Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:06 1. Mo 6,5 hat geschrieben:
..und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag.
Und schon das stimmt nicht!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Leugnung

Beitrag von Anthros »

Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 11:52
Eine Frage noch hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 11:42 StarTrek ist satanisch angehaucht,..
Alles was nicht christlich ist oder sich Christ nennt, ist satanisch!
Was ist mit den Juden?
Was mit Tante Trude, die zwar Jesus(der Bibel) nicht folgt, aber im Sinne der Nächstenliebe lebt?
Die kommen alle in die Hölle, die der vermeintliche Christ in diesem Sinne für gewöhnlich zu leugnen versucht. Hauptsache "Jesus" u.s.w. wird laut gebrüllt, damit die Hölle vermeintlich nicht droht.
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von stereotyp »

Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 11:52 Alles was nicht christlich ist oder sich Christ nennt, ist satanisch!
Was ist mit den Juden?
Was mit Tante Trude, die zwar Jesus(der Bibel) nicht folgt, aber im Sinne der Nächstenliebe lebt?
Weil du es nicht "übers Herz" bringst, eine unbequeme Botschaft auszusprechen, verändest du die Nachricht? Das ist in jeder Hinsicht Täuschung und selbst in irdischer Jurisdiktion strafbar...
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von Oleander »

stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:24 Weil du es nicht "übers Herz" bringst, eine unbequeme Botschaft auszusprechen,
Kannst du meine Fragen beantworten?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:09
Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:06 1. Mo 6,5 hat geschrieben:
..und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag.
Und schon das stimmt nicht!
Du denkst für meine Begriffe digital. Gott zeigt uns eine Tendenz. Texte müssen mithilfe des HG gelesen werden, um sie geistlich zu beurteilen. Die digitale Reaktion "schon das stimmt nicht" gilt für eine Kalkualtion gut/böse am Digital-PC, aber der HG vermittelt die Aussage anders. Wir können noch so gut sein wollen, am Ende sind wir ohne Gott nur boshafte Kreaturen, und so lese ich 1 Mose 6:5.

Es wäre auch Noah ein Gegenbeispiel. Nur starb er am Ende ebenso infolge seiner Sünde. Wäre er nur gut gewesen, d.h. ohne Sünde hätte er nicht erst gerettet werden müssen und wäre nach der Sintflut nicht gestorben. Aber gut, dass du das aufzeigst, so wird dieser Unterschied zwischen Humanisten und Christen damit aufgezeigt:

Der Unterschied ist der Glaube. Es sind Christen allgemein gesprochen weder bessere noch schlechtere Menschen als Humanisten. Das wird durch Gottes Wort an keiner Stelle behauptet, denn wir sind allesamt Sünder und bedürfen der Gnade Gottes durch das erlösende Blut unseres Herrn und Retters Jesus Christus.

Aber der Glaube entfacht eine wirksame Kraft Gottes, und erst diese macht ihn besser. Nicht die einzelne Tat tut das an sich, die bleibt was sie ist, aber das Sinnen und Trachten ändert sich, weil uns Gott das mithilfe des HG ermöglicht. Ohne den HG kannst du als Volksheld von mir aus 100.000 Mitmenschen retten und erhältst von der Human-Society ein Denkmal und einen Ehreneintrag in die Geschichtsbücher, du bleibst deswegen weiter ein unerretteter Heide.
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 10. Jun 2022, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von stereotyp »

Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:28
stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:24 Weil du es nicht "übers Herz" bringst, eine unbequeme Botschaft auszusprechen,
Kannst du meine Fragen beantworten?
Ich bin bereits auf deine Rhetorik eingegangen.. aber auf einen emotionalen Nebenkriegsschauplatz lass ich mich nicht auch noch ein.

*EDIT: Zitat hinzugefügt
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Anthros »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:06 Dies war mal meines, das sich am Wort Gottes orientiert.
Einen solchen Satz würde ich mir nie erlauben, denn er gibt die Verantwortung ab und legt sie in andere Hände, die als das Höchste gesehen werden.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Ausweichen

Beitrag von Anthros »

stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:36
Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:28
stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:24 Weil du es nicht "übers Herz" bringst, eine unbequeme Botschaft auszusprechen,
Kannst du meine Fragen beantworten?
Ich bin bereits auf deine Rhetorik eingegangen.. aber auf einen emotionalen Nebenkriegsschauplatz lass ich mich nicht auch noch ein.

*EDIT: Zitat hinzugefügt
So wird der Hölle ausgewichen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von Oleander »

stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:36 emotionalen Nebenkriegsschauplatz
Es geht nicht um "Emotionen"
Nebenkriegsschauplatz?
Geh doch mal in nicht christliche Themen hier im Forum, Ansicht gegen Ansicht und jeder meint, er hätte recht
Egal um welches Thema es sich handelt.
Mir geht es nicht um Recht haben wollen, mir geht es um das einseitige Denken(nachplappern was ...) und weil die Christen oft glauben(nicht alle) nur sie hätten die Wahrheit erkannt und alle anderen sind...was auch immer.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

HG als Dogma

Beitrag von Anthros »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:31 Texte müssen mithilfe des HG gelesen werden,
Auch das ist ein Dogma, mit dem nicht nur der Humanist nichts anfangen kann. Wenn der vermeintliche Christ sich so ausdrückt, deutet er damit an, dass er nach dem HG erfolgreich gebrüllt hat, sodass er sich die Meinung erlaubt, vom HG inspiriert worden zu sein und daher sei seine Ansicht unfehlbar.
Antworten