Der Gartenthread II

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26247
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von Magdalena61 »

Maryam hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 12:28 Hi Magdalena, stell Dir vor, gestern sah ich die erste Nacktschnecke im "Acker" meines insgesamt 10 x 40 m grossen "Schrebergarten".
Ja, da gibt es wohl zwei Möglichkeiten.
Du musst halt mal in der Nacht mit Taschenlampe schauen oder-
du kannst Gott echt danken, wenn du nicht solche Nachbarn hast wie ich. :D
Also 1/3 ist nur Wiese mit Kirsch-, Apfel- Zwetschgenbaum und diversen Beerensträuchern, Rhabarbern und einstigem Bauwagen (zwingend ohne Achse/Räder) als Gartenhaus.
Im hohen Gras (blühende Wiesenabschnitte) sind bei uns nicht viele Schnecken. Es ist ihnen vermutlich zu mühsam, sich darin zu bewegen.

Das Foto ist von 10. Februar- da stürmte es außerordentlich. Mit dem Foto wollte ich die Instabilität der Douglasie im Hintergrund dokumentieren. Ein aktuelles Bild habe ich gerade nicht.
Februar 2020.S..jpg
Februar 2020.S..jpg (54.21 KiB) 1238 mal betrachtet
Auf der linken Seite liegt unser Grundstück, das mit dem hellgrauen Zaun. Es zieht sich fast die gesamte Straße entlang. Die Einfahrt gehört zu unserem Stellplatz. Es ist nicht zu fassen... die Schnecken kriechen auch über den Schotter- auch dann, wenn er trocken ist- und spazieren dann über die Rabatteneinfassung des Stellplatzes weiter, in den Garten hinein.

Rechts erstreckt sich über die gleiche Länge das Schneckenparadies. Da sind zwei Anlieger mit "Freizeitgrundstück". Das erste Grundstück endet einige Meter hinter der Garage. Das Zweite sieht man kaum; es geht bis zu dem größeren Haus auf der rechten Seite. Die Häuser der beiden genannten Anlieger liegen weiter rechts, die sieht man nicht.

Heute bin ich bei 5206. Die letzten Tage waren es nicht mehr ganz so viele. Gestern 38 und heute 139. Plus diejenigen, die überfahren wurden. Hinten geht die Straße noch weiter, nach rechts, da sind noch einige Häuser. Und die Leute, die dort wohnen, überfahren freundlicherweise einen Teil der glitschigen Zuwanderer.
Ich verwende weder Schneckenkörner noch sonst was um sie fernzuhalten.
Bei mir ist es jetzt das erste Mal nach x Jahren, dass ich es einsetze. Normalerweise entferne ich Schnecken manuell. Aber das wird mir jetzt einfach zu viel. Seitdem ich (sporadisch) Schneckenkorn streue, hat sich meine nächtliche Arbeitszeit von 2-3 Stunden auf 1-2 Stunden verringert.
Ich arbeite eh meist, bis es zu dunkel wird dafür. Und diese zusätzlichen Nachtschichten müssen echt nicht so lang sein.
dort wo Einer überfahren wurde, gab es jeweils seltsamerweise ganze Ansammlungen, wie wenn einige sich vom Getöteten Abschied nehmen wollten ;)
:?: Abschied nehmen?
:mrgreen: Diese niveaulosen Schleimer sind Kannibalen.
Sie fressen ihre Artgenossen.
Möglicherweise hatte Gott Schnecken als Müllabfuhr erschaffen, wie die Schweine. Und einige davon wären ja auch tragbar. Aber die Population ist, wie so vieles, im Zeitalter der Wohlstandsneurotiker vielerorts außer Kontrolle geraten.
Dieses Jahr kann ich immens viele Himbeeren und Johannisbeeren (je mehrere Kilos) ernten.
Wow. Sind die bei euch schon reif?
Hier noch nicht. Die Johannisbeeren sind noch ganz grün. Was die Vögel nicht daran hindert, welche zu stibitzen.
Und Himbeeren sind noch gar keine dran. Den Sommerhimbeeren war es wohl bisher zu kalt gewesen, von denen habe ich nur wenige Sträucher, und die Herbsthimbeeren sind jetzt gerade etwa halbhoch.
Erdbeeren habe ich dieses Jahr spärlich, ebenso Äpfel und Kirschen, im Gegensatz zum letzten Jahr.
An den Erdbeeren sind bei uns tatsächlich schon einige Rote dran- nicht gerade in Massen.

Die Spätfröste haben einiges angerichtet, fürchte ich. Ob es überhaupt Kirschen geben wird, das wird man sehen. Und Äpfel... das kann ich jetzt auch noch nicht sagen; einige wenige wahrscheinlich schon. Die Früchtchen sind noch zu klein, als dass man sie ohne Leiter gut sehen könnte. An den jungen Birnbäumchen sehe ich sie besser- da sind ganz wenige winzige Birnchen dran.

