Nur aus Glaube "gerecht" ?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Magdalena61 »

Naqual hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 17:14
Oleander hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 11:34 Es wird oft gesagt(gelehrt) man muss an Jesus glauben und muss das Sühneopfer Jesus annehmen, um "gerecht" zu werden.
Mein Problem ist, wie kommt man auf sowas? In der Bibel steht es so nicht. Also insbesondere nicht die Voraussetzung, dass man das Sühneopfer Jesu annehmen müsste.
"Annehmen" = glauben. Glauben, dass Jesus Christus den Preis für die Sünde (der Welt, aber auch für meine Übertretungen) bezahlt hat.

Die Formulierung: "Du musst das Sühneopfer Jesu annehmen" ist für mein Empfinden ziemlich unglücklich gewählt, und ich würde das "Sühneopfer" durch "Angebot" ersetzen. Ein Angebot kann man annehmen.

Gott bietet mir an, "gerecht" (heilig) zu werden in seinen Augen, weil Er mir das ewige Leben in der Gemeinschaft der Erlösten schenken will. Er bietet mir ein Visum für die Einreise an sowie eine zeitlich unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis in seinem Reich. Und die Formalitäten, die mich dazu berechtigen, ein Mitglied seiner Familie zu werden, hat Er bereits erledigt.

Kol.1, 21-22
Hebr. 9,15
Hebr. 9,26
Apg. 4,12

Wer sagt: Nein, das interessiert mich nicht, es reicht, wenn ich an die Gnade Gottes glaube (diffus), Gott will keine blutigen Opfer...
... der wird dann den Preis für seine Unzulänglichkeit halt selbst bezahlen müssen. Ich fürchte nur, damit wird ein Mensch eine Ewigkeit lang nicht fertig werden.

Wer in der Wüste gestrandet ist, egal, ob mit oder ohne eigene Schuld, und die Hand ausschlägt, die ihm das Wasser des Lebens reichen will, der wird wohl einen Hitzschlag erleiden oder an Austrocknung sterben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:28 Er bietet mir ein Visum für die Einreise an sowie eine zeitlich unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis in seinem Reich. Und die Formalitäten, die mich dazu berechtigen, ein Mitglied seiner Familie zu werden, hat Er bereits erledigt.
Das hat Novak Djokovic auch geglaubt.

Aber für uns alle gilt: Wir müssen uns ändern, sonst wird das nichts mit dem Visum.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:28 dass Jesus Christus den Preis für die Sünde (der Welt, aber auch für meine Übertretungen) bezahlt hat.
Ja, aber was genau soll denn dieser Preis sein?
Der Tod? (Wir müssen alle mal sterben)
Und wie lange war er da? Gott erweckte ihn ja wieder!
War der Preis die vielen Schläge?
Die bekamen Apostel auch ab, alle wurden getötet
Dann haben wir noch die Aussage in 1.Johannes3
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Also warum genau wurde Jesus Mensch und kam in die Finsternis?
Wozu wurde Jesus vom Vater gesandt?
Um das Reich Gottes zu verkünden, denn Vater zu offenenbaren und die Werke des Teufels zu zerstören.
Doch "sie" nahmen ihn nicht an und töteten ihn.
Das ist nicht Plan Gottes, sondern "der Teufel" wollte ihn vernichten, aus den Weg räumen
Doch Gott, der Vater lies dem Teufel und dem Tod nicht den Sieg, sondern erweckte den Sohn und erhob ihm zum Christus
Und um dass sie in Christus "Leben" haben werden...
Nicht mehr Knecht der Sünde und nicht mehr Knecht des Teufels sein müssen
Um zu heilen und befreien!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 12070
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 11:34 Es wird oft gesagt(gelehrt) man muss an Jesus glauben und muss das Sühneopfer Jesus annehmen, um "gerecht" zu werden.
Dann wird auch oft gesagt (gelehrt) dass Abraham, weil er Gott glaubte, als "gerecht" befunden war.

