... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Themen des Neuen Testaments
Ziska
Beiträge: 5201
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Ziska »

Hallo Larson….
Lese mal bitte die Begebenheit:
Apostelgeschichte 6:7-15 (Elberfelder) 7 Und das Wort Gottes wuchs, und die Zahl der Jünger in Jerusalem vermehrte sich sehr; und eine große Menge der Priester wurde dem Glauben gehorsam. (Apostelgeschichte 2.47) (Apostelgeschichte 19.20)

8 Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volke.
9 Es standen aber etliche auf von der sogenannten Synagoge der Libertiner und der Kyrenäer und der Alexandriner und derer von Cilicien und Asien und stritten mit Stephanus.
10 Und sie vermochten nicht der Weisheit und dem Geiste zu widerstehen, womit er redete. (Lukas 21.15)
11 Da schoben sie heimlich Männer vor, welche sagten: Wir haben ihn Lästerworte reden hören wider Moses und Gott. (Matthäus 26.60) 12 Und sie erregten das Volk und die Ältesten und die Schriftgelehrten; und sie fielen über ihn her und rissen ihn mit sich fort und führten ihn vor das Synedrium.
13 Und sie stellten falsche Zeugen auf, welche sagten: Dieser Mensch hört nicht auf, Worte zu reden wider die heilige Stätte und das Gesetz; (Jeremia 26.11) 14 denn wir haben ihn sagen hören: Dieser Jesus, der Nazaräer, wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche verändern, die uns Moses überliefert hat. (Johannes 2.19) 15 Und alle, die in dem Synedrium saßen, schauten unverwandt auf ihn und sahen sein Angesicht wie eines Engels Angesicht.
Apostelgeschichte 7:1 Der Hohepriester aber sprach: Ist [denn] dieses also?
Apostelgeschichte 7:54-60 Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
55 Als er aber, voll Heiligen Geistes, unverwandt gen Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes, und Jesum zur Rechten Gottes stehen;
56 und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet, und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen! (Lukas 22.69)
57 Sie schrieen aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los. 58 Und als sie ihn aus der Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines Jünglings, genannt Saulus. (3. Mose 24.16) (Apostelgeschichte 22.20) 59 Und sie steinigten den Stephanus, welcher betete und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! (Lukas 23.46) 60 Und niederkniend rief er mit lauter Stimme: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu! Und als er dies gesagt hatte, entschlief er.
Was ist der Sanhedrin?
Der Sanhedrin ( סנהדרין ) oder Hohe Rat war lange Zeit die oberste jüdische religiöse und politische Instanz und gleichzeitig das oberste Gericht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanhedrin ... %20Mischna.

Stephanus war natürlich vor Gericht! Falsche Zeugen traten sogar auf! Die Reaktion ist eindeutig! Stephanus hat den Tod verdient.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Larson »

Ziska hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:42 Stephanus war natürlich vor Gericht!
Das Gericht konnte keine Todesstrafen ausstellen, dies lag in den Händen der Römer, also sie hätten Stephanus bei den Römern verklagen müssen (wie bei Jesus).
Und Apg 7, 57 zeigt ja, dass kein Urteil gefällt wurde (Todesstrafen durften nicht am Tag der Anklage ausgeführt werden), sondern durch die Hysterie wurde Meuchelmord getrieben.

Apg 9,1 Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester

Morden ist untersagt
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Reinhold
Beiträge: 6205
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Reinhold »

del
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 27. Jul 2023, 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten."
Jesus-Christus in seiner berühmten Bergpredigt in Matth. 5,5
Reinhold
Beiträge: 6205
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:01 Apg 9,1 Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester

Morden ist untersagt
Logo war Morden bei den Juden damals untersagt werter Larson. Aber auf jene die unter dem mosaischen Gesetz geboren wurden stand gem. der Tora in 5.Mose 17;2-5 damals (warum ist das eigentlich heute nicht mehr im Judentum so? :) ) bei Abtrünnigkeit von JHWH der Tod durch Steinigung.

Hier noch einmal die ausdrückliche diesbezgl. Anweisung an sein damaliges Bundesvolk in der in der Fachwelt anerkannten jüdischen Buber&Rosenzweig Übersetzung in der unmissverständlich hervorgeht:
"Wenn in deinem Innern, in einem deiner Tore, die ER dein Gott dir gibt, gefunden wird, Mann oder Weib, der das in Seinen deines Gottes Böses tut, seinen Bund zu überschreiten, geht hin, dient andern Göttern, neigt sich ihnen, der Sonne den Mond oder aller Schar des Himmels, was nicht zu üben ich geboten habe, gemeldet wirds dir und du hörst es, untersuche gut, und ja, getreu war begründet der Sachbericht, getan wurde dieser Greuel in Jisrael, führe jenen Mann oder Weib, die diese böse Sache taten, an die Tore, den Mann oder das Weib, bewirf sie mit Steinen, daß sie sterben. Auf zweier Zeugen oder dreier Zeugen Mund sterbe, der sterben muß"
Und im Judentum war es damals nicht geboten jemanden als den Sohn Gottes anzuerkennen. Wer es dennoch
wie z.B. Stephanus tat u. von Zeugen angezeigt wurde hatte nach der Ansicht eines gewissen Saulus von Tarsus als verlängerter Arm der damaligen Priesterschaft nichts anderes als den Tod durch Steinigung verdient. Bin sehr gespannt welche Ausrede du jetzt wieder parat hast Larson? :wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 27. Jul 2023, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten."
Jesus-Christus in seiner berühmten Bergpredigt in Matth. 5,5
Reinhold
Beiträge: 6205
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Reinhold »