Insgesamt ist die kühle Witterung aber gar nicht schlecht. Alles ist grüner und es sieht sehr schön aus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
OttoZwo

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von OttoZwo »

Hast du heute schon gelacht
tausend Schnecken jede Nacht
doch das Lachen schnell vergeht
innerlich zum Himmel fleht
Lieber Gott warum die Plage
diese Frage ich mal wage
Bin ich denn ein Schneckenpriester
oder warum schickst du diese Biester
Hab ich wirklich keine Wahl
pure Anzahl ist ne Qual
Ist wohl Schicksal diese Horde
gleich mit Schneckenkorn ermorde
Armeen von Schnecken ohne Zahl
fressen mir die Beete kahl
Bei ruhigem Blut und einem Tee
kommt wie ein Blitz mir die Idee
was macht die Schnecke denn wohl aus
sowohl die mit als ohne Haus
Sie haben Schleim und jede Menge
und meistern jede Wegeslänge
Der Glibber ist ich hab's gelesen
ein guter Stoff um zu genesen
Ist für die Haut auch sehr gesund
beim Altern oder auch nur wund
ist Schneckenschleim doch wie geschaffen
die Falten im Gesicht zu straffen
Nun sieht man mich wie jede Nacht
bisher die Schnecken umgebracht
doch nun in aller Euphorie
ich teste meine Theorie
Schneckenschleim ein Wunder der Natur
für eine Epidermis-Kur
Die Haut so wunderbar und straff
für Schnecken gleich der Straferlass
Wo vorher bitter meine Klage
Sind Schnecken nun die liebste Plage

:D :)
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von Isai »

:lol:

Herzlich Willkommen OttoZwo! :thumbup:


Lieben Gruß,

Isai
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
OttoZwo

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von OttoZwo »

Vielen Dank, Isai.

Momentan habe ich leider keinen Garten. Wer einen hat darf sich glücklich schätzen - ein eigenes Stückchen Natur.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von Travis »

Wir haben keine oder kaum Schnecken. Dafür Ameisen. Irgendwie haben die uns lieb.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
OttoZwo

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von OttoZwo »

Durch Zufall habe ich ein fantastisches Mittel gegen Ameisen im Haus gefunden. Meine Mutter hatte jahrelang Ärger mit diesen Mitbewohnern, die regelrechte Laufwege auf den Fensterbänken anlegten und sich durch nichts vertreiben ließen.
Auf dem Markt hatte ich selbstgemachte Lavendelseife gekauft und meine Mutter lies diese absichtslos auf der Fensterbank liegen. Und siehe da, die Ameisen mochten das gar nicht. Von da an kleine Stückchen Lavendelseife auf die Laufwege und die Ameisen sind nicht wiedergekommen.
Ich hatte einen Tierarzt dazu interviewt und der meinte, die Ameisen kommunizieren auch über Düfte und Lavendel zertört diesen Kommunikationsweg.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von Travis »

OttoZwo hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 06:11 Von da an kleine Stückchen Lavendelseife auf die Laufwege und die Ameisen sind nicht wiedergekommen.
Danke! Ich suche schon seit Jahren ein Mittel gegen Ameisen die nicht gleich einem Genozid nahekommen. Ich werde mir solche Seife besorgen und berichten sobald sie zum Einsatz kam.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
OttoZwo

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von OttoZwo »

Das besondere an der Seife war, dass sie selbstgemacht wurde und sehr, ach, was sage ich, absolut intensiv nach Lavendel roch. Das ist nicht jedermanns Sache.

Es ist wie beim Tilsiter, da gibt es den milden Köstlichen und den brutalen Stinker, der Leute aus dem Bus treibt (schon erlebt :D )
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von Travis »

OttoZwo hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 06:24 Das besondere an der Seife war, dass sie selbstgemacht wurde und sehr, ach, was sage ich, absolut intensiv nach Lavendel roch. Das ist nicht jedermanns Sache.
Bioläden und Reformhäuser, oder wo bekommt man sowas? Das ist hier oben dünn gesät. Ich werde vermutlich online kaufen müssen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
OttoZwo

Re: Der Gartenthread II

Beitrag von OttoZwo »

Also ich bekomme es auf dem Markt direkt vom 'Lavendelmann', der auch einen Internetshop hat. Allerdings lohnt sich dass wegen der Versandkosten nur, wenn man mehrere Sachen bestellt: https://www.monsieur-lavande.com/epages ... vendelshop

Ansonsten vielleicht: Seifenblock
Antworten