So ist es aber nicht gemeint. Das Gebot der Shabatruhe ist nichts, was im Herzen zu bewahren ist, sondern ein Ruhegebot von der Alltagsarbeit. So steht es geschrieben, dass man sechs Tage arbeiten soll und dann legt man einen Ruhetag ein. Damit heiligt man Gott auch. Für mich ist das aber nicht zwingend der Samstag, es sei denn Gott gibt den Rhythmus selbst vor wie bei Israels Wüstenwnaderung.
Der Shabat wurde um des Menschen willen geschaffen und nicht der Mensch um des Shabats willen, so sagt es Jesus sehr klar. Wer davon nicht Gebrauch macht. der schädigt sich daher selbst, weil er auf Gottes Wort nicht hört.
Burn-Out Fälle sind keine Seltenheit, weil Menschen den Alltag samt allen Sorgen nicht mehr aus dem Kopf bekommen und unter Dauerstress stehen. Und dann brauchen sich nicht einen Wochentag Ruhe, sondern sind oft monatlang weg vom Schuss. Das Gebot ist also eine praktische Anweisung zur Bewahrung eines geistig, seelisch gesunden Zustandes.