Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 19:29
Die Aussage ist ja schon aberwitzig, dass Dämonen einem einreden, dass Tote zu einem reden können

Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Die Aussage ist ja schon aberwitzig, dass Dämonen einem einreden, dass Tote zu einem reden können
Nein, noch nie.
Mit dem habe ich mich schon einmal auseinandergesetzt. Ich stelle hier das ein, was ich darüber geschrieben habe:
Deutet man diese Aussage wortwörtlich handelte es sich tatsächlich um die beiden großen Männer Gottes. Dazu stelle ich zwei Fragen:Matthäus 17:3 hat geschrieben:Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elia, die redeten mit ihm.
Man kann also sagen, dass sich Petrus noch wie trunken im Halbschlaf befand, wie auch bestätigt wird, dass er gar nicht wusste, was er redete.Lukas 9:32 hat geschrieben: Petrus aber und seine Gefährten waren vom Schlaf übermannt. Als sie aber erwachten, sahen sie seine Herrlichkeit und die zwei Männer, die bei ihm standen.
Für mich klärt die Sache in diesem Fall sogar das Mt-Ev selbst auf, da ein Gesicht keine reale Erscheinung lebendiger Menschen ist. Es ist eine Gottes-Erscheinung, wofür er seine wirklichen Engel einsetzt oder er tritt selbst in der Form als Engel des Herrn auf. Wir erfahren auch, dass Gottes Stimme selbst danach aus der Wolke geredet hatte, womit er seinen einzigartigen Sohn bezeugt hatte.Matthäus 17:9 hat geschrieben:Und als sie den Berg hinabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Sagt niemand von dem Gesicht, bis der Sohn des Menschen aus den Toten auferstanden ist!
Ich habe damit kein Problen, nur habe ich von dem Wind alleine nichts. Ich erwarte mir mehr als nur Gegenwind. Wenn der Wind keine Botschaft enthält, was soll ich damit anfangen? Du denkst anders? Ok, angekommen. Und? Möchtest du auch sagen, was du anders denkst? Es geht ja darum Wissensstände zusammenzutragen. Gibt es solche?
Wer war nun Elia? Oder erschien da nun wieder Johannes des Täufer? Kann man das klären, dann kann man das auch für Mose. Im Grund genommen denken darüber aber etliche nicht anders als der abgläubische Volksmund denkt, der an allen möglichen Nonsens glaubt. Auch, dass die Toten herumgeistern und erscheinen können. Du denkst das doch auch.oMt 17,13 hat geschrieben: Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer zu ihnen sprach.
Die Frage ist, was Nonsens ist.Im Grund genommen denken darüber aber etliche nicht anders als der abgläubische Volksmund denkt, der an allen möglichen Nonsens glaubt. Auch, dass die Toten herumgeistern und erscheinen können. Du denkst das doch auch.
Also gut, Tote, die leben, sind an sich schon ein Widerspruch. Denn was sind sie dann? Tot oder lebendig? Könnte sich der HG bitte entscheiden?
Für Gott leben sie, soweit ok, aber wie deutest du das? Bedenke, dass er das in Zusammenhang mti der Auferstehung. Diese muss dazu auch erfolgen. Und ist sie das schon? Jesus lehrt, dass sie erst am Ende der Tage erfolgt, und das gilt auch für Mose und Elia.Lk 20,37 hat geschrieben:-38 Dass aber die Toten auferstehen, hat auch Mose angedeutet „in dem Dornbusch“, wenn er den Herrn „den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs“ nennt. Er ist aber nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn für ihn leben alle.