Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Magdalena61 »

Corona hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 21:31 Biblisch ist es nicht verboten.
So ist es.

Polygamie ist nicht nur nicht verboten worden, sondern wurde teilweise sogar von Gott angeordnet:
5. Mose 25, 5-10

Und das galt auch für einen (jüngeren?) Bruder, der bereits verheiratet war.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 21:47
Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 21:05 Und Joseph Smith hatte von Gott also höchstpersönlich die Vollmacht bekommen 40 Frauen zu ehelichen-gell
Regt Dich das auf?
Mich regt das weder auf noch an Hans-Joachim. Kannst du aber nicht einfach meine Frage beantworten warum Joseph Smith damals so kurz nach der Begegnung mit Gott, Jesus und dem Engel Moroni die Polygamie einführte und woher er die Information hatte das auch tun zu dürfen?

Wenn du aber weiterhin hier so herum eierst vergeude ich meine Zeit nicht mehr mit dir. Also noch einmal-bekam er diese wichtige Information von Gott, von Jesus oder vom Engel Moroni, oder hatte er es von den Muslimen einfach nur übernommen? :roll:
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:08 Mich regt das weder auf noch an Hans-Joachim. Kannst du aber nicht einfach meine Frage beantworten warum Joseph Smith damals so kurz nach der Begegnung mit Gott, Jesus und dem Engel Moroni die Polygamie einführte und woher er die Information hatte das auch tun zu dürfen?
Sie wurde Joseph Smith geboten. Du hast es ja schon gelesen und weißt es auch, dass es im AT mehrere Fälle von Vielehen gab. Joseph Smith war ein Kind seiner sehr sittenstrengen Zeit. Es ist ihm nicht leicht gefallen, dieses Gebot in die Kirche einzuführen. Heute wäre es wohl eher ein leichtes bei den lockeren Sitten zumal die Vielehe auch im Islam verbreitet ist und bei uns der Erich den Erwin heiraten kann.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9199
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Abischai »

Ich sehe bezüglich des Quantums an Frauen für einen Mann in der Bibel genau 2 Forderungen, es sei denn ich habe die anderen nicht verstanden.

Ein König soll nicht viele Frauen haben (hier nicht näher beziffert was genau "viele" sind).
Salomo hatte eindeutig zu viele (700 Frauen, dazu 300 Nebenfrauen). Uns betrifft das aber nicht, weil keiner von uns König ist.
Und dann sind da die Ältesten der Gemeinde Jesu, die sollen Mann einer einzigen Frau sein. Hier ist ziemlich eindeutig, daß es für diesen Personenkreis nur eine geben soll. Zum Einen soll er verheiratet sein, also nicht ledig, zum Anderen soll er nicht mehr als diese seine eigene eine Frau haben.

Im Alten Bund galt diese unbedingte Monogamie in besonderer Weise auch für die Priester.

Alles andere, also für jeden, der nicht zu den genannten Personenkreisen gehört, ist es Geschmackssache und Kulturfrage und eine Frage der Soziätät, also der Versicherung/Absicherung z.B. für Witwen.
In Deutschland ist bisher Polygamie verboten gewesen (wie das mit den arabischen Goldstücken wohl jetzt gehandhabt wird?)

Als mehrere Frauen zu haben gilt aber auch, wenn ein Mann geschieden und erneut verheiratet ist, auch der hat dann mehrere Frauen, denn die erste wird er niemals los, es sei denn sie wird von einem anderen genommen, erst dann ist die Ehe wirklich nicht mehr existent (gebrochen).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Heinz Holger Muff

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:03 Polygamie ist nicht nur nicht verboten worden, sondern wurde teilweise sogar von Gott angeordnet:
5. Mose 25, 5-10
Und warum sagte Jesus aber dann mit Bezugnahme auf die Worte seines Vaters in 1.Mose 2;24 an die Adresse
der Pharisäer denen eine Frau offensichtlich nicht genügte dann gem. Matthäus 19:1-5 aber unmissverständlich folgendes:
1 Als Jesus diese Rede beendet hatte, zog er weiter. Er verließ Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa im Ostjordanland. 2 Die Menschen kamen in Scharen zu ihm, und er heilte sie. 3 Dann kamen einige Pharisäer und wollten ihm eine Falle stellen. Sie fragten: "Darf ein Mann aus jedem beliebigen Grund seine Frau aus der Ehe entlassen?" 4 "Habt ihr nie gelesen", erwiderte Jesus, "dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'?

Ich lese hier (immer noch nicht) heraus, dass Jesus folgende Worte seines Vaters in 1.Mose 2:24 auf die er sich oben bezieht mit einer von Gott gewollten Polygamie in Verbindung bringt:
24 Aus diesem Grund verlässt ein Mann seinen Vater und seine Mutter, verbindet sich mit seiner Frau und wird völlig eins mit ihr.

Du etwa Magda? :roll: Oder etwa doch-nach dem Motto: Mund abputzen und zur nächsten Dame? :shock:
PS: Und dein o. Kronzeugenbeweis, dass Gott für die Polygamie ist, hinkt schlimmer als du weißt schon wer-gell? ;)
Zuletzt geändert von Reinhold am So 29. Jan 2023, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Magdalena61 »

Muslime dürfen nur vier Frauen haben. Und sie müssen jeder Frau eine eigene Wohnung stellen.

