Seite 2 von 5
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:03
von Magdalena61
Hm, Philippus, das kann ich gut nachvollziehen.
Mein Bus war nach 18 Jahren unerschütterlicher Treue auch zu einem Familienmitglied geworden. Es fiel uns allen total schwer, uns davon zu trennen, zumal er sehr gut erhalten war und nur etwa 260 000 km hatte, und, wenn man die Bleche am Unterboden, die der Grund waren, warum ich finanziell passen musste, in Eigenleistung ersetzen und lackieren konnte, noch sehr lange laufen kann.
Wir brauchten mehrere Monate, bis wir dazu bereit waren, ihn zu inserieren. So lange stand er noch hier und wurde gelegentlich gefahren (ohne TÜV)... aber als der Winter kam, mussten wir eine Entscheidung treffen. Ein altes Auto darf im Winter nicht lange stehen, das muss bewegt werden. Und, ähnlich wie du, hatte ich ein halbes Jahr vorher noch in die Abgasanlage investiert, in den kostspieligeren Teil davon- weil es sich nicht vermeiden ließ.
Du wirst dein Auto noch länger vermissen, schätze ich. Es gibt aber auch positive Aspekte: Man muss nicht mehr teure Reparaturen stemmen. Versicherung und Steuer fallen auch weg. Mit dem ersten Bus zusammen zahlte ich 20 Jahre lang 400 Euro Steuern im Jahr-- fuhr aber nicht annähernd so viel, dass sich diese idiotische Abzocke (- mit sieben Kindern BRAUCHT man einen Bus!, noch dazu als Alleinerziehende...) auch nur annähernd aus der Differenz: Diesel/Super beim Tanken amortisiert hätte.
Mit Roller meinte ich nicht E- Roller. Sondern ein solides Moped oder Mofa.
Aber wenn der ÖPNV bei euch funktioniert, dann ist ein Deutschland- Ticket wohl die beste Lösung für dich. Und von dem Geld, das du nicht mehr ausgeben musst, kannst du dir gelegentlich sogar ein Taxi leisten.
Alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt "ohne Auto".
LG
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 16:27
von oTp
Kaum rede ich von unseren 2 ewig haltenden alten Autos, macht der Ford Fusion Ärger. Na ja, hat 230000 km. Baujahr 2009. Langsam wird er zum Geldgrab, kommt weg.
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 15:55
von Philippus
oTp hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 16:27
Kaum rede ich von unseren 2 ewig haltenden alten Autos, macht der Ford Fusion Ärger. Na ja, hat 230000 km. Baujahr 2009. Langsam wird er zum Geldgrab, kommt weg.
Ich muss jetzt gleich in den Keller und schon mal die Winterreifen auf den Rücksitz legen, morgen kommt der schwere Tag des Abschieds....
Mein Auto hat allerdings erst 146000 Kilometer auf dem Buggel, ich staune wie viel eure Autos alle schon gelaufen haben......
Nach 54 Jahren als Autofahrer muss ich mich jetzt umgewöhnen, meinen Buddy jetzt habe ich allerdings nur 6 Jahre lang gefahren, ich sage immer erst ohne Auto ist man ein richtiger Rentner, vorher noch nicht.... da geht es ständig...bring mich hierhin bring mich dorthin...
Was habe ich nicht alles in den 54 Jahren gefahren, mit der "Ente" fing es an, (gibt es heute auch noch als eher teures Kultauto)
danach Käfer, dann Audi 50 dann immer nur noch Opel.....Kadett....Astra.....Corsa.....Agila....und ruckzuck waren die 54 Jahre auch schon wieder rum....
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 00:18
von Magdalena61
Philippus hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:55
ich staune wie viel eure Autos alle schon gelaufen haben..
Dieselmotoren verkraften mehr Kilometer als Benziner.
Mit Opfel kann ich nicht mithalten.
Aber sonst...