Larson hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:01
Ziska hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:42 Stephanus war natürlich vor Gericht!
Das Gericht konnte keine Todesstrafen ausstellen, dies lag in den Händen der Römer, also sie hätten Stephanus bei den Römern verklagen müssen (wie bei Jesus).
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinigung
Die Steinigung wird im Tanach und demnach auch im Alten Testament als Strafe für Taten von Israeliten in Israel gefordert, die als Verbrechen an Gott und dem ganzen Volk galten. Dazu gehörten Götzendienst (z. B. Dtn 17,5 EU), Bruch des Gebots, den Sabbat zu halten (Num 15,35 EU), Wahrsagen (Lev 20,17 EU), Ehebruch (Lev 20,10 EU; Dtn 22,22 EU), Ungehorsam gegenüber den Eltern (Dtn 21,21 EU) und Gotteslästerung (z. B. in Lev 24,14-16 EU). Diese Art der Strafe sollte eine abschreckende Wirkung auf das Volk ausüben (Gewalt in der Bibel).
Nachdem der römische Statthalter Pontius Pilatus 36 abgesetzt worden und sein Nachfolger noch nicht eingetroffen war, nutzte der Sanhedrin die Vakanz des Amtes und wandte die Steinigung wegen religiöser Vergehen wieder an. So wurde der frühchristliche Missionar Stephanus wegen Gotteslästerung zum Tod verurteilt und von den Anklägern vor der Stadt gesteinigt (Apg 7,54-60 EU)
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 27. Jul 2023, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten."
Jesus-Christus in seiner berühmten Bergpredigt in Matth. 5,5
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4651
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Johncom »

Larson hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:42
Johncom hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 02:46 Aber auch jeder eigene Wunsch könnte ja von Gott eingeben sein. Es könnte sein, Gott liebt mich und erfüllt mir jeden Wunsch. Auch das ist nicht auszuschließen.
Es könnte viel sein, aber wie prüft man, was nun wirklich von Gott oder eigenes Wunschdenken ist
So wie im Gleichnis vom verlorenen Sohn.
Ich meine, diese Welt aus Menschensicht, Tiere und Pflanzen mal ausgenommen, funktioniert ja nur mit wunschdenkenden Menschen, Milliarden.
Die allermeisten wünschen sich Geld, Glück, ein bisschen mehr Wohlstand, manche wollen stinkreich werden.
Auch Schriftgläubige Menschen wünschen sich eine Belohnung, sogar eine "ewige" wenn sie bestimmte Gebote befolgen.

Ohne ein gepflegtes Wunschdenken hätten wir kaum Motivation für den nächsten Tag.
Was will Gott. Ich glaube, Gott will unsere Wünsche nicht abtöten sondern uns die Erfahrung lassen machen, das wir am Morgen auskehren und am Abend einkehren, aber müde und bereit.
Es gibt ja auch die Überlegung, dass dieses „du sollst …:“ nicht bedeutet, dass man das muss, sondern: „du wirst….“, was man genauso gut so übersetzten kann.
Guter Hinweis. :wave:
Ein blindes Gehorchen kann es nie gewesen sein. Alle Gebote, die Gleichnisse, die Predigten könnte ich nur als weisenden Rat verstehen.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Larson »

Johncom hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 02:04 Ohne ein gepflegtes Wunschdenken hätten wir kaum Motivation für den nächsten Tag.
Ja, aus Wünschen ergeben sich Ziele und das motiviert. Und die sind auch richtig und gut, sofern sie nicht di Freiheit anderer beschränken, oder auf Kosten anderer gelebt werden.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 01:58:wave:
Aber hast die Apg immer noch nicht verstanden, was dort genau steht.
Weiter weisst du mitnichten, in welchem Jahr Stephanus meuchlerisch gesteinigt wurde.
Reinhold hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 01:36 Logo war Morden bei den Juden damals untersagt werter Larson
Und Paulus zog mordend umher….
Reinhold hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 01:36 Und im Judentum war es damals nicht geboten jemanden als den Sohn Gottes anzuerkennen.
Der Begriff „Sohn Gottes“ war/ist ein Titel, den man sich nicht selber gibt.


Aber glaub du was du willst.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: ... wird die Liebe in vielen erkalten Mt. 24,12

Beitrag von Lena »

Johncom hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 01:54 Ist da verständlich?
Jetzt habe ich es endlich verstanden :).
Danke für deine Geduld :Herz2:
Antworten