Was heißt es, Gott treu zu sein?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Zippo
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Zippo »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 12:49 Zwei Bibelstellen dazu:
Gal. 5, 22-23 (LUT): Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit;
Lk. 16,10 (LUT): Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
Mir liegt daran, das Kopfwissen in Details zu zerlegen und möglichst in eine Umgangssprache zu "übersetzen", um mehr davon in Alltag und Gegenwart integrieren zu können.

Auf welche Bereiche des realen Lebens erstreckt sich die Treue eines Menschen Gott gegenüber?
"Treu sein, ist eine Frucht des Geistes steht im Galaterbrief, also ist es auch eine Eigenschaft Gottes. Es ist auch eine Tugend, denn meistens ist es gut, treu zu sein.

Gott fordert immer wieder Treue von mir, weil es mir manchmal schlecht geht, er will mich aber auch nicht velieren. Dafür ist er selbst auch treu und läßt mich immer wieder zurückkommen.

Bei der Treue im Lk 16 geht es vor allem um das Gleichnis im Vortext. Da geht es um einen Verwalter, der das Eigentum des reichen Mannes verschleudert dem er dient, indem er den Schuldnern einfach die Schuld erläßt. Lk 16,1...
Und der Herr lobt diesen Mann noch, was aus menschlicher Sicht völlig unverständlich ist. Und er sagt, daß dieser klug gehandelt hat. Er hätte sich Freunde gemacht, mit dem unrechten Mammon. Dafür würden sie ihn, wenn er darbt, in ihre Hütten aufnehmen. Lk 16,9 Und dann kommt der zitierte Spruch, der die Treue rühmt. Lk 16,10

Wie ist das Gleichnis gemeint ?

Also ich denke, mit dem reichen Mann ist Gott gemeint und uns sieht er als Verwalter des Geldes an, das uns anvertraut ist. Manchmal könnten wir Schuld erlassen, wir könnten aber auch Geld spenden und uns auf diese Weise Freunde machen. Denn, wenn wir großzügig sind und Schuld erlassen und dort spenden, wo Gott es haben will, dann können wir damit rechnen, daß Menschen aus Dankbarkeit für uns beten, auch für unserer Aufnahme in die himmlischen Wohnstätten, die sogenannten ewigen Hütten. Lk 16,9
Magdalena
Wie sieht das dann praktisch aus?

Das Bekenntnis nicht verbergen; nicht verschweigen, wenn's darauf ankommt und anstrengend oder peinlich werden könnte, gegenüber Familie, Bekannten, Arbeitgeber, Nachbarn, Behörden... wäre für mich mal ein Punkt, den ich der Treue gegenüber Gott zuordne.

Auch "kleine" Gedanken zu diesem Thema sind erwünscht!
LG
Die Treue im Bekenntnis ist sicherlich auch wichtig. Es steht ja auch, daß wir Haushalter über Gottes Geheimnisse sind 1 Kor 4,1-2 und natürlich sollen wir mit Gott auch Wege suchen, diese Schätze zu heben und versuchen, sie mit anderen Menschen zu teilen. Lk 12,42

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Hans-Joachim »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 12:49 Auf welche Bereiche des realen Lebens erstreckt sich die Treue eines Menschen Gott gegenüber?
Treue ist auch ein anderes Wort für Verlässlichkeit. Und die geht weit über ein Bekenntnis zu Gott hinaus. Da ist nämlich die Frage, ob sich Gott auf mich verlassen kann. Und hier geht es vor allem um das, was ich tue oder nicht tue. Es gibt Menschen, die sagen "Ja, ich mach es." und tun es nicht und es gibt solche, die sagen "Nein, ich will nicht." und tun es doch. Sich zu Gott bekennen, zu ihm auch dann stehen, wenn es Opfer kostet und das tun, was er aufträgt. Das ist Treue. Diese Treue zu halten, ist sicherlich nicht immer einfach. Das fängt schon am Sonntag früh an, wenn die Glocken läuten. ;)
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Gottsucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 26. Aug 2021, 16:13
Kontaktdaten:

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Gottsucher »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 15:04 Diese Treue zu halten, ist sicherlich nicht immer einfach. Das fängt schon am Sonntag früh an, wenn die Glocken läuten. ;)
Ja, und deswegen bin ich echt froh, dass die Gottesdienste unserer Gemeinde immer Freitag abends stattfinden...😃 Als ich noch in eine Gemeinde an meinem Wohnort ging (die allerdings inzwischen aufgelöst wurde), war das kein Problem, da ich nur 200m zu Fuß gehen musste. Jetzt muss ich 1h mit dem ÖPNV fahren.

Gibt es weitere Beispiele, wie Ihr Treue zu Gott praktisch umsetzt und wie sich das in Eurem Leben ausgewirkt hat?
renato23
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von renato23 »

Hans-Joachim hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 15:04
Magdalena61 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 12:49 Auf welche Bereiche des realen Lebens erstreckt sich die Treue eines Menschen Gott gegenüber?
Treue ist auch ein anderes Wort für Verlässlichkeit. Und die geht weit über ein Bekenntnis zu Gott hinaus. Da ist nämlich die Frage, ob sich Gott auf mich verlassen kann. Und hier geht es vor allem um das, was ich tue oder nicht tue. Es gibt Menschen, die sagen "Ja, ich mach es." und tun es nicht und es gibt solche, die sagen "Nein, ich will nicht." und tun es doch. Sich zu Gott bekennen, zu ihm auch dann stehen, wenn es Opfer kostet und das tun, was er aufträgt. Das ist Treue. Diese Treue zu halten, ist sicherlich nicht immer einfach. Das fängt schon am Sonntag früh an, wenn die Glocken läuten. ;)
Jesus Gleichnis diesbezüglich ist auch sehr aufschlussreich
Mt 21,28 Was meint ihr aber? Es hatte ein Mann zwei Söhne und ging zu dem ersten und sprach: Mein Sohn, geh hin und arbeite heute im Weinberg. 29 Er antwortete aber und sprach: Ich will nicht. Danach aber reute es ihn, und er ging hin. 30 Und der Vater ging zum andern Sohn und sagte dasselbe. Der aber antwortete und sprach: Ja, Herr!, und ging nicht hin.

31 Wer von den beiden hat des Vaters Willen getan? Sie sprachen: Der erste. Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Die Zöllner und Huren kommen eher ins Reich Gottes als ihr. 32 Denn Johannes kam zu euch und wies euch den Weg der Gerechtigkeit, und ihr glaubtet ihm nicht; aber die Zöllner und Huren glaubten ihm. Und obwohl ihr’s saht, reute es euch nicht, sodass ihr ihm danach geglaubt hättet.
Also wenn die Glocken am Sonntag läuten, und ich nicht in die Kirche gehe, sehe ich dies nicht als Untreue gegenüber Gott. ;) Für mich ist die Kirche aus Stein NICHT der Weinberg Gottes, sondern meine Umgebung, wo es weiss Gott genug Gutes zu tun gibt, wen man mit warmem Herz und offenen Augen durch den Alltag geht.
renato23
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von renato23 »

Gottsucher hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 15:27
Gibt es weitere Beispiele, wie Ihr Treue zu Gott praktisch umsetzt und wie sich das in Eurem Leben ausgewirkt hat?
In getreulicher Nachfolge Jesus Christus erkannte ich immer mehr, wozu mir Gott welche Begabungen in die Wiege gelegt hat. Meine fortschreitende Gottestreue liess mich innerlich über mich hinauszuwachsen, mutiger zu werden, wenn ich auf eine Möglichkeit traf, Menschen in Not uneigennützig hilfreich zur Seite stehen zu können.

Als ich dann diese Worte im Epheserbrief las, gab es mir zusätzlich Gewissheit, dass ich auf dem rechten Weg war bin und bleiben werde.
Eph 2,10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Hans-Joachim »

Mir fällt da gerade ein, welchem Gott man da treu sein will. Dem wahren Gott oder dem Gott, an dem man glaubt und von dem man vielleicht nur eine nebulöse Vorstellung hat.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7371
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Abischai »

Wir alle haben von Gott, dem wahren Gott, nur eine nebulöse Vorstellung, mehr oder weniger scharf konturiert. Das geht gar nicht anders, muß also m.E. nicht weiter erörtert werden.

Die Treue Gott gegenüber ist der Hauptbestandteil dessen, was wir "Glauben" nennen.

Mit Treue mir selbst gegenüber, wie Spice das reklamiert, hat das absolut nichts zu tun.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Lena »

Dass man das, was man als richtig, gut und wahr erkannt hat,
selber lebt und auch anderen gegenüber vertritt. Auch dann, wenn
man desshalb weniger freundlich behandelt, ja sogar gehasst wird.
Spice
Beiträge: 11895
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Spice »

Abischai hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 23:00 Wir alle haben von Gott, dem wahren Gott, nur eine nebulöse Vorstellung, mehr oder weniger scharf konturiert. Das geht gar nicht anders, muß also m.E. nicht weiter erörtert werden.

Die Treue Gott gegenüber ist der Hauptbestandteil dessen, was wir "Glauben" nennen.

Mit Treue mir selbst gegenüber, wie Spice das reklamiert, hat das absolut nichts zu tun.
Worauf nimmst du denn bezug? Wenn du mich erwähnst, solltest du schon mein Zitat bringen, sonst könnte es Verfälschung sein.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7371
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was heißt es, Gott treu zu sein?

Beitrag von Abischai »

Spice hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 19:01 Worauf nimmst du denn bezug?
Du weißt Doch selbst genau was Du geschrieben hast?!?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten