Hiob hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 02:11
Kinder haben in der Tat normalerweise ein recht gut entwickeltes Gewissen,
wissen also auf ihre naive Art ziemlich genau, was "gut" und "böse" ist ("Mama,
warum hat die böse Katze die liebe Maus gefressen").
Das interpretierst
du als Gut und Böse...weil...
Oder es wurde dem Kind so
gelehrt.
Das noch nicht "geprägte" Kind sieht nur einen Vorfall.
Katze versucht Maus zu fressen , Maus wehrt sich..
Maus tot, Katze frisst....(Wobei das Kind noch nicht mal weiß, was "tot" ist, es nimmt wahr, die Maus bewegt sich nimma)
Es würde nicht in gut und böse unterteilen, nur, was es wahrgenommen hat...und wäre durch das Ereignis vielleicht schockiert
Anderes Beispiel:
In der Zeitung stand, dass im Nürnberger Zoo eine Löwin ihre 4 Jungen aufgefressen hat.
Wie reagiert der emphatische Mensch?
Ohhh, wie grausam ist das denn?
"Böse" Löwin? Wie kann man nur die eigenen Kinder auffressen?
Aufklärung: Das kann in der Natur vorkommen, vor allem, wenn die Löwin das erste Mal gebärt...
Sie muß erst lernen, wie sie mit den Jungen umgehn muß....
Eine andere Erklärung las ich dazu:
Eines ihrer Jungen war auf Grund nicht gut ausgebildeter Lunge nicht überlebensfähig..
Möglicherweise hatten die andren 3 auch ne Krankheit und die Mutter witterte es, daher fraß sie die andren 3...