Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Opa Klaus »

Anthros hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:04 Antwortet aber auch nicht auf das "wie", oder irre ich mich etwa?
Hiob hat zwar mit "wie" den Thread eröffnet aber seine Frage noch näher formuliert:
Hiob hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 13:13Meine erste Frage dazu wäre: Was meinen wir eigentlich mit "das Wort"? Den Text der Bibel oder Gottes Geist/den Heiligen Geist/Jesus?
Meine Antwort darauf ist/war:
Die über 1000 Seiten des Bibelkanons nennt man zwar "Das Wort Gottes",
aber nur ein Teil des Bibeltextes hat wirklich göttlichen Ursprung.
Obendrein war ein Teil dieser Gottesworte, zweckgebunden für das Bundesvolk Gottes vorgesehen.

Achtung! Wer immer hingeht und die 1000 Seiten Bibeltext als Klartext von Gott ansieht :mrgreen: :sick: :devil:

Die Übersetzer haben schon immer Probleme damit, den uralten Wortschatz sinngemäß in unseren modernen Wortschatz zu übersetzen und vorher überhaupt den Sinngehalt von damals zu verstehen.
Dazu kommt der Zugzwang, Abhängigkeit der Übersetzer: "Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing".
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

anders herum

Beitrag von Anthros »

Lena hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:19 Mit beiden Händen, wo die Bibel gemeint ist.
Antwortet das auf die Frage "wie"?

Er, das Wort Gottes hat sich ..., mir genähert, durch das innerwohnen seines Geistes.
Die Frage ist aber anders herum.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

äußerliches Wort

Beitrag von Anthros »

Opa Klaus hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:28
Anthros hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:04 Antwortet aber auch nicht auf das "wie", oder irre ich mich etwa?
Hiob hat zwar mit "wie" den Thread eröffnet aber seine Frage noch näher formuliert:
Hiob hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 13:13Meine erste Frage dazu wäre: Was meinen wir eigentlich mit "das Wort"? Den Text der Bibel oder Gottes Geist/den Heiligen Geist/Jesus?
Meine Antwort darauf ist/war:
Die über 1000 Seiten des Bibelkanons nennt man zwar "Das Wort Gottes",
aber nur ein Teil des Bibeltextes hat wirklich göttlichen Ursprung.
Obendrein war ein Teil dieser Gottesworte, zweckgebunden für das Bundesvolk Gottes vorgesehen.

Achtung! Wer immer hingeht und die 1000 Seiten Bibeltext als Klartext von Gott ansieht :mrgreen: :sick: :devil:

Die Übersetzer haben schon immer Probleme damit, den uralten Wortschatz sinngemäß in unseren modernen Wortschatz zu übersetzen und vorher überhaupt den Sinngehalt von damals zu verstehen.
Dazu kommt der Zugzwang, Abhängigkeit der Übersetzer: "Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing".
Es beantwortet weder das "wie" noch auf die Frage, was "das Wort" ist. Was du darüber schreibst, ist lediglich äußerlich gehalten.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Hiob »

Opa Klaus hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:28 Wer immer hingeht und die 1000 Seiten Bibeltext als Klartext von Gott ansieht
Das hieße: Das Wort Gottes IST nicht der Bibel-Text, sondern dieser ist Ausdruck des Wortes Gottes? - Falls ja: Dann gäbe es eine Differenz zu dem, was Timmi und Ziska sagen.

Nebenbei: Canon, auf die dieser Thread zurückgeht, zielt eher auf den eigenen, individuellen, gefühlten Zugang zum "Wort Gottes" - also die Art der persönlichen Betroffenheit. - Insofern soll meine Frage nach dem "Was IST das eigentlich?", nur Vorstufe sein.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 13:13 Meine erste Frage dazu wäre: Was meinen wir eigentlich mit "das Wort"? Den Text der Bibel oder Gottes Geist/den Heiligen Geist/Jesus?
Das sind nun zwei Fragen, was meinen wir und wie nähere ich mich ...

Was meine ich ist das Wort Gottes:

Das gesprochene Wort Gottes, indem es sich in den Heiligen Schriften wie folgt ankündigt: Gott sprach, so spricht der Herr, und es erging (oder und es geschah) das Wort an den so und so, ... Das ist seine Ankündigung. Und was danach steht, das ist das Wort Gottes.

Das Wort Gottes ist auch das ewige schöpfereische Handeln und Wirken, durch die alles ins Dasein gebracht wurde, worüber Gott verfügt. Das wäre in etwa was 1 Mose 1, Johannes 1;1-3 und Hebräer 11;3 meint, wie Menschen aus ihrer geschaffenen Perspektive Gott beschreibend erfassen.

