Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 00:26
Aber-- könnte dieser Aspekt eines nachdenklichen Menschen, der zwar gläubig ist, aber noch nicht erkannt hat, das die Bibel das Wort Gottes ist, nach einem langen Leben in materieller Bescheidenheit eventuell nicht ganz verkehrt sein?
Der christliche Glaube macht sich an der persönlichen Gottesbeziehung zu Jesus Christus und nicht am Glauben an ein Buch fest, selbst wenn es von der Kirche als vom heiligen Geist als inspiriert anerkannt wurde - essoll ja ebenso nur zu Christus hinführen und IHN nicht ersetzen

Das Problem zeigt ja auch dieser Thread sehr schön

Du bringst eine Bibelvers - aber eigentlich geht es um die persönliche Auslegung, um die eigene Bewertung. Also nur ums eigene Ego

Als Katholik geht es mir mehr um die Glaubenspraxis und da muss ich das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Es gibt viele katholische Kommentare, wo ich reinschauen kann und mich von den belehren lassen, die im Glauben vor mir waren.

Mir sind die Kommentare der Allioli/Arndt Bibel (ebenso der revidierten Schöningh Bibel und der Keppler Bibel) wichtig - die Einheitsübersetzung ist leider in ihren Kommentaren von der Bibelkritik geprägt
3. Selig die Armen im Geiste; denn ihrer ist das Himmelreich! (5)

(5) Die Jünger haben alles verlassen, das Volk ist arm und elend. Die Welt preist die Reichen selig. Seligkeit ist Inbegriff alles Guten. Der Zusatz: Im Geiste fehlt [Lk 6,20], ändert also den Sinn nicht: Armut aus Tugend, diejenigen, welche nicht im Reichtume ihren Trost suchen [Lk 6,24]. – Die Armut ist die erste Stufe der Vollkommenheit. S. [Mt 19,21] und [Mt 13,22]. Ein Armer ist auch demütig. Aus dieser Armut entspringt die Sehnsucht nach geistlichen Gütern. [Vergl. Lk 6, 24
Allioli/Arndt

Hier wird mehr das Thema der Armut angesprochen und deren Sinn im geistigen Leben
Selig die Armen im Geist! Ihrer ist das Himmelreich.

Arm im Geist sind jene, die sich ihrer Hilfsbedürftigkeit bewusst sind und sich demütig vor Gott beugen. Die Stolzen haben dafür einen aufgeblähten Geist
Das ist die revidierte Schöningh und hier wird auf das "Arm im Geist" eingegangen, der ich persönlich folgen würde.

Es geht um den Geist des Menschen, und nicht um den Geist Gottes. Und umso demütiger dieser menschliche Geist ist ums so offener ist er für das Himmelreich - also den Geist Gottes.

Es geht in beiden (katholischen) Kommentaren um die Demut, den inneren geistigen Weg der zu geistigen Reichtümern (dem Himmelreich) führt

Dein obiges Beispiel ist dafür noch einmal eine andere Sicht, die aber letztendlich aufs gleiche hinausläuft.

Arm im Geist ist eine Zurücknahme des menschlichen Geistes zugunsten des göttlichen Geistes
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 8059
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Fr 14. Nov 2025, 13:54
Johncom hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 01:48 Geistlich arm klingt für mich wie "unschuldig". Ob man ein fettes Bankkonto hat oder nicht. Geistlich arm kann bedeuten: Kein materiellen Reichtum führt in die höheren Himmel.
Unschuldig ? Der Herr Jesus kam doch nicht, um Unschuldige anzusprechen und in das Himmelreich einzuladen. Kein materieller Reichtum führt in den Himmel, das stimmt schon eher.
Das ist immer so verhext wenn man Jesus und den Prozess der "Erlösung" am Wortwörtlichen festmachen will. Bin ich nur schuldig oder wohnt im Innersten nicht auch der göttliche Funke? Bin ich nicht beides in einer Person? An anderer Stelle sagt Jesus: werdet wie die Kinder! Zu seinen Geheilten sagt er: jetzt sündige nicht mehr!

