Seite 11 von 25

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 09:24
von Corona
PastorPeitl hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 05:27 Jesus hat gar nicht getauft.
Johannes 4,1 Als nun Jesus erfuhr, dass den Pharisäern zu Ohren gekommen war, dass Jesus mehr zu Jüngern machte und taufte als Johannes – 2 obwohl Jesus nicht selber taufte, sondern seine Jünger –, 3 verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
Weswegen liess er sich taufen?

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 13:25
von Ziska
Corona hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 09:24
PastorPeitl hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 05:27 Jesus hat gar nicht getauft.
Johannes 4,1 Als nun Jesus erfuhr, dass den Pharisäern zu Ohren gekommen war, dass Jesus mehr zu Jüngern machte und taufte als Johannes – 2 obwohl Jesus nicht selber taufte, sondern seine Jünger –, 3 verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
Weswegen liess er sich taufen?
Diese Frage stellte auch Johannes.
Matthäus 3:13-15 Dann kam Jesus aus Galiläa zu Johannes an den Jordan,
um sich von ihm taufen zu lassen.
14 Aber Johannes versuchte ihn davon abzubringen und sagte: "Ich hätte es nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir?"

15 Doch Jesus antwortete: "Lass es für diesmal geschehen. Denn nur so können wir alles erfüllen, was Gottes Gerechtigkeit fordert." Da fügte sich Johannes.


Jesus ließ sich nicht als Zeichen der Reue taufen, wie die anderen, die Johannes taufte.
Da er ohne Sünde war, brauchte er nichts bereuen.

Auch als Zeichen der Hingabe an Gott ließ er sich nicht taufen.
Denn er gehörte ja schon zu Gottes Volk.

Er ließ sich taufen, weil er ab diesem Zeitpunkt den Willen Gottes ausführen wollte.
Nämlich als Messias aufzutreten, einschließlich seines Opfertodes.

Er wollte alles erfüllen, was über ihn prophezeit wurde.
Psalm 40:7,8
7 Opfer und Gaben gefallen dir nicht, / aber Ohren hast du mir gegeben; /
und ich weiß, dass du weder Brand- noch Sündopfer willst.
Nun sage ich: "Da komme ich! / Denn das steht in deinem Buch über mich.
9 Ich liebe es, zu tun, was dir gefällt, mein Gott, /
denn dein Gesetz nahm ich tief in mich auf!"


Paulus bestätigte das in Hebräer 10:5-8
Deshalb sagte Christus bei seinem Eintritt in die Welt:
"Opfer und Gaben hast du nicht verlangt, doch einen Leib hast du mir gegeben.
6 Über Brand- und Sündopfer freust du dich nicht.
7 Da habe ich gesagt: 'Sieh doch! Ich komme, mein Gott!
Ich werde tun, was du willst, und zwar so, wie es über mich in der Buchrolle steht.'"

8 Zuerst sagte er: "Opfer und Gaben hast du nicht verlangt,
über Brand- und Sündopfer freust du dich nicht",
obwohl diese Opfer doch vom Gesetz vorgeschrieben sind.

9 Und dann fährt er fort: "Ja, ich bin bereit! Ich werde tun, was du willst."
Auf diese Weise hebt er die erste Ordnung auf, um die zweite in Kraft zu setzen.

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 13:35
von Corona
Ziska hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 13:25 Er ließ sich taufen, weil er ab diesem Zeitpunkt den Willen Gottes ausführen wollte.
Nämlich als Messias aufzutreten, einschließlich seines Opfertodes.
Als Jude hätte er sich nicht taufen lassen. Sondern als er in Jerusalem war, als Jüngling, war es an ihm die Gebote der Torah auf sich zu nehmen. Dies wird ja auch beschrieben das er das tat.

Die Taufe hat nichts damit zu tun. Ein Tauchbad hat auch im Judentum nur etwas mit Reinigung zu tun und gilt unter anderem als Symbol der Umkehr.
Da darf man nichts vermischen.

PS. Hebräer ist nicht von Paulus! Und wohl eines der schlechtesten und falschesten Briefe, betreffend Judentum den es gibt.

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 13:57
von PastorPeitl
Falsch. Es handelte sich zu diesem Zeitpunkt als Ganzes um eine jüdische Sekte.
Apg 24,14 Das bekenne ich dir aber, dass ich nach dem Weg, den sie eine Sekte nennen, dem Gott meiner Väter so diene, dass ich allem glaube, was geschrieben steht im Gesetz und in den Propheten.

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 14:03
von Corona
Was ist falsch von wem?

