Seite 2 von 57

Re: Was ist Erlösung?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 09:58
von Anthros
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:25
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:20 Mit Golgatha ist die Erlösung bereits vollzogen worden.
Daher ist der Job der Christen auch, zur Versöhnung mit Gott aufzurufen. Sollen ja so viele Menschen wie möglich teilhaben, an der Erlösung.
Die Erlösung ist bereits vollzogen worden, dazu gibt es nachträglich keine Bedingungen.

Grund

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:00
von Anthros
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:55 Weil ich mich frei fühle.
Du drückst dich aus, frei wie ein Kind zu sein. Aber dazu will ich als Erwachsener einen Grund haben.

Re: Was ist Erlösung?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:03
von Travis
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:58 Die Erlösung ist bereits vollzogen worden, dazu gibt es nachträglich keine Bedingungen.
Du hattest geschrieben, dass die Erlösung bereits mit Golgatha vollzogen wurde. Das ist aus der Bibel und es stimmt. Das es keine weiteren Bedingungen gäbe, steht gegen weitere biblische Aussagen.

Entweder Du beziehst Dich mit Deinen Aussagen auf die Bibel, oder nicht. Falls ja, muss Du ALLE entsprechenden Aussagen einbeziehen. Die Bedingung ist der Glaube an Jesus Christus. Zunächst wird der Geist erlöst und mit Jesu Wiederkehr dann auch die Leib des zuvor am Geist Erlösten. Die Grundlage zu alldem, ist die Erlösung die Jesus am Kreuz vollzogen und die der Vater bei der Auferstehung Jesu am dritten Tag bestätigt hat.

Re: Grund

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:27
von Spice
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:00
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:55 Weil ich mich frei fühle.
Du drückst dich aus, frei wie ein Kind zu sein. Aber dazu will ich als Erwachsener einen Grund haben.
Okay. Wenn ich ewig bin, was einem gesagt werden kann und was man aber auch selbst erkennen kann, kann einen nichts einschränken.

Re: Was ist Erlösung?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:28
von Spice
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:03 Zunächst wird der Geist erlöst
Was heißt das denn für dich konkret?

Abhängigkeit versus Freiheit

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:30
von Anthros
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:03 Das es keine weiteren Bedingungen gäbe, steht gegen weitere biblische Aussagen.
Weitere Bedingungen aufzuerlegen, macht abhängig und nicht frei. An diesem Punkt stimme ich Spice zu, wenn er meint, er fühle sich (bedingungslos) frei, ungehemmt könne er tun und lassen, was er wolle. Darum ist an den üblichen Interpretation, die meinen, nachträglich Bedingungen zu erkennen, ein Mangel.

zu Potte

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:34
von Anthros
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:27
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:00
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:55 Weil ich mich frei fühle.
Du drückst dich aus, frei wie ein Kind zu sein. Aber dazu will ich als Erwachsener einen Grund haben.
Okay. Wenn ich ewig bin, was einem gesagt werden kann und was man aber auch selbst erkennen kann, kann einen nichts einschränken.
Nun lass' dir nicht alles aus der Nase ziehen. Ewig kann auch ewig unangenehm schmorend in der Hölle sein nach klerikaler Deutung. Komm' mal zu Potte und erkläre dem Erwachsenen, der nicht diese Haltung oder Erkenntnis hat, warum du diese Haltung hast.

Re: Was ist Erlösung?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:38
von Travis
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:28 Was heißt das denn für dich konkret?
Mein Verständnis für meine Umwelt hat sich komplett verändert. Alle Maßstäbe für Gut/Richtig und Falsch/Böse wurden neu justiert und haben meinen Alltag stark verändert. Die Bibel, mit alle ihren Informationen zu Gott, zum Sein, zu dem was ist und was wird, bringt im täglichen Leben anfangs vieles durcheinander und stellt vor Herausforderungen. Allein der Umstand, dass man sich in einer Liebesbeziehung zum allmächtigen Gott befindet und sich dessen Aufmerksamkeit bewusst ist, hat einen großen EInflus auf das tägliche Leben.
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:30 Weitere Bedingungen aufzuerlegen, machen abhängig und nicht frei.
Auch das bezeugt die Bibel. Absdolute bindungslose Freiheit ist eine Illusion und geht eher in Richtung Anarachie.
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:30 Darum ist an den üblichen Interpretation, die meinen, nachträglich Bedingungen zu erkennen, ein Mangel.
Die Bedingungen die ich erwähnte sind nicht naträglich. Sie stehen im direkten Zusammenhang mit dem, was auf Golgatha geschehen ist.