…. ich würde mal weggehen vom "Jesus kam". Hin zum "Jesus ist da". Das Wort ist da, jederzeit. Auch das Himmelreich ist da. Immer, wenn man interpretierte, das Himmelreich käme an erst einem bestimmten Tag, trat es nicht ein. Schuldig sein und unschuldig sein .. oder die Schuld ansehen, bereuen und zur Vergebung anbieten, ist das nicht, was in der eigenen Umkehr passiert? Modern gesagt: das Anhaften am Reichtum, aber auch gesellschaftlichen Beziehungen, Konflikten, das weltliche Sorgen .. (der Krimskrams im Kopf) sollte überwunden werden. Wir sind aufgefordert, zu "vergeben". Alles, was nicht im Frieden ist, kommt nicht in den Himmel. Nur die "reine Seele".
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4669
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Zippo »

Johncom hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 00:47
Zippo hat geschrieben: Fr 14. Nov 2025, 13:54
Johncom hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 01:48 Geistlich arm klingt für mich wie "unschuldig". Ob man ein fettes Bankkonto hat oder nicht. Geistlich arm kann bedeuten: Kein materiellen Reichtum führt in die höheren Himmel.
Unschuldig ? Der Herr Jesus kam doch nicht, um Unschuldige anzusprechen und in das Himmelreich einzuladen. Kein materieller Reichtum führt in den Himmel, das stimmt schon eher.
Das ist immer so verhext wenn man Jesus und den Prozess der "Erlösung" am Wortwörtlichen festmachen will. Bin ich nur schuldig oder wohnt im Innersten nicht auch der göttliche Funke? Bin ich nicht beides in einer Person? An anderer Stelle sagt Jesus: werdet wie die Kinder! Zu seinen Geheilten sagt er: jetzt sündige nicht mehr!
Was meinst du mit göttlichem Funken ? Wir haben von Geburt an einen Geist, der uns Gott ähnlich macht.1 Mo 1,26

Gott fordert aber keine geistige Meisterleistung, um in das Reich Gottes zu kommen, sondern nur den Glauben und das Vertrauen in sein Werk. Da sind nicht viele auf weltliche Art Weise in diesem Reich, sagt Paulus:
[1. Kor. 1,18-21] Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden ist’s eine Gotteskraft. Denn es steht geschrieben: „Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.“ Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weltweisen? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? Denn dieweil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch törichte Predigt selig zu machen die, die daran glauben.
Der Glaube beinhaltet Nachfolge, sonst ist er nichts wert, sagt Jakobus.

