Sundar Singh - Bedeutung ?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7483
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 17:21 Es geht bei Pater Pio in diesem Zusammenhang schlicht darum, dass er heftig von Dämonen angegriffen wurde nachts. Der mir bekannte extremste Fall von dämonischen körperlichen Angriffen.
Das andere Übernatürliche, das von ihm berichtet wird, meinte ich jetzt nicht. Die Stigmata sind mir auch bekannt und zb "Bilokationen".
Aber das meinte ich!
Die Menschen gehen doch nicht auf den Pfad der Heiligung, um Probleme mir Dämonen zu bekommen. Und wenn Gott es zulässt, dass jemand wie Pater Pio durch diese Erfahrung geht, dann hat es wahrscheinlich seinen Grund. oTp, in jedem Leben gibt es Gefahren, es gibt auch Unfälle, aber das ist doch kein Grund, nicht aus dem Haus zu gehen. Auch das geistliche Leben bietet Prüfungen. Versuchungen!
Ein Mensch wie Sundar Singh wollte nicht das sichere Leben in der Stadt und auch keine Kirchenämter sondern ging raus in die Berge ohne Schutz vor Räubern oder Tieren, und was man sich noch als Gefahren vorstellt.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7483
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 17:21 Es geht bei Pater Pio in diesem Zusammenhang schlicht darum, dass er heftig von Dämonen angegriffen wurde nachts. Der mir bekannte extremste Fall von dämonischen körperlichen Angriffen.
Wenn man sagt, "mir bekannt", dann heißt das noch nicht: selbst erlebt. So dass man aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann, wie das gemeint ist? Nur als Beispiel: Jemand fastet und erlebt in den ersten Tagen verlockende Speisen. Bildlich oder als Geruch, der Appetit ist furchtbar. Das können Phantasien sein, das eigene Unterbewusstsein ist sehr erfindungsreich. Besonders teuflisch kann es werden wenn junge Leute glauben, sie müssen zölibatär leben.

Und die Geschichte erzählt von den verrücktesten Geister-Überfällen in christlichen Frauenklöstern!
Wer Askese übt, wird meistens jedenfalls Besuch bekommen. Es sei denn, er ist etwas älter und hat das Welt-Leben erfahren und durchschaut, also die nötige Reife erreicht. Bis dahin ist alles ein Kampf des guten Willens gegen die gezüchteten Gelüste, gegen die Hormone.

Dämonen, wie sie erlebt werden, brauchen eine entsprechende Umgebung. Also ein in China gefürchteter Quälgeist hätte keine Chance, einen Europäer zu beeindrucken. Genauso umgekehrt.
Ich fragte einen Nigerianer mal über die Fluch-Woodoo Hexerei in Afrika, er meinte, die überzieht das ganze Land. Ich vermute, in diesem Glauben wächst man dort auf, selbst wenn man nicht an ihn "glaubt", aber die Existenz wir gespürt.
Wenn man selbst aus so einem Milieu herausgewachsen ist, verblassen auch die Geister und werden immer machtloser.

Ich habe jetzt keine Quellen dazu: Wurde Sundar selbst von Dämonen verführt, belästigt?
oTp
Beiträge: 11233
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Ja, er erzählt, dass er dasaß, als Satan kam und in den schillernden Tönen die Macht pries. Ähnliches wird von Pater Pio erzählt. Dass ihm der Teufel im Beichtstuhl die Freuden der Sünde schilderte. Auch ganz erstrebenswert und verführerisch. Da kam kein hässlicher Pferdefuß, sondern ein fescher, weltgewandter Welterklärer. Das erinnert auch gleich an Jesu Begegnung in der Wüste. Bei Pater Pio bepäobachtete es ein anwesenden Mann und es kam ihm ganz ungewöhnlich vor.

Und Sundar beschriebt den Zustand, bei dem Satan versuchte, eine falsche "Extase" zu erzeugen. Ist ähnlich dem, was ein Mönch von Athos schilderte. Der auch noch einige Zeit dämonische Stimmen im Kopf hatte als Folge seiner Meditationen. Dinge, die in der Esoterik geschehen.

Und mir fiel auf, es hatte Elemente von Erdcheinungsformen die beim Toronto-Segen geschehen. Vielleicht finde ich mal das Zitat von Sundar.

Ich stelle nur fest, dass Solches berichtet wird. Ich muss es weder bewisen noch für gänzlich unmöglich halten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten