum Glauben an Jesus Christus kommen (Offb. 20).
Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:13 Das sah die letzten paar Jahrtausende nicht danach aus, daß Satan gebunden war. Vor allem die Christen haben viel gelitten.
Das Leiden der Christen ist kein Kennzeichen für die Gebundenheit oder Freiheit des Satans. Genauso bedeutet die Gebundenheit Satans nicht seine völlige Untätigkeit.
Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:13 Wenn du Menschen zu Jüngern machst, dann machst du schon mehr, als die Meisten.
Das kann ich nicht beurteilen. Es ist mein Bestreben Menschen fest im Wort Gottes zu gründen und daraus eine gute Jüngerschaft erwachsen zu lassen. Das ist der Job der Christen, denn zu Christen machen können wir niemanden. Das macht Gott (Apg 2,47). Wir können und sollen "gemachte" Christen in ihrem weiteren Leben helfen. Was die Bekehrung zu Christus angeht, so besteht der Anteil der Christen darin, als Botschafter an Christi statt zur Versöhnung mit Gott aufzurufen.
Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:13 Und eigentlich habe ich mich immer gefragt, warum Gott das so haben will ?
Die Prüfung des eigenen Glaubens ist wichtig für uns. Wir sollen damit verbundenes Leid sogar als Freude empfinden. Da gibt es in der Bibel einige entsprechende Aussagen zu (Bsp: Jak 1; Rö 5; 1Petrus 1; Rö 8; Phil 3,10; Matth. 5; Joh 15). Klingen sie völlig abwegig, so sollte man dringend anfangen den eigenen Glauben und den Stand der eigenen Nachfolge zu überprüfen. Denn die Verfolgung ist quasi vorprogrammiert für Christen (Rö 12,14)
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Lena »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:26 Aber ich finde auch nicht richtig, daß wir uns hier gegenseitig beurteilen, obwohl wir uns wenig kennen. Das ärgert bloß
Gerecht urteilen ist eine grosse Sache.

Ueber falsche Urteile sollten wir uns nicht ärgern.
Matthäus 5,11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, so sie daran lügen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Hiob »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 11:01 es heißt, das in der letzten Zeit der Glaube abnehmen wird, Lk 18,8, die Liebe wird erkalten und die Ungerechtigkeit zunehmen wird. Mt 24,12. Die Zeit ist ja schon da, oder ?
Frage: Warum ist das eigentlich so ?
Um es kulturgeschichtlich zu beantworten:
Der Mensch hat materiell viel erreicht UND die Philosophie hat daraus eine Weltanschauung gemacht - all das firmiert seit inzwischen vielen Generationen unter dem Etikett "Aufklärung" (obwohl dies eine Entstellung der Aufklärung im 16./17./18. Jh. ist). Diese Entwicklung zum Triumph des Materialistischen wurde im 20. Jh. durch 2 Weltkriege unterbrochen, hat sich aber im Großen und Ganzen erhalten. Wir sind also in einer Babel-Situation: "Jetzt wird ihnen <den Menschen> nichts mehr unerreichbar sein, was sie sich auch vornehmen" (Gen. 11,6).

Diese Situation ist aber gleichbedeutend mit dem Kernmotiv des "Sündenfalls": Gott-Orientierung oder Ich-Orientierung. - Es ist menschlich, dass sich alles zur Ich-Orientierung verschiebt, wenn man sich damit einen Wunsch nach dem anderen erfüllen kann. - Das heißt also: Es ist keine bewusste Entscheidung wie etwa "Ich will nicht an Gott glauben", sondern es ist eine nachhaltige Veränderung des kulturellen Umfeldes, die den Menschen überhaupt nicht mehr Gott auf den Schirm haben lässt. In anderen Worten: Die Menschen können gar nicht anders als nicht glauben - es sei denn, sie sind geistlich so sozialisiert, dass sie einen Zugang zu Gott kennen und wissen, warum dieser wichtig ist - ODER sie werden ausersehen, wie Saulus vom Blitz getroffen zu werden und zum Paulus zu werden.