Mit dem Glauben kommt der Heilige Geist, aber setzt das nicht ein Schuldbekenntnis voraus ? Mit Johannes dem Täufer hat es angefangen, daß Menschen ihre Sünde bekennen. Sie haben erkannt, daß sie letztlich nur Sünder waren, unfähig sich selbst zu erlösen. Die es erkannt haben, die kamen seit dem Pfingstereignis in das Himmelreich.
Das sind doch die Armen, die Elenden, Demütigen, Sanftmütigen, also diejenigen die der Herr Jesus zu Beginn der Predigt seligpreist. Mt 5,1....
Dann kommt die scharfe Rede, die seine Zuhörer entlarven soll, in der sie ihre Schuld erkennen können. Natürlich sollen sie es in Zukunft besser machen. Aber der Herr Jesus will ja auch die Gerechtigkeit auf das Fundament der Gnade stellen. Darauf sollen die Werke seiner Nachfolger aufbauen.
[1. Kor. 3,11-15] Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. So aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, edle Steine, Holz, Heu, Stoppeln, so wird eines jeglichen Werk offenbar werden: der Tag wird’s klar machen. Denn es wird durchs Feuer offenbar werden; und welcherlei eines jeglichen Werk sei, wird das Feuer bewähren. Wird jemandes Werk bleiben, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen. Wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er Schaden leiden; er selbst aber wird selig werden, so doch durchs Feuer.
Johncom
…. ich würde mal weggehen vom "Jesus kam". Hin zum "Jesus ist da". Das Wort ist da, jederzeit. Auch das Himmelreich ist da. Immer, wenn man interpretierte, das Himmelreich käme an erst einem bestimmten Tag, trat es nicht ein. Schuldig sein und unschuldig sein .. oder die Schuld ansehen, bereuen und zur Vergebung anbieten, ist das nicht, was in der eigenen Umkehr passiert? Modern gesagt: das Anhaften am Reichtum, aber auch gesellschaftlichen Beziehungen, Konflikten, das weltliche Sorgen .. (der Krimskrams im Kopf) sollte überwunden werden. Wir sind aufgefordert, zu "vergeben". Alles, was nicht im Frieden ist, kommt nicht in den Himmel. Nur die "reine Seele".
Der Herr Jesus ist in unserer Welt und ist das Haupt der Gemeinde. Der Heilige Geist ist ausgegossen in solche Herzen die an den Herrn Jesus glauben.
[Röm. 5,1-5] Nun wir denn sind gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir auch den Zugang haben im Glauben zu dieser Gnade, darin wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit, die Gott geben soll. Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Trübsale, dieweil wir wissen, dass Trübsal Geduld bringt; Geduld aber bringt Erfahrung; Erfahrung aber bringt Hoffnung; Hoffnung aber lässt nicht zu Schanden werden. Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
Das Wort ist da, wo es gelesen wird, der Herr Jesus nur da, wo man ihn in sein Herz hineinläßt und das Reich Gottes ist nur da, wo man Gott gehorsam ist und dem Herrn Jesus nachfolgt. Und um in dieses Reich hineinzukommen braucht man doch eine bestimmte Geisteshaltung, deswegen die Seligpreisungen vor der Bergpredigt.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 11:34 Was meinst du mit göttlichem Funken ? Wir haben von Geburt an einen Geist, der uns Gott ähnlich macht.1 Mo 1,26
wo liest du hier einen "Geist, der uns Gott ähnlich macht" heraus?
[1. Mo 1,26] Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen in unserem Bild, nach unserem Gleichnis; und sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das sich auf der Erde regt!
das hebräische Wort das da steht: https://www.csv-bibel.de/strongs/h6754 bedeutet bestimmt nicht "Geist"
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 00:47 Bin ich nur schuldig oder wohnt im Innersten nicht auch der göttliche Funke?
Du bist als natürlicher Mensch (mit deinem menschlichen Geist) in der Absonderung von Gott geboren und benötigst den Geist Gottes um zu einem "geistigen" Menschen neu geboren zu werden.
Als natürlicher Mensch bist du in Schuld - als neugeborener Mensch im Prozess der Heiligung. Lange läuft beides nebeneinander
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 8059
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 11:34
Johncom hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 00:47 An anderer Stelle sagt Jesus: werdet wie die Kinder! Zu seinen Geheilten sagt er: jetzt sündige nicht mehr!
Was meinst du mit göttlichem Funken ? Wir haben von Geburt an einen Geist, der uns Gott ähnlich macht.1 Mo 1,26
"zum Bilde Gottes schuf er ihn" ... Meister Eckhart spricht über die Gottesgeburt im Menschen, dem Erwachen zum Ich Bin.
Zippo hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 11:34
Johncom hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 00:47 Alles, was nicht im Frieden ist, kommt nicht in den Himmel. Nur die "reine Seele".
Der Herr Jesus ist in unserer Welt und ist das Haupt der Gemeinde. Der Heilige Geist ist ausgegossen in solche Herzen die an den Herrn Jesus glauben.
Der Glaube alleine kann die Tür aufmachen und wenn man es so sehen will, tritt Erlösung ein, aber mein Gefühl ist, viele reden viel und zitieren viel, aber es kommt nicht viel Erlöstheit rüber. Und über den heiligen Geist wird spekuliert.
Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue,
 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies steht kein Gesetz.
https://www.bibleserver.com/LUT.HFA/Galater5%2C22-23
Die Frucht aber des Geistes ist wahrscheinlich nicht, jeden Buchstaben der Bibel zu kennen und darüber den ganzen Tag zu argumentieren. Sondern lieben, sich freuen, dankbar zu sein und sich von vielen bösartigen Verlockungen enthalten. Das geht nicht über den Kopf, da muss das Herz mit dabei sein. Dann sagt auch der Verstand: es lohnt sich nicht, zu sündigen, dann alles fällt auf mich zurück. Und wenn Christen hören, dass die Buddhisten das Gleiche lehren, haben sie schon wieder ein Kopf-Problem.

"an den Herrn Jesus glauben" ist richtig, aber gleich danach beginnt die Aufgabe, ihn auch zu leben.
Gott fordert aber keine geistige Meisterleistung, um in das Reich Gottes zu kommen
Und kein Schriftgelehrtentum. Ein gereinigtes Herz.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 01:28 Die Frucht aber des Geistes ist wahrscheinlich nicht, jeden Buchstaben der Bibel zu kennen und darüber den ganzen Tag zu argumentieren. Sondern lieben, sich freuen, dankbar zu sein und sich von vielen bösartigen Verlockungen enthalten. Das geht nicht über den Kopf, da muss das Herz mit dabei sein. Dann sagt auch der Verstand: es lohnt sich nicht, zu sündigen, dann alles fällt auf mich zurück. Und wenn Christen hören, dass die Buddhisten das Gleiche lehren, haben sie schon wieder ein Kopf-Problem.
Buddhisten lehren dass die Person eine Illusion ist und jede eigene Form als Anhaftung zu Leid führt. Nur das Begehen des Achtsamen Pfades führt zur Leidfreiheit und somit in die große geistige Potenz (Nirwana) hinein. Unter Aufgabe der Person

