Seite 2 von 15

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 17:56
von Paul
larson, du bist hier in einem christenforum...auch wenn für dich die argumente nicht tragen, nicht anders wird es einem christen ergehen, wenn er sich ...insofern stellt sich die frage, was es denn mit diesem baum auf sich hat :mrgreen:

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 18:03
von Oleander
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 Jesus ist JHWH. Und weil Er das z.B. in Joh. 8 kommunizierte, wollten sie Ihn steinigen.
Nein, tut er nicht...
Er sagte nicht, er sei JHWH
Ich lese:
Was machst du aus dir selbst?
54 Jesus antwortete: Wenn ich mich selbst ehre, so ist meine Ehre nichts; mein Vater ist es, der mich ehrt, von dem ihr sagt: Er ist unser Gott.
55 Und ihr habt ihn nicht erkannt, ich aber kenne ihn; und wenn ich sagte: Ich kenne ihn nicht, so würde ich euch gleich sein: ein Lügner.
Aber ich kenne ihn, und ich bewahre[15] sein Wort.

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 22:40
von Magdalena61
Paul hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 17:56 larson, du bist hier in einem christenforum...
... in einem Religionsforum. :)

Christen sollten sich jüdischen Gläubigen wärmstens verbunden fühlen. Wir lesen dieselbe Bibel, wir glauben an denselben Gott und wir werden, wenn wir das Ziel erreichen, in der Ewigkeit gemeinsam anbeten.

Wenn man realisiert, durch wen Gott in der Vergangenheit gesprochen oder gehandelt hat... sollte man niemanden, der sich nicht unübersehbar als Agent des Gegenspielers outet, ausgrenzen.
Wie war das nochmals mit der Gastfreundschaft? Hebr. 13,2
Das wäre ja absolut ... geil... wenn sich hier ein Engel anmelden würde.
LG

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:05
von Magdalena61
Oleander hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 18:03 Er sagte nicht, er sei JHWH
Timmi hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 17:30 Nein, mit Sicherheit hat er dies nicht kommuniziert. Eine üble Auslegung der Trinitarier des 'ego eimi', welches im Trinitätsthread schon längst widerlegt wurde.
Falscher Thread.
Hier ist meine Antwort.
LG

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:30
von Larson
Oleander hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 10:27Matthäus 22
Genau Oleander, das Gesetz und die Propheten sind „Ausdeutschung“, das heisst, die Vorstellung, was der Ewige unter der „Liebe“ vorstellt, und nichts anderes.

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:45
von Larson
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:18 Die Heiligen sollen die "Früchte" der Propheten sichten, um zu erkennen, ob sie es mit authentischen Dienern Gottes oder mit falschen Propheten zu tun haben.
Wie willst du „sichten“ Aufgrund wessen Basis?

Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:18 Die Heiligen sollen die "Früchte" der Propheten sichten, um zu erkennen, ob sie es mit authentischen Dienern Gottes oder mit falschen Propheten zu tun haben.
Wie schon gesagt, Zeichen und Wunder beweisen keine „Rechtgültigkeit“, wobei die sogenannte Pfingstpredigt, wo Jesus als Mensch dargestellt wird, welcher GOTT auferweckt hatte,, ja selbst von Christen überholt zu sein schein.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:18 Dadurch unterwies der HERR seine junge Gemeinde.
Das würde ich bezweifeln, wennschon Jesus aber nicht JHWH. Gemäss NT ist die Gemeinde ja die Braut Jesu, und JHWH ist eher nebensächlich.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:18 Und da war die Unterscheidung der Geister dann wirklich von elementarer Bedeutung.
Woran soll denn Unterschieden werden? Hatte ich nicht klar Stellen aus der Torah gezeigt (es gäbe noch andere interessante), wo eine neue Religion nicht gerechtfertigt ist?
5.Mose 30,10 wenn du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchst, um seine Gebote und seine Ordnungen zu halten, die in diesem Buch des Gesetzes aufgeschrieben sind, wenn du zum HERRN, deinem Gott, umkehrst mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele. 11 Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete, ist nicht zu wunderbar für dich und ist <dir> nicht <zu> fern. 12 Es ist nicht im Himmel, daß du sagen müßtest: Wer wird für uns in den Himmel hinaufsteigen und es uns holen und es uns hören lassen, daß wir es tun? 13 Und es ist nicht jenseits des Meeres, daß du sagen müßtest: Wer wird für uns auf die andere Seite des Meeres hinüberfahren und es uns holen und es uns hören lassen, daß wir es tun? 14 Sondern ganz nahe ist dir das Wort, in deinem Mund und in deinem Herzen, um es zu tun. 15 Siehe, ich habe dir heute vorgelegt das Leben und das Gute, den Tod und das Böse,
Mose warnte das Volk davor, irgendwo etwas weiteres zu suchen, als was Gott ihnen gegeben hatte, denn darin war alles enthalten, was es braucht. Aber nein, es brauchet eine Neu-Offenbarung und "verdammt" das jüdische in die Unwissenheit.