Wie nähere ich mich dem Wort Gottes:

Dazu zwei simple andere Worte: Durch Glaube und in Demut.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18611
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Paul »

es ist ganz einfach

am anfang war der sündenfall :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Opa Klaus »

Hiob hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:37Das hieße: Das Wort Gottes IST nicht der Bibel-Text, sondern dieser ist Ausdruck des Wortes Gottes? - Falls ja: Dann gäbe es eine Differenz zu dem, was Timmi und Ziska sagen.
Die 1000 Seiten Text in unseren heutigen Bibeln sind weder alles "das Wort Gottes" noch "Ausdruck des Wortes Gottes".
Oder meint irgend einer, dass unser Schöpfer uns mit 1000 Seiten zutextet?
Nur ein kleiner Teil von diesen 1000 Bibel-Textseiten ist außerirdischen, göttlichen Ursprungs.
Die diesbezüglichen Worte von Paulus werden schon unterschiedlich übersetzt.
1. "Alle Schrift ist inspiriert" >> (restlos alle)
2. "Alle Schrift, die inspiriert ist" (nur ein Teil davon)

Ich ahne schon, dass ich damit eine Lawine lostrete. Gar nicht erst an die "Klartext-Fanatiker" zu denken.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Canon

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:37
Opa Klaus hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 16:28 Wer immer hingeht und die 1000 Seiten Bibeltext als Klartext von Gott ansieht
Das hieße: Das Wort Gottes IST nicht der Bibel-Text, sondern dieser ist Ausdruck des Wortes Gottes? - Falls ja: Dann gäbe es eine Differenz zu dem, was Timmi und Ziska sagen.

Nebenbei: Canon, auf die dieser Thread zurückgeht, zielt eher auf den eigenen, individuellen, gefühlten Zugang zum "Wort Gottes" - also die Art der persönlichen Betroffenheit. - Insofern soll meine Frage nach dem "Was IST das eigentlich?", nur Vorstufe sein.
Darüber hinaus: wie erarbeite ich mir sein Wort, übernehme ich bereitgestellte interpretationen oder erwarte ich mir eigene Zugänge.

Ich gehe zum Tisch, dort liegt meine Bibel quer über den anderen, ich schlage sie auf und übe mich in Demut und glaube an das Wort Gottes. Da steht: der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Wie lebe ich das Wort Gottes, von dem es heißt, dass ich von ihm lebe.

Was ich bisher lesen konnte, nun, wie soll ich es ausdrücken. Genau das erlebe ich hier, von daher sehr aufschlussreich. Aber, lieber Hiob, nicht für mich gemacht. Bin froh, das hier auch ohne mir was passiert, sonst hätte ich mich noch geärgert, das hier zu inizieren, weißt du. Habe bitte Verständnis, aber meine Zeit ist jetzt auch nicht soooo viel, als das ich sie vertun wollte.

Ich wollte herausfinden, wie der Mensch zu seiner Wahrheit gelangt. So wie hier von euch geschrieben ist das völlig was anderes, was ganz anderes. Hiob, ich gebe an dich ab, du machst das schon. Das Umfeld ist schwierig.
Vielleicht denkt man an eine Studierstube, an den Prozess in einem, wie einem Geschieht und so viel mehr, eben sehr, sehr umfassend.

Vielleicht das hier noch: so oft ich eine Stelle aufschlage, so oft lehrt sie mich einen weiteren Aspekt. Der kann sich je nach Situation dann wieder verfärben, andere Schattierungen annehmen, bald flach, bald tief, bald erschreckend und tröstend. Ich würde es so sagen, in seinem Wort wandeln. Scheint nicht üblich. Ok das.

LG Canon
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Opa Klaus »

Hui ... Sendepause? Ich hab da noch was.
Da ja echt nicht restlos aller Bibeltext "Das Wort Gottes" ist,
muss ich in den 1000 Textseiten nach dem echten "Wort Gottes" suchen um mich diesem zu nähern.
Im Vergleich muss ich mitten im Wald nach einer bestimmten seltenen Baumsorte oder Wasserquelle suchen,
um mich damit dieser gesuchten anzunähern.

Für gut sehende ist Annähern schon ein Verstecken-Spiel.
Für geistig halb blinde ist Annähern eher reine Glückssache.
Um sich dem wahren Worten Gottes zu nähern ist trainierte geistige Sehkraft nötig, Animals schaffen das nie!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Wie nähert Ihr Euch dem Wort Gottes?

Beitrag von Pflanzenfreak »

Die Bibel ist für mich das Wort Gottes. Natürlich sind nicht alles Aussagen direkt von Ihm, aber durch die Erzählungen von Menschen, die etwas mit Gott erlebt haben, kann ich viel über Ihn erfahren.
Mich begleiten 2 Dinge. Zum Einen lese ich die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeinde. Dann lese ich noch eine Bibellese, aus der ich Hintergründe -in kleinen Einheiten- zu einem fortlaufenden Thema erfahre.
Es ist oftmals erstaunlich, wie passend dies auf meine momentane Situation trifft und mir Mut, Hoffnung oder Hilfe gibt.
Antworten