Eine zweite Chance

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Eine zweite Chance

Beitrag von Kolibri »

Oleander hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 13:15
Ich kann dich nur zu gut verstehn.
Mein Sohn war ein Intensivpflegefall und ich lebte die letzten 8 Jahre vor seinem Tod alleine mit ihm.
Ich hatte zwar für bestimmte Tätigkeiten Unterstützung , aber großteils war ich alleine.
Meine größte Sorge war, was passiert mit ihm, wenn ich plötzlich krank werde, ins Krankenhaus muss oder gar plötzlich sterbe?
Ihn für immer in eine Pflegeeinrichtung geben war für uns beide keine Option , ich hätte es nicht übers Herz gebracht nach dem ich mit ihm darüber sprach. Angehörige hätten ihn auch nicht nehmen können...
"Zum Glück" oder warum auch immer, ich musste nie ins Krankenhaus und ich habe ihn überlebt.
Klar kam immer wieder mal der Gedanke auf, was passiert mit ihm, wenn...
Aber ich wurde nicht mehr von dieser Angst dominiert, ich musste lernen "loslassen".
Hätte ich nicht losgelassen, hätte mich diese Angst/Sorge psychisch zerstört und auch physisch kaputt gemacht und ich brauchte aber all die Energie für mein Kind .

Lass dich nicht versklaven von Ängsten, Sorgen und Gedanken.
Liebe Oleander

Das klingt sehr traurig und hart was du durchmachen musstest. Und danke für deine lieben Worte, nein ich werde mich nicht versklaven lassen , denn es gibt etwas in meinem Leben was mir sehr viel Kraft gibt das ist die Liebe. :Herz2:
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Eine zweite Chance

Beitrag von Kolibri »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 16:07
Kolibri hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 01:09 Na gut ich ging in den Keller und fand ein dickes grosses Kabel und schaute mit den Anschluss an und sah mich um wo das passte, steckte es ein, und dann bekam ich einen Stromschlag so stark hatte ich es noch nie bekommen , ich flog 1 meter einfach weg. Mein Handy meine Simkarte war sofort kaputt, Mittwoch war ich beim Arzt desegen der Doc meinte mein Handy hat mir das leben gerettet, weil es den Strom auf sich nahm fragte noch nach Verletzungen oder ob ich irgendwelche Verbrennungen am Körper hatte.
:o
Du liebe Zeit.

Hat das Haus denn keine FI- Schalter? Sind die in der Schweiz nicht vorgeschrieben?
Ein dickes Kabel? Möglicherweise Starkstrom?

Was hat denn der Hauseigentümer dazu gesagt? Hat er den Rettungsdienst gerufen?

Was bin ich froh, dass du noch lebst. :!:
PTL
Mir fehlen die Worte. Danke, Gott.
Jetzt als ich ins Bett gehen wollte fand ich unter meiner linken Brust ein grossen blauen fleck genau da wo ich in der Brusttasche meiner Bluse das Handy hatte.
Es ist möglich, dass du innere Verbrennungen hast, falls doch Strom durch deinen Körper geflossen ist. Und es wäre gut, das medizinisch abzuchecken. Nicht, dass noch etwas hinterher kommt.

Liebe Kolibri, vor Jahren einmal, als in meinem Leben auch viele Anfechtungen waren, riet eine gläubige Buchautorin dazu, täglich die Waffenrüstung aus Eph. 6 anzulegen. Sie hatte das selbst ausprobiert und hielt diese Übung für empfehlenswert. Also machte ich das auch. Einen Vergleich, wie es mir ergangen wäre, wenn ich es nicht getan hätte, kann ich natürlich nicht anstellen.

Die Zeit war schon ziemlich heftig. Zuerst die blanke Existenznot, danach geistliche Kämpfe an mehreren Fronten.
Damals wurde ich so krank, dass ich fast gestorben wäre. Eine massive Knochenentzündung, die lange nicht als solche erkannt wurde, bis es fast zu spät war. Meine beiden Kinder waren damals fünf und sechs Jahre alt und hatten nur mich.


Zunächst betete ich immer, mit der Bibel in der Hand, "bitte gib mir... den Gürtel der Wahrheit, den Panzer der Gerechtigkeit... den Helm des Heils... ". Später sagte ich einfach: "Bitte gib mir (und ... und... ) die Waffenrüstung. Gott weiß ja schließlich, welche Teile dazu gehören.

Es gibt noch ein anderes Gebet, das ich sehr gut finde, das ist der Morgen- oder Abendsegen von Martin Luther.
Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, daß du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast, und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel, daß dir all mein Tun und Leben gefalle. Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Dein heiliger Engel sei mit mir, daß der böse Feind keine Macht an mir finde.
ekd.de
Diese Sätze betete ich lange am Morgen mit den Kindern, bevor sie zur Schule gingen. Man kann das Gebet natürlich variieren.
Zum Beispiel hier: "und bitte dich, du wollest mich.... ("und meinen Mann und meine Kinder und alle Christen, alle Juden und alle die du willst... ") diesen Tag auch behüten..."
LG
Liebe Magdalena ,

Inzwischen geht es mir gesundheitlich wieder gut, abgesehen von meinem Job der alles abverlangt und ich fast schon auf Grundeis gehe, so sagt man das in der Schweiz, wenn man kaum noch Kraft hat für die alltäglichen Dinge zu Hause die zu erledigen sind.

Inzwischen weiss ich auch genau was passiert ist, im Starkstromkabel, ja es war Starkstrom, waren blanke Drähte und es sollte eigentlich entsorgt werden, aber der Hauseigentümer ist ein älterer Mann alleine und niemand kümmerte sich wirklich um ihn und sein Hausmeister war nicht gerade sehr zuverlässig und liess alles unten im Keller unaufgeräumt liegen.
Das war ja der Grund warum ich diesen Mann besucht hatte um ihn eine bessere Pflege zu offerieren.

Dieser Mann hatte nicht den Notdienst geholt, denn ich habe meine Schmerzen und Lähmungen heruntergespielt und getan als wenn nichts weiter wäre, erst als ich zu Hause ankam hat mein eigener Mann sofort reagiert und mich nächsten morgen zum Doc gebracht. Beide haben dann doch ziemlich geschimpft mit mir das ich pures Glück hatte zu überleben und sofort hätte zum Arzt müssen.
Aber an diesen Abend wo es zuvor passiert ist, habe ich mich zu meiner Tochter ans Bett gesessen und mit ihr gebetet und mich bedankt an meinem Schutzengel und das er auch sie behütet.
Es tat sehr gut und irgendwie fühlte man sich auch gleich besser.
Antworten