Christen lehren das Gott in Jesus Christus zur Person wurde und sehen in der Neugeburt zu einem Kind Gottes (Person) das Ziel ihres Lebens und das geht nicht durch eigene Anstrengung, sondern nur dadurch, dass sie den Heiligen Geist in sich wirken lassen.
Die Wahrnehmung von der eigenen Sündhaftigkeit ist kein Anstoß sich anzustrengen - sondern sich Gottes Geist zu öffnen. Und das kann man halt in der Bibel lesen
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Spice
Beiträge: 14915
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 10:30
Johncom hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 01:28 Die Frucht aber des Geistes ist wahrscheinlich nicht, jeden Buchstaben der Bibel zu kennen und darüber den ganzen Tag zu argumentieren. Sondern lieben, sich freuen, dankbar zu sein und sich von vielen bösartigen Verlockungen enthalten. Das geht nicht über den Kopf, da muss das Herz mit dabei sein. Dann sagt auch der Verstand: es lohnt sich nicht, zu sündigen, dann alles fällt auf mich zurück. Und wenn Christen hören, dass die Buddhisten das Gleiche lehren, haben sie schon wieder ein Kopf-Problem.
Buddhisten lehren dass die Person eine Illusion ist und jede eigene Form als Anhaftung zu Leid führt.
Das führt bei ausnahmslos jeden Menschen zu Leid. Es ist also eine allgemeine Wahrheit, die eben nur Buddha als vielleicht erster erkannt hat. Da es eine Wahrheit ist (denn Wahrheiten sind immer allgemein) kann auch ein Christ nicht anders als durch Loslösung von Anhaftungen ans Vergängliche frei werden.
Nur das Begehen des Achtsamen Pfades führt zur Leidfreiheit und somit in die große geistige Potenz (Nirwana) hinein. Unter Aufgabe der Person
Mit "Person" meint der Buddhismus, das, was der Mensch sein eigen nennt, infolge der Anhaftungen. Also das Ego. Dieses soll aufgegeben werden. Das sagt auch das Christentum. Wir sollen "das Fleisch" kreuzigen, wie es Paulus ausdrückt. Also bisher kein Unterschied zw. buddhistischer und christl. Lehre!

Christen lehren das Gott in Jesus Christus zur Person wurde und sehen in der Neugeburt zu einem Kind Gottes (Person) das Ziel ihres Lebens
Nein, das Ziel sehen sie darin nicht, sondern den Anfang des neuen Lebens. Das Ziel ist die Überwindung des physischen Todes und die Gleichwerdung mit Christus.

und das geht nicht durch eigene Anstrengung, sondern nur dadurch, dass sie den Heiligen Geist in sich wirken lassen.
Der Hl. Geist kann nur wirken, wenn ich bestimmte Dinge einsehe, mich vom Falschen abwenden und den Drang habe, der Wahrheit entsprechend zu leben, da ich begriffen habe, dass mich nur diese erlöst.
Die Wahrnehmung von der eigenen Sündhaftigkeit ist kein Anstoß sich anzustrengen - sondern sich Gottes Geist zu öffnen. Und das kann man halt in der Bibel lesen
Man muss sich immer wieder von der Wahrheit begeistern lassen, dann kann man den Widerstand den das Ego ausübt auch überwinden. Im Schlafwagenabteil geschieht natürlich nichts. Da bleibt man, wie man immer schon war.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3653
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:21 Der Hl. Geist kann nur wirken, wenn ich bestimmte Dinge einsehe, mich vom Falschen abwenden und den Drang habe, der Wahrheit entsprechend zu leben, da ich begriffen habe, dass mich nur diese erlöst.
Das wäre die Kommunikation mit dem eigenen menschlichen Geist - der göttliche Geist "schafft" eine geistige Person die sich von der fleischlichen unterscheidet.
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Erbarme dich unser
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / gib uns Deinen Frieden
Spice
Beiträge: 14915
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Selig sind die geistlich Armen Mt. 5,3

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:27
Spice hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 11:21 Der Hl. Geist kann nur wirken, wenn ich bestimmte Dinge einsehe, mich vom Falschen abwenden und den Drang habe, der Wahrheit entsprechend zu leben, da ich begriffen habe, dass mich nur diese erlöst.
Das wäre die Kommunikation mit dem eigenen menschlichen Geist - der göttliche Geist "schafft" eine geistige Person die sich von der fleischlichen unterscheidet.
Der Hl. Geist kann keine geistige Person schaffen, wenn der "fleischliche Mensch" nichts einsehen will. Es geht alles nur über den Verstand und das Wollen des natürlichen Menschen.
Antworten