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 14:08
von Ziska
Corona hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 14:03 Was ist falsch von wem?
Das frage ich mich jetzt auch…
Solche Fragen kommen, wenn die Zitatfunktion nicht genommen wird….
Finde ich den Lesern gegenüber nicht nett!
Scheinbar ist Herr Peitl nicht imstande zu zitieren… :lol:

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: So 3. Jul 2022, 14:16
von Corona
Ziska hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 14:08
Corona hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 14:03 Was ist falsch von wem?
Das frage ich mich jetzt auch…
Solche Fragen kommen, wenn die Zitatfunktion nicht genommen wird….
Finde ich den Lesern gegenüber nicht nett!
Scheinbar ist Herr Peitl nicht imstande zu zitieren… :lol:
Da er schon mehrmals gebeten wurde darum, muss es einen anderen Grund geben, als nicht imstande zu sein.

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 07:19
von PastorPeitl
Ihr habt Recht, ich hatte einen anderen Grund. Heute ist wieder der 4te Juli, der Tag an welchem man 1776 uns 15.000 Morgen Land des Hugenottenstaates in Pennsylvania rund um George Town entzog.

Falsch ist die Aussage:
von Corona » So 3. Jul 2022, 14:35
Als Jude hätte er sich nicht taufen lassen. Sondern als er in Jerusalem war, als Jüngling, war es an ihm die Gebote der Torah auf sich zu nehmen. Dies wird ja auch beschrieben das er das tat.
Und das ist insofern falsch, dass Jesus sich natürlich als Jude hat taufen lassen. Johannes der Täufer taufte Juden, nicht Christen. Die gab es nämlich damals noch nicht. Das gesamte Urchristentum war eine jüdische Sekte.

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 08:41
von Corona
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 07:19 Ihr habt Recht, ich hatte einen anderen Grund. Heute ist wieder der 4te Juli, der Tag an welchem man 1776 uns 15.000 Morgen Land des Hugenottenstaates in Pennsylvania rund um George Town entzog.

Falsch ist die Aussage:
von Corona » So 3. Jul 2022, 14:35
Als Jude hätte er sich nicht taufen lassen. Sondern als er in Jerusalem war, als Jüngling, war es an ihm die Gebote der Torah auf sich zu nehmen. Dies wird ja auch beschrieben das er das tat.
Und das ist insofern falsch, dass Jesus sich natürlich als Jude hat taufen lassen. Johannes der Täufer taufte Juden, nicht Christen. Die gab es nämlich damals noch nicht. Das gesamte Urchristentum war eine jüdische Sekte.
11 Ich taufe euch mit Wasser zur Buße;

Re: Ein Problem mit Jesu Präexistenz

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 08:55
von PastorPeitl
Du, die Taufe des Johannes hatte tatsächlich den Charakter der Busse, weil sie meist Menschen betraf, welche zuvor gesündigt hatten. Der eigentliche Sinn aber war nicht Busse, sondern Umkehr. Sprich: Wir sind dem Teufel gefolgt, lassen uns rein waschen und wechseln in die Mannschaft Gottes.

Auch Jesus wechselte in die Mannschaft Gottes und erhielt, so Johannes der Täufer, den Heiligen Geist ohne Mass:
Joh 3,34 Denn der, den Gott gesandt hat, redet Gottes Worte; denn Gott gibt den Geist ohne Maß.
Das Jesus zuvor dennoch nicht gesündigt hatte, ist kein Widerspruch. Denn:

Jesus dürfte tatsächlich sein gesamtes Leben nichts getan haben, was ihm nicht der Vater zeigte:
Joh 5,30 Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Weder gehandelt noch geredet haben.
Joh 5,19 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.
Denn er wiederholt immer wieder, dass er von sich aus nichts tut. Ausser in einem einzigen Moment, an welchem er am Liebsten anders gehandelt hätte als Gott Vater. Als er in Gethsemane auf seine Verhaftung wartet. Und verzweifelt zu Gott Vater betet:
Mt 26,42 Zum zweiten Mal ging er wieder hin, betete und sprach: Mein Vater, ist's nicht möglich, dass dieser Kelch vorübergehe, ohne dass ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!
Letztlich aber nicht davon läuft, sondern den Willen des Vaters über seinen eigenen stellt. Gehorsam bleibt bis an das Kreuz.
Phil 2,8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.
So das ihn Gott Vater auferweckt und in den Himmel holt:
Apg 2,32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt; des sind wir alle Zeugen.
Ihm die Verwaltung des Heiligen Geistes übergibt:
Apg 2,33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört.
Und ihn mit den selben Funktionen betraut, welche zuvor der Teufel inne hatte.
Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.
Auch der Teufel war Fürst dieser Welt:
Joh 12,31 Jetzt ergeht das Gericht über diese Welt; jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden.
War Gott dieser Welt:
2Kor 4,4 den Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, dass sie nicht sehen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes.
Mit Jesus beginnt der Kampf um die Ablöse. Der Kampf um die Erde.