Der Satan ist meistens nicht das Ungeheuer mit dem Messer zwischen den Zähnen, sondern ein geduldiger und brillanter Manipulateur, der die Köpfe der Menschen verändert, ohne dass es diese merken.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Lena »

Hiob hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 17:24 Der Satan ist meistens nicht das Ungeheuer mit dem Messer zwischen den Zähnen, sondern ein geduldiger und brillanter Manipulateur, der die Köpfe der Menschen verändert, ohne dass es diese merken.
Hab ich auch grad gedacht, bei der Verabschiedung des Fisches aus dem Süden.
Wie leicht es Menschen fällt, andere in ihren Bann zu ziehen.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Nobody2 »

Travis hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:31 Als Jesus am Kreuz und in der Auferstehung den Sieg errang wurde er gerichtet (Joh 16) und gebunden (Matth. 12). Dort verlor er seinen Platz im Himmel (Lukas 10) Kurz vor Jesu Wiederkehr wird er entfesselt (Offb. 20). Das Satan derzeit gebunden ist erkennt man daran, dass noch immer Menschen aus den Nationen zum Glauben an Jesus Christus kommen (Offb. 20).
Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.


Könnte sich schlichtweg um eine Beobachtung handeln, eine reale Begebenheit. Oder sich auf die geistige Ursünde, den Fall Satans beziehen.
Und er ergriff den Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre
Das bedeutet, der Satan wird kurz nach Jesu Rückkehr für 1000 Jahre gefesselt.
Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden. 8 Und wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht; 9 über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben; 10 über die Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich hinfort nicht seht; 11 über das Gericht: dass der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
Er spricht von dem Gericht. Ich verstehe es so, dass damit das grosse Gericht gemeint ist. Und in dem Zusammenhang denke ich, es bezieht sich auf ein zukünftiges Ereignis.

Auf welche Bibelstelle in M12 beziehst Du Dich?

Es steht so in Off12:
1 Und es erschien ein großes Zeichen im Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen. 2 Und sie war schwanger und schrie in Kindsnöten und hatte große Qual bei der Geburt. 3 Und es erschien ein anderes Zeichen im Himmel, und siehe, ein großer, roter Drache, der hatte sieben Häupter und zehn Hörner und auf seinen Häuptern sieben Kronen, 4 und sein Schwanz fegte den dritten Teil der Sterne des Himmels hinweg und warf sie auf die Erde. Und der Drache trat vor die Frau, die gebären sollte, damit er, wenn sie geboren hätte, ihr Kind fräße. 5 Und sie gebar einen Sohn, einen Knaben, der alle Völker weiden sollte mit eisernem Stabe. Und ihr Kind wurde entrückt zu Gott und seinem Thron. 6 Und die Frau entfloh in die Wüste, wo sie einen Ort hatte, bereitet von Gott, dass sie dort ernährt werde tausendzweihundertsechzig Tage. 7 Und es entbrannte ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften gegen den Drachen. Und der Drache kämpfte und seine Engel, 8 und er siegte nicht, und ihre Stätte wurde nicht mehr gefunden im Himmel. 9 Und es wurde hinausgeworfen der große Drache, die alte Schlange, die da heißt: Teufel und Satan, der die ganze Welt verführt. Er wurde auf die Erde geworfen, und seine Engel wurden mit ihm dahin geworfen. 10 Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes geworden und die Macht seines Christus; denn der Verkläger unserer Brüder und Schwestern ist gestürzt, der sie verklagte Tag und Nacht vor unserm Gott. 11 Und sie haben ihn überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt bis hin zum Tod. 12 Darum freut euch, ihr Himmel und die darin wohnen! Weh aber der Erde und dem Meer! Denn der Teufel kam zu euch hinab und hat einen großen Zorn und weiß, dass er wenig Zeit hat.
Die 1260 Tage sind eine wichtige Zeitangabe in Bezug auf die Prophezeiungen der Endzeit, also auf die Zukunft. Es steht dort auch, dass er weiss, dass er wenig Zeit hat. 2000 Jahre sind wohl nicht unbedingt „wenig“, würde ich sagen.... Oder wie siehst Du das?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Nobody2 »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 11:01 Aber warum sollen diese Dinge gerade in der letzten Zeit so zunehmen ?

Und wie sollen wir uns da verhalten ?
Mit Jesus und seinem Opfertod begann das ganze Drama. Es wurde ein Plan entworfen, sehr umfangreich und detailliert, bis weit in die Zukunft, um zu verhindern, dass sich die Prophezeiungen erfüllen. Allerdings ist es genau dieser Plan, der nun dazu führt, dass sich die Prophezeiungen erfüllen.