Ich möchte zuerst eine Aussage Paulus hinzu nehmen:
Römer 4
41 Was sagen wir denn von Abraham, unserm leiblichen Stammvater? Was hat er erlangt?
Glauben ist ja etwas völlig anderes als nur etwas für wahr halten, um dann zur Tagesordnung überzugehen. Glauben ist ein Vertrauen und dann wirkt das, dem man vertraut.
Abraham vertraute seiner inneren Stimme. Weil er das tun sollte, war es richtig, also recht vor Gott.
Wenn wir Jesu Sieg über den Tod vertrauen, wirkt das so, dass auch wir über den Tod siegen können, weil aus dem Vertrauen folgt, dass wir alles Hängen am Irdischen loslassen.
Außerdem muss man daran denken, dass sich Paulus auf jüdisch konditionierte Menschen bezog, in denen die Vorstellung herrschte, der Graben zwischen Mensch und Gott sei unüberbrückbar. Dergleichen Vorstellungen hatte man zum Beispiel in Indien nie. Da hatte man das Bewusstsein, dass die Seele in ihrem Wesen mit Gott eins ist und das Verstricktsein ins Irdische auf dem Glauben an eine Illusion beruhe.

Keinesfalls aber bedeutet der Glaube an das Gerechtwerden, dass man ein Sünder bleiben könne und trotzdem in den Himmel komme, weil Gott nicht auf uns schaue, sondern auf das, was Jesus für uns getan hat. Das ist der große Irrglaube, der die Christenheit beherrscht.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:55 Abraham vertraute seiner inneren Stimme.
Ob es nun seine "innere" Stimme war, ist nicht der Schwerpunkt.
Nehmen wir mal das Beispiel her:
Gott sagte ihm einen bestimmten Nachkommen zu (Isaak) den Gott mit ihm und Sarah "zeugen" würde.(mit Hilfe des HERRN)
Diese Zusage hatte er von Gott.
Wie wir der Bibel entnehmen können, verlor er aber die Geduld (wo blieb da sein Vertrauen)und wollte da irgendwie selbst nachhelfen und zeugte nun mit der Magd einen Ismael.
Aber der war nicht der verheißene Sohn.
Nun kommen wir zu der "Opferung" des Isaaks.
Da erinnerte sich Abraham wieder, dass Gott ihm aus diesem Sohn(Isaak) viele Nachkommen versprochen hat, daher konnte er auch ohne innerlichen Unruhe mit dem Isaak zum Opferaltar gehn, weil er dieser Verheissung vertraute(ich bin mir sicher, Isaak wird weiter leben und Nachkommen haben)
Ich bin mir sicher, die Prüfung ging nicht von Gott aus, sondern von diesem "Engel des Herrn", wer immer dieser auch war.
Dieser wollte es genau wissen, ob Abraham wirklich vertraut.
Zuletzt geändert von Oleander am Di 18. Jan 2022, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 15:00 Das Thema lautet "Aus Glaube "gerecht" und es geht um Bibelstellen
Weshalb wurde Abraham von Gott gesegnet und sein Freund genannt:
1. Mose 26,5 weil Abraham meiner Stimme gehorsam gewesen ist und meine Rechte, meine Gebote, meine Satzungen und meine Gesetze gehalten hat!
Zuletzt geändert von Corona am Di 18. Jan 2022, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Oleander »

Welche Gesetze und Gebote erhielt Abraham? War das nach Mose oder davor? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Corona »

Er hat die Gebote gehalten die er kannte, dass ist der springende Punkt.

Er kannte die Torah, aber noch nicht alle Gesetze waren in Kraft.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 13:55 weil Gott nicht auf uns schaue, sondern auf das, was Jesus für uns getan hat. Das ist der große Irrglaube, der die Christenheit beherrscht.
Nach oben
So wurde es mir in der Anfangszeit von unserem Pastor auch dargestellt:
Gott sieht uns nur mehr durch Jesus hindurch und nicht mehr auf unsere Sünde, er sieht nur mehr Jesus in uns.

Später kam dann der Gedanke in mir auf, das wäre ja gerade so, als würde Gott durch ne rosarote Brille sehn und nicht die Tatsache-so ähnlich halt.
Dann steht eben in der Bibel, er kleidete an mit Felle oder einem neuen Kleid und gedenkt nicht mehr der Blöße(die der Mensch sich gab) und Sünden.
Und hört auch nicht mehr auf den Ankläger, weil er selber(Gott) gereinigt und vergeben hat.
Es ist eben nicht einfach, das zu verstehn.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Nur aus Glaube "gerecht" ?

Beitrag von Abischai »

Corona hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 14:18 Er kannte die Torah, aber noch nicht alle Gesetze waren in Kraft.
Vielleicht verstehe ich das als Christ ohne besondere "jüdisch"-Kenntnisse nur nicht richtig. Aber als DIE "Torah" verstand ich immer "das Gesetz", so etwa das, was in der christlichen Bibel als der "Pentateuch" verstanden wird.

Und Abraham kannte die Torah ?

Oder meinst Du mit Torah was anderes?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten