Was ist und wie wirkt Inspiration?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 15:34 Und wo steht nun dieses Dogma in der Schirft?
:?: Welches Dogma?
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Rilke »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 14:34 So kann niemand wissen was Gott denkt, solange er uns das nicht sagt und du kannst nicht wissen was ich denke, solange ich es dir nicht sage. Die Kommunikation läuft dabei nicht auf der Ebene der Eingebung von Gedanken ab sondern wie schon gezeigt geht über das direkte miteinander Sprechen. Gott wählt sich dazu seine Ansprechpersonen aus.
Vielleicht möchtest du meine vorher gestellte Frage beantworten: Ist Gott allmächtig?
Worauf ich konkret hinausmöchte: Hat Gott die Fähigkeit, den Bibelkanon durch geistliche Eingebungen zu erstellen? Könnte er das überhaupt, wenn er wollte?
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 14:34Jesus hatte auch keine andere Möglichkeit, weil auch er dem Wesen der Schöpfung unterliegt. Er konnte nicht zu allen Menschen reden bei seinem Dienst auf Erden. Zuerst erwählte er sich 12 Jünger und zu denen redete er. Diese sollten später seine Worte weitergeben. Nie werden dabei Gedanken selbst gebildet. Sondern einer sagt es dem nächsten. Den Ausganspunkt setzte Gott mit seiner Bevollmächtigung als sein Sprecher.
Ich kann dazu nicht mehr sagen, als dass ich dir hier entschieden widersprechen muss.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 15:39 :?: Welches Dogma?
Alles klar, du hast die grundlegenden Aussagen von mir bislang nicht gelesen. Steig ab Seite 8 ein und verfolge meine Aussagen.

Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:19 Vielleicht möchtest du meine vorher gestellte Frage beantworten: Ist Gott allmächtig?
Das ist hier nicht themenrelevant.
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:19 Ich kann dazu nicht mehr sagen, als dass ich dir hier entschieden widersprechen muss.
Ohne Begründung? Und welcher Punkt meiner Ausführungen stimmt diesbezüglich nicht? Lies auch du nochmals ab Seite 8 meine Beiträge und sage mir, ab wann du nicht mehr zustimmst. Ab dort setzen wir dann weiter an.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Rilke »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:30 Das ist hier nicht themenrelevant.
Das ist absolut themenrelevant. Denn wenn ich dich richtig verstehe, stellst du das grundsätzlich in Frage.
Ich halte Gott für absolut allmächtig, da er über Zeit und Raum steht und auch die Gedanken aller Menschen kontrollieren kann.
Im Kosmos untersteht alles seiner Kontrolle. Damit sage ich nicht, dass er ein Puppenspieler wäre, aber es gibt keinen Bereich des Seins, in das Gott nicht aktiv oder passiv eingreifen könnte. Die Bibel als die Offenbarung seiner Person und Macht ist ganz sicher nicht das Ergebnis einer antiken Stillen Post, die mehr oder minder geglückt scheint.
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:30 Ohne Begründung? Und welcher Punkt meiner Ausführungen stimmt diesbezüglich nicht?
Unsere Vorstellungen des Herrn Jesus Christus könnten unterschiedlicher kaum sein. Das würde aber weder zu diesem Thread passen, noch könnte es ausführlich genug diskutiert werden...
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Helmuth »

Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 16:38 Unsere Vorstellungen des Herrn Jesus Christus könnten unterschiedlicher kaum sein. Das würde aber weder zu diesem Thread passen, noch könnte es ausführlich genug diskutiert werden...
Ich behandle gerade auf welche Art und Weise Gott bzw. Jesus mit uns spricht. Das hat mit "Vorstellung über Jesus" nichts zu tun. Verzeih mir, wenn ich nicht themenrelevante Dinge wie Allmacht hier auch nicht behandle. Ich bin der TE, ich kenne also mein Thema. ;) Woanders gerne.

Mein Aussage: Gott bzw. Jesus müssen so zu uns sprechen wie Gott das der Schöpfung auferlegt hat, damit normale XY-Menschen ihn auch hören sollen. Hören ist ein Vorgang des Geistes, falls du ab Seite 8 noch nicht gelesen hast.

Wie Gott redet wurde dargelegt. Sehen wir uns weiter Jesus an und teilen wir das in 3 Zeit-Phasen:

Phase 1) Als Mensch von Geburt bis Tod ---> völlig gleich wie jeder andere Mensch
Phase 2) Als Auferstanderer über die nächsten 40 Tage ---> vollig gleich wie jeder andere Mensch
Phase 3) nach seiner Himmelfahrt ---> ?

In Phase 3 befindet sich Jesus heute noch. Wir haben dazu dieses eine sicher allen bekannte Beispiel:
Apg. 9:3-4 hat geschrieben: Als er aber hinzog, begab es sich, dass er sich Damaskus näherte; und plötzlich umstrahlte ihn ein Licht vom Himmel.  Und er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die zu ihm sprach: Saul! Saul! Warum verfolgst du mich?
Wie nahm Saul diese Stimme wahr? Und wer sprach zu ihm? Was immer man dazu meint, in der Folge berichtet uns Lukas über ein Gespräch zwischen Saul und der von ihm wahrgenommenen Stimme, die sich als Jesus ausgibt und sie redeten auf Hebräisch so als würde er mit einem seiner Begleiter reden, wiewohl diese vom HG anders gesteuert wurden.