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 23:58
von Larson
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 Inwieweit halten denn die Juden von heute das ganze Gesetz? Das geht doch gar nicht. Sie haben keinen Tempel, in dem sie Opfer bringen können.
Es gab zu vielen Zeiten keinen Tempel, aber Jesu hatte nie deswegen einen Vorwurf gemacht., dass ihnen deswegen nicht Vergebung zuteil gekommen wäre, denn es ging immer vorerst um Nächstenliebe, was hoher zu bewerten ist, als irgendwelche religiöse Riten. Ich denke, dass du mit mir einige gehst, wenn ich sage, dem Nächsten Gutes zu tun ist grösser als ein Gottesdienst, wo man mit gleichgesinnten meint, Gott sich nähern zu können.

Nun, bei Juden ist die „Frömmigkeit“ wohl auch so, wie in der Christenheit, die einem nehmen es ernst, die anderen nicht.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 Ich bin ein Fan der Gesetze im AT, soweit sie sich in die heutige Zeit übertragen lassen.
Welche Gesetzt beziehst du ein? Es gibt 613 Gebote und Verbote. Kann man das Sabbathgebot in die heutige Zeit übertragen? Für Juden ja, und für Christen? Und schon ist da das Argument vom „Tag des Herrn“, aber er entspricht nicht den Weisungen Gottes, sondern ist von der katholischen als alleingültig Kirche bestimmt worden (da man nichts Gemeinsames mit den Juden haben wollte…) Nicäa anno 325 (ungefähr)).
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 Jesus ist JHWH.
Nein, Jesus ist sicher nicht JHWH, selbst Paulus würde sich bei einer solchen Aussage wohl im Grabe drehen. JHWH ist eindeutig der Vater-Gott.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 Du sprichst von Hebr. 8,13?
Ja, so einiges stimmt da nicht im Hebräerbrief.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 16:19 denn die Ansage in Jer. 31 nennt klar die andere(n) Partei(en) des Bundes
Gut beobachtet.

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 00:02
von Larson
Paul hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 17:56 larson, du bist hier in einem christenforum...auch wenn für dich die argumente nicht tragen, nicht anders wird es einem christen ergehen, wenn er sich ...insofern stellt sich die frage, was es denn mit diesem baum auf sich hat :mrgreen:
Tja, Paul, ich hatte mich ja klar und deutlich vorgestellt.
Aber was hat es denn mit dem Baum auf sich, nach deiner Meinung, ohne "philosophische" Zitate?

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:35
von PeB
Larson hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 23:58 Es gab zu vielen Zeiten keinen Tempel, aber Jesu hatte nie deswegen einen Vorwurf gemacht.
Aber gehört der Tempel und das Opfer nicht zwingend zum Gesetz?

Re: Gute Bäume und schlechte Bäume (Mt. 7)

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:42
von Corona
PeB hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 11:35
Larson hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 23:58 Es gab zu vielen Zeiten keinen Tempel, aber Jesu hatte nie deswegen einen Vorwurf gemacht.
Aber gehört der Tempel und das Opfer nicht zwingend zum Gesetz?
So wie die Reinheit der Frau auch. Und das können nur Frauen erfüllen.