Abraham... von Gott berufen, ein großes Volk zu werden und den Stamm des Messias zu begründen... sein Bruder Nahor, Jakob, Esau, Lamech, Elkana---

Saul hatte auch viele Frauen, die David später "übernahm". Salomo sammelte Frauen wie andere Leute Briefmarken.

Wer aus der Bibel das Gebot der Einehe herauslesen will, der muss schon ziemlich viele Angaben ignorieren.

Verheiratete, die sich lieben, wollen natürlich auch in der Ewigkeit zusammen bleiben.
Menschen, die man liebt, möchte man nicht missen.
Auch nicht die Beziehungen, die auf Erden gewachsen sind zu Eltern, Kindern, Freunden...

Ich glaube aber, es wird anders sein.
Mt. 22,30 (LUT): Denn in der Auferstehung werden sie weder heiraten noch sich heiraten lassen, sondern sie sind wie Engel im Himmel.
Röm. 14,4
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Hans-Joachim »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:34 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'?
Eins wie einig. So können sie sich auch einig werden, eine zweite Frau mit in den Haushalt aufzunehmen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Heinz Holger Muff

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:38
Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:34 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'?
Eins wie einig. So können sie sich auch einig werden, eine zweite Frau mit in den Haushalt aufzunehmen.
Daran denken viele Männer heute-gell Hans-Joachim. ;) Aber möchtest du uns nicht endlich offenbaren woher
Joseph Smith damals die Genehmigung dazu hatte? :roll:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Magdalena61 »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:34 Und warum sagte Jesus aber dann mit Bezugnahme auf die Worte seines Vaters in 1.Mose 2;24 an die Adresse
der Pharisäer denen eine Frau offensichtlich nicht genügte dann gem. Matthäus 19:1-5 aber unmissverständlich folgendes:
3 Dann kamen einige Pharisäer und wollten ihm eine Falle stellen. Sie fragten: "Darf ein Mann aus jedem beliebigen Grund seine Frau aus der Ehe entlassen?"  "Habt ihr nie gelesen", erwiderte Jesus, "dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.'?
Und das sagte Jesus zu Menschen eines Volkes, in welchem Polygamie "normal" und alles andere als anstößig war.
Es geht in diesen Versen doch gar nicht um die Anzahl der Frauen, sondern um die willkürliche Auflösung von Ehen; um den Bruch des Eheversprechens, um die Treulosigkeit der Frau gegenüber, die ein Mann an sich gebunden hatte.
Ich lese hier (immer noch nicht) heraus, dass Jesus folgende Worte seines Vaters in 1.Mose 2:24 auf die er sich oben bezieht mit einer von Gott gewollten Polygamie in Verbindung bringt:
Aus diesem Grund verlässt ein Mann seinen Vater und seine Mutter, verbindet sich mit seiner Frau und wird völlig eins mit ihr.
Da steht nicht, wie oft er das tut oder tun kann.
Er verlässt Vater und Mutter (gründet einen eigenen Hausstand) und nimmt sich eine Frau. Er wird eins mit ihr. Das ist das Entscheidende.

Sag mal... können Eltern mehr als ein einziges Kind lieben? Richtig lieben? Ohne Einschränkungen?
Wenn noch ein weiteres Kind dazu kommt; wird dann die Beziehung zu den ersten Kindern weniger wert; leidet sie? Können sich die Eltern, wenn noch einmal ein Baby kommt, mit ihren älteren Kindern nicht mehr identifizieren?

Doch, natürlich können sie das.

Lass mal die Kirche im Dorf... :D

Erstrebenswert wäre es für eine Frau nicht, ihren Mann mit einer anderen Frau oder mit mehreren Frauen teilen zu müssen. Ich würde es auch nicht wollen. Meine Einstellung hat aber primär mit der Vorstellung zu tun, was Ehe ist oder für mich sein soll.

Hier im Westen sieht man da schon eher Hollywood, fürchte ich. Und mehr als die Hälfte der Ehen kann diesem Exklusivanspruch nicht genügen.
PS: Und dein o. Kronzeugenbeweis, dass Gott für die Polygamie ist, hinkt schlimmer als du weißt schon wer-gell? ;)
Ich habe nicht behauptet, Gott "sei für Polygamie".
Verboten hat Er sie aber auch nicht. Und in vielen Ländern dieser Welt sind Mehrehen auch heute noch gesellschaftlich etabliert.

Wenn Jesus mit der Mehrehe hätte aufräumen wollen, dann hätte Er das gesagt. Und zwar so, dass alle es begreifen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Abischai hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:29 Und dann sind da die Ältesten der Gemeinde Jesu, die sollen Mann einer einzigen Frau sein. Hier ist ziemlich eindeutig, daß es für diesen Personenkreis nur eine geben soll. Zum Einen soll er verheiratet sein, also nicht ledig, zum Anderen soll er nicht mehr als diese seine eigene eine Frau haben. Im Alten Bund galt diese unbedingte Monogamie in besonderer Weise auch für die Priester.
:thumbup: :clap:
Antworten