Wer mit der Erlösung, die Gott in der Bibel offenbart hat, nicht einverstanden ist, muss sich einen anderen Weg suchen. Machen ja viele. Der Bezug auf die Bibel ist dann allerdings nur noch Fassade.

Re: Was ist Erlösung?

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:50
von Helmuth
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:56 Wenn Erlösung kein Gefühl ist, dann wird sie auch nicht erfahren. Gefühle spiegeln unsere Erfahrungen wider.
So wie du es sagst könnte ich durchaus zustimmen. Aber ich sagte zu Hiob auch, dass man den Begriff "Gefühl" erst spezifizieren muss. Jeder versteht darunter etwas anderes.

Als alter Biblelleser ordne ich heute den Begriff nicht in die Ebene des Geistes, sondern in den Bereich der Seele ein. Gefühle sind Empfindungen, die ich seelisch erlebe, aber was ich darüber denke ist davon entkoppelt. Wer es anders sieht redet über andere Dinge. Klarerweise ist die Seele Teil des Lebens, aber nur ein Bestandteil. Das zentrale Leben (unser Herz) ist unser Geist.

Insofern können Gefühle (nach meiner Definition als Bestandteil der Seele nun) täuschen. Sich gut zu fühlen, d.h. sich frei von Schmerz oder Sorgen zu wissen ist für mich keine Bestätigung der Erlösung. Im Idealfall ist es eine Folge, sicher auch gottgewollt, aber deswegen nicht die Garantie.

Gefühle können auch trügen, was eine der vielen Tätigkeiten des Teufels ausmacht, dass er dich entweder in falscher Sicherheit wiegt, weil du dich gerade gut fühlst oder aufgund Negativerlebnisse und damit verbundener schlechter Gefühle deinen Glauben attackiert.

Die Gewissheit ewigen Lebens kann dem Ich (meinem Geist) nur der HG (der Geist Gottes) geben, indem Gott in mir auch lebt, der sich darum kümmert. Gott ist ja der Urheber allen Lebens.

Ich selbst habe dazu keine Macht, er hingegen hat alle Macht. Gott in mir und ich in Gott heißt, wir sind in einer unauflöslichen Bundesbeziehung, der durch das Blut Jesu geschlossen wurde. Dann ist man erlöst. Die Ehe ist aus diesem Grund auch das irdische Abbild davon. Getrage wird alles druch Gottes ewiger Liebe. Auch dieser Begriff, der Gottes Wesen ausmacht, darf nicht über das Gefühl definiert werden.

Dazu hat Gott uns sein Wort als Versprechen (biblischer Begriff Verheißung) gegeben, das im Gegensatz zu meinen Gefühlen oder Denken nicht betrügen kann. Es ist sozusagen Gottes "Ja-Wort" zu dieser Art Ehe. Es ist dies dann eine Tatsache und nicht weiter abhängig von meinen Gefühlen. Gott hält im Gegensatz zu Menschenauch alle seine Versprechen.

Re: zu Potte

Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:52
von Spice
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:34
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:27
Anthros hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:00
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 09:55 Weil ich mich frei fühle.
Du drückst dich aus, frei wie ein Kind zu sein. Aber dazu will ich als Erwachsener einen Grund haben.
Okay. Wenn ich ewig bin, was einem gesagt werden kann und was man aber auch selbst erkennen kann, kann einen nichts einschränken.
Nun lass' dir nicht alles aus der Nase ziehen. Ewig kann auch ewig unangenehm schmorend in der Hölle sein nach klerikaler Deutung. Komm' mal zu Potte und erkläre dem Erwachsenen, der nicht diese Haltung oder Erkenntnis hat, warum du diese Haltung hast.
Nicht so eilig, Anthros. Es muss ja erst einmal was ankommen. In der Hölle schmort nur der, der sich seiner Ewigkeit und damit seiner Freiheit von Bedingungen nicht bewusst geworden ist, und deshalb durch das Äußere in seiner Entfaltung immer wider behindert wird, sodass er sich als ein Spielball fremder Mächte empfindet, die ihn nicht leben lassen. Dann wird man depressiv oder sonstwie psychisch, später auch somatisch krank. Das ist die Hölle, die natürlich mehr oder weniger lang andauern kann.