Käfer?
Ja.
Ente?
Ja.
Und R4, Peugeot 504, Simca, Polo, Golf... dann T4.
Vielleicht kannst du dir eines Tages ja wieder ein Auto kaufen. Falls du es dann noch willst. Es hat auch seine Vorteile, wenn man sich nicht mehr um ein Fahrzeug kümmern muss.
LG
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 11:58
von oTp
Ich habe immer nur Diesel'Autos gefahren.
Jetzt musste wieder ein neuer Gebrauchter her. Meine Frau braucht einen Rollator für lange Wege, es muß ein Kombi sein. Mann, hat die Technik sich verändert. Das Handy ist Ruckzuck mit dem Bildschirm verbunden, auch zum Navigieren.

Aber zu viele Knöpfe am Lenkrad und auf dem Display. Zum Glück einfacher zu bedienen als der Mercedes. Und bei M gibt es DAB nur mit Abo....
Die Badewanne Mercedes soll unser Sohn weiter fahren, zu niedrig sitzen, Kofferraum. ( War sowieso ein Geschenk) Ist schon mal gar nichts für einen langjährigen VW-Bus Fahrer wie ich.
Der überaus praktische Galaxy bleibt noch an uns hängen. Verbraucht in der Stadt zuviel Diesel Hat auch schon 130.000 und Jahrgang 2006.
Re: Persönliches 3...
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 18:56
von Abischai
Ich habe 2 VW, einen T5-Multivan und einen Touran. Der Bus hat 380.000km auf der Uhr, ein Diesel und der Kleene Benziner hat 316.xxx zu bieten. Beide möchte ich gern noch 1/4 Mio km fahren, ehe ich unter die Presse gehe, besser gesagt die Autos, nicht ich, ich gehe in die Kiste bzw. in den Himmel.
Re: Persönliches 3...
Verfasst: So 6. Jul 2025, 08:54
von oTp
Alte Autos werden sich wohl nur rentieren, wenn man nicht die Werkstatt reparieren lässt, oder ein Liebhaber des alten Autos ist und nicht um die Kosten schert.
Der VW-Bus ist für mich das beste Alround-Auto.
Aber hat viel Verbrauch. Nun ist der Galaxy mein Alround-Auto. Verbraucht aber immer noch zuviel Sprit. Ich muss auch meistens nur noch kleine Strecken fahren. Bei Fernahrten mag ich es, wenn das Auto gut Steigungen meistert. Ich erinere mich noch daran, wieviel Mühe manche VW Busse mit den Steigungen hatten. Und immer langsamer wurden und der Gang deshalb niedriger. Und da ging dann mit niedrigem Gang und hoher Drehzahll hoch.
Re: Persönliches 3...
Verfasst: So 6. Jul 2025, 13:43
von Abischai
Na ja, mein Bus wiegt zwar leer 2,5 t, zieht aber mit 130 PS TDI gehörig durch, mit Anhängelast dann natürlich angemessen verhaltener, habe mir vor Jahren einen Haken drangebaut, top!
Der Touran hat mit 140 PS kein Problem (mit Momentanverbrauch bis 30l !) jede Steigung hurtig zu nehmen und auch erstaunlich zu beschleunigen. Aber der hat das typische "Turboloch", beim Beschleunigen trödelt er bis 1.500 rpm, dann gibt es bei 1.800 rpm einen Ruck, und dann geht er ab wie Schmidt's Katze !
Re: Persönliches 3...
Verfasst: So 6. Jul 2025, 14:57
von oTp
Ich wollte jetzt auch einen Fokus mit 140 Diesel PS. Geworden ist es einer mit115 PS. Der ist auch Automatik, lieber schalte ich selber, muß ich wohl erst lernen, wie genau mit welchen "Löchern" er arbeitet.
Re: Persönliches 3...