Wieder die Frage: Kannst du dem folgen? Bitte einfach fragen was unklar ist.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Rilke »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:13 Mein Aussage: Gott bzw. Jesus müssen so zu uns sprechen wie Gott das der Schöpfung auferlegt hat, damit normale XY-Menschen ihn auch hören sollen. Hören ist ein Vorgang des Geistes, falls du ab Seite 8 noch nicht gelesen hast.
Mit deiner Aussage beschränkst du Gott in seinen Fähigkeiten. Was du sagst ist: Ohne das Nutzen einer für den Menschen verwertbaren Sprache könne Gott dem Menschen keine Information vermitteln.
Gott ist in seiner Macht an die Möglichkeiten des menschlichen Verstandes beschränkt - stimmst du mir da zu?

Gottes Allmacht ist hier nicht themenunrelevant, du möchtest scheinbar nichts dazu sagen. Ich bitte dich bloß eine klare Antwort zu geben, so in etwa wie ich das gleich im zweiten Absatz tun werde.
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:13Phase 1) Als Mensch von Geburt bis Tod ---> völlig gleich wie jeder andere Mensch
Phase 2) Als Auferstanderer über die nächsten 40 Tage ---> vollig gleich wie jeder andere Mensch
Phase 3) nach seiner Himmelfahrt ---> ?
1. Ja, aber er könnte sich auch anderer Weise bedienen, da er der materiellen Schöpfung nicht unterworfen ist
2. Ja, aber er könnte sich auch anderer Weise bedienen, siehe oben
3. Zum Glück hast du hier ein ? verfasst.
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:13 Wieder die Frage: Kannst du dem folgen? Bitte einfach fragen was unklar ist.
Ich kann dem folgen und nichts davon ist mir unklar.

Bitte, fahre fort.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Helmuth »

Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:33 Mit deiner Aussage beschränkst du Gott in seinen Fähigkeiten.
Ich gebe lediglich ein Beispiel, mehr nicht. Du bringst die Allmacht ins Spiel, als würde ich damit sager wollen, er ist nicht Herr über alle Macht. Ist das eine korrekte Schlussfolgerung?

Wie Jesus zu Saul gesprochen hatte ist als Tatsachenbericht von Lukas dokumentert worden. Ich gehe davon aus, er hatte das Geschehen von Paulus persönlich erfahren. Somit wäre es ein Augenzeugenbericht von Saul, dem späteren Paulus. Ich nehme an du du stellst das nicht in Frage, oder? Ich habe zunächst nicht mehr hier dargelegt, als was geschrieben steht und dazu Fragen gestellt.
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:33 Ich kann dem folgen und nichts davon ist mir unklar.
Geduld. Du zeigst ein ähnliches Verhalten wie andere User, indem sie das Thema drehen wollen, du nun gerade zu Allmacht. Ich spreche aber nicht über die Allmacht, sondern welche Machtmittel Gott dazu einsetzt um zu uns zu sprechen. Diese Vorgänge werden beschrieben, Schritt für Schritt. Geht dir die Logik dieser Aussage ein?
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:33 Bitte, fahre fort.
Damit ich fortfahren kann, muss ich sehen, ob du mich verstanden hast und auch verstehen willst. Dazu bitte ich dich diese Frage, die ich absichtlich mit dem "?" offengelassen habe, zu beantworten:

Wie redete der auferstandene Herr Jesus zu Saul, der sich gerade auf dem Weg nach Damaskus befand? Beschreibe es mit deinen Worten, wie du den Lukasbericht auslegst.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Rilke »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:50 Ich gebe lediglich ein Beispiel, mehr nicht. Du bringst die Allmacht ins Spiel, als würde ich damit sagen wollen, er ist nicht Herr über alle Macht. Ist das eine korrekte Schlussfolgerung?
Als würdest du sagen wollen, dass der Geist Gottes es gar nicht eingeben könnte, wie es behauptet wird, selbst wenn es von Gott gewollt wäre. So klingt es, ja. Stimmt das?
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:50Wie Jesus zu Saul gesprochen hatte ist als Tatsachenbericht von Lukas dokumentert worden. Ich gehe davon aus, er hatte das Geschehen von Paulus persönlich erfahren. Somit wäre es ein Augenzeugenbericht von Saul, dem spätere Paulus. Ich nehme an du du stellst das nicht in Frage, oder? Ich habe zunächst nicht mehr hier dargelegt, als was geschrieben steht und dazu Fragen gestellt.
Ich stelle es nicht in Frage, nein. Aber ich nehme es nicht als fixe Tatsache an, da wir es schlicht nicht wissen. Möglicherweise hat es Lukas von einem der anderen Apostel erfahren oder von einer dritten Person, wir wissen es