Nur um den Sieg Jesu und das 1000jährige Reich zu verhindern, wurde und wird alles mögliche getan, und das bedeutet eben auch, dass die meisten Menschen vom Glauben abfallen. Dabei ist das noch längst nicht der Soll-Zustand. Es geht noch viel weiter bergab. So schlimm es ist, es wird noch viel schlimmer.

Gott und die Seinen arbeiten nach wie vor mit Liebe und Geduld und je mehr diese Arbeit voran geht, desto drastischer und massiver wird auch der Gegenspieler und sein Anhang vorgehen. Bis es mal zur Eskalation kommt, bis die Unterdrückung der Gläubigen ein unerträgliches, völlig inakzeptables Ausmass annimmt und somit Gott entsprechend den Gesetzen die Handhabe hat, die Sache zu beenden.

Letztlich ist so, dass ein schlimmes Ungleichgewicht entstanden war, das den Menschen praktisch die Freiheit genommen hatte, sich für Gott zu entscheiden und ihn zu erreichen. Der Gegenspieler hatte Überhand gewonnen. Darum kam Jesus, damit dieses Ungleichgewicht ausgeräumt werden und die Erde ihren Sinn und Zweck wieder wie vorgesehen erfüllen kann.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Magdalena61 »

Zippo hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 11:01 Hallo zusammen,

es heißt, das in der letzten Zeit der Glaube abnehmen wird, Lk 18,8, die Liebe wird erkalten und die Ungerechtigkeit zunehmen wird. Mt 24,12. Die Zeit ist ja schon da, oder ?
Ich glaube, früher waren die Menschen insgesamt gottesfürchtiger. Nicht alle, aber viele.
Lag es an der Erziehung?
Oder vielleicht auch daran, dass sie Gott mehr brauchten, als Beschützer und Förderer, weil sie wenig Möglichkeiten hatten, Krankheiten und Naturgewalten zu trotzen?
Oder daran, dass die Kirche mehr Autorität hatte über die Menschen und strenge Vorgaben machte?
Frage: Warum ist das eigentlich so ?
Das kann ich nur vermuten.
Es geht den meisten Menschen in den reichen Industrieländern gut- auch ohne Gott. Sie müssen nicht mehr um ihr täglich Brot bitten, denn es ist mehr als genug davon da.
Der Glaube ist in den privaten Bereich abgedrängt worden. Christliche Werte und Demut gegenüber Gott sind nicht mehr verbindliche Leitschnur der Gesellschaft. Sie wurden ersetzt durch humanistisches Gedankengut, den Glauben an die Wissenschaften und "Toleranz". Eigentlich ist das eine Mogelpackung. Denn wie "tolerant" die Gesellschaft ist, das merkt man, wenn man sich als Christ outet und eventuell gegen den Strom schwimmen will oder muss.
Paulus schreibt, daß die Menschen in den letzten Tagen selbstsüchtig, geldliebend und prahlerisch sein werden. 2 Tim 3,1-2. Trifft das nicht auch auf unsere Zeit zu ?
Es sieht ganz danach aus.
Wenn man z.B. die überfüllten Strände in Brasilien sieht, trotz Corona... kein Abstand, keine Masken, und am Abend wollen die Leute feiern und genießen, die Städte sind voller Menschen. Und neben ihnen sterben Kranke an Covid 19, weil die Kliniken nicht mehr genügend Sauerstoff haben.
Aber warum sollen diese Dinge gerade in der letzten Zeit so zunehmen ?
Kollektiver Abfall vom Glauben, eine Abwärtsspirale. Dazwischen vereinzelte Lichter in der Finsternis.
Und wie sollen wir uns da verhalten ?
Gott ernst nehmen und Ihm vertrauen.

Ob das jetzt wirklich die letzten Zeiten sind?
Ich könnte mir vorstellen, da geht noch mehr.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Canon

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Canon »

Es wird und ist vergessen: Gott ist eifersüchtig!

LG Canon
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glaube nimmt ab ?

Beitrag von Lena »

Der Schöpfer weiss, was seine Geschöpfe am nötigsten brauchen, um glücklich zu sein.
Ihn in ihren Herzen. Darum wacht der Vater mit Eifer über die seinen, dass nichts
und niemand, an seine Stelle tritt und das Kind dem Götzendienst zum Opfer fällt.
Antworten