Oleander hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 16:24
Erklärung für...?
Mit dem habe ich mich schon einmal auseinandergesetzt. Ich stelle hier das ein, was ich darüber geschrieben habe:
Erscheinung von Mose und Elia:
Dazu richten sich meine Bedenken an alle drei synoptischen Evangelien, die über eine Erscheinung des Mose und Elia berichten. Im Jh-Ev findet sich dazu kein Bericht. Ich habe damit zugebenermaßen persönliche Schwierigkeiten bei der Deutung und laste das dem NT insgesamt an.
Matthäus 17:3 hat geschrieben:Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elia, die redeten mit ihm.
Deutet man diese Aussage wortwörtlich handelte es sich tatsächlich um die beiden großen Männer Gottes. Dazu stelle ich zwei Fragen:
1) Es wird über Mose bezeugt, dass er gestorben ist. D.h. er wäre damit bereits auferstanden. Kann das in endgültiger Form vor Jesu Auferstehung überhaupt möglich sein? Wie wäre Jesus dann der Erstling?
2) Für den Propheten Elia liegt der Bericht seiner Himmelfahrt vor, was wiederum in Bezug auf Matthäus 17:3 bedeuten würde, er wäre demnach nie gestorben. Befände er sich dann aber nicht weiterhin im Todesleib der Sünde?
Abgesehen von der unbedachten Rede des Petrus für sie Hütten zu errichten, greife ich hier eine Stelle aus dem Lk-Ev auf, die uns ein recht wertvolles Detail dazu liefert:
Lukas 9:32 hat geschrieben: Petrus aber und seine Gefährten waren vom Schlaf übermannt. Als sie aber erwachten, sahen sie seine Herrlichkeit und die zwei Männer, die bei ihm standen.
Man kann also sagen, dass sich Petrus noch wie trunken im Halbschlaf befand, wie auch bestätigt wird, dass er gar nicht wusste, was er redete.
Das führt mich zu der Annahme. dass man so die Aussage des Petrus als seine Zeugenaussage übernommen hatte. D.h. er bildete sich ein, dass es Mose du Elia waren und somit schreibt Lukas diese Zeugenaussage auch nicht anders. Ich deute die Erscheinung aber auf Engel.
Tatsächlich wurde beim Abstieg von dem Berg auch über Elia geredet, dann offensichtlich noch inspiriert von der Aussage des Petrus, aber Jesus nennt die Erscheinung „Gesicht“:
Matthäus 17:9 hat geschrieben:Und als sie den Berg hinabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Sagt niemand von dem Gesicht, bis der Sohn des Menschen aus den Toten auferstanden ist!
Für mich klärt die Sache in diesem Fall sogar das Mt-Ev selbst auf, da ein Gesicht keine reale Erscheinung lebendiger Menschen ist. Es ist eine Gottes-Erscheinung, wofür er seine wirklichen Engel einsetzt oder er tritt selbst in der Form als Engel des Herrn auf. Wir erfahren auch, dass Gottes Stimme selbst danach aus der Wolke geredet hatte, womit er seinen einzigartigen Sohn bezeugt hatte.
Es bleibt damit ein Restvorwurf wieder am Mt-Ev als Makel hängen, warum es trotz Wissen, dass es sich um ein Gesicht gehandelt hatte, nicht besser klargestellt wurde. Wer aber weiterhin an den realen Mose und Elia glaubt, der muss auch meine zuvor erfolgten zwei Bedenken aufklären.
Insgesamt führt diese Annahme zu vielen Verwirrnissen was die Toten betrifft und begünstigt okkulte Praktiken wie man es von der RKK kennt.