Verfasst: So 13. Jul 2025, 00:35
von Philippus
inzwischen habe ich mich schon fast an die autolose Zeit gewöhnt...ich fürchte, das war's, nach 54 Jahren ist ein eigenes Auto wohl nun für mich vorbei .......
Aber so ganz autolos wird es wohl auch nicht werden, es ist schon ein Leihwagen für 331 Euro gebucht um meinen Stiefsohn zu besuchen und ein ICE für meine Frau und mich auch schon um wieder zurück zu fahren. Heutzutage kann man ein Auto in München buchen und in Hamburg wieder abgeben und von Hamburg nach München mit dem ICE wieder zurückfahren.
Welch eine Erholung mit dem ICE statt des Stresses auf der Autobahn mit Stau und dem ganzen drum und dran und Übel...
Ich sage immer erst ohne Auto wird man zum richtigen Rentner und kann sich ausruhen, solange wie noch ein Auto vor der Tür steht hört der Stress niemals auf....
Heute habe ich auch 22Euro für ein Taxi bezahlt um ein Restaurant mitten im Wald zu besuchen, unmöglich mit dem Bus ohne Auto hinzukommen, aber das wird nur einmal im Jahr sein, was sind 22 Euro einmalig gegen 4tausend Euro Reparaturkosten für die Werkstatt?
Der Käufer meines alten Agila ist übrigens ein sehr netter Kerl, er hat mir doch tatsächlich die Nummernschilder per Post an meine Adresse geschickt und hat mir mitgeteilt, dass er (in eigener Werkstatt) bei meinem guten alten Agila noch das Getriebe, die Kupplung und den Auspuff und die Radlager alle gewechselt hat und jetzt sogar noch die Stoßstangen neu lackiert. Der Agila ist halt für seinen Schwiegervater gedacht, den er wohl sehr verehrt, nette Leute aus Litauen....
Da hat mein Agila ja doch noch ein gutes "Herrchen " gefunden, und wird wohl noch gut und gern 10 Jahre weiter fahren, bei Pitstop hätte mich das bestimmt um die 4tausend Euro gekostet.
Ein Auto ist halt wie ein Hund, wenn man es gut behandelt, dann fährt es einen auch treu überall hin.
Der Kleinwagen Agila kostet mich nach meiner Rechnung 5613,95 Euro pro Jahr an Unterhalt, Versicherung, Steuern und Inspektion und Abschreibung und Benzin und Motoröl................ Für das Geld kann man schon ganz schön viel Taxi fahren, und ich staune wie gut hier in der Stadt die Busverbindungen sind, zuverlässig und pünktlich, man kann da nicht meckern und der Bus steht niemals im Stau, der hat meistens seine eigene Busspur, was will man mehr?
Und dann noch der positive Aspekt für die Umwelt.
Und wie sagte doch einst noch Luther......wo man sein Herz dran hängt, das ist dein Gott.....
Das habe ich auch bei meinem Autoverkauf gemerkt, der Verkauf war gar nicht so einfach einen Käufer für meinen Agila zu finden, die Leute haben alle genügend Geld für einen nagelneuen Wagen, ......aber der Parkplatz, die Leute hätten sich fast gegenseitig erschlagen deswegen und ich habe jetzt drei Feinde in unserem 24 Parteien Haus hinzu gewonnen, die wollten alle drei meinen Parkplatz haben, aber jetzt war ich auch mal Rassist, ich habe ihn der biodeutschen jungen Frau gegeben, es hatten sich vier Leute beworben, ein Rumäne, einer aus Afghanistan und einer aus Afrika-Nigeria und eine "biodeutsche" junge Frau, hier in der Stadt geboren.
Die anderen drei fahren alle riesengroße SUV die sie nur alle 6 Wochen mal bewegen, aber die deutsche Frau braucht ihren Peugeot jeden Tag und ist bisher immer abends verzweifelt alle Straßen hier abgefahren auf der Suche nach einem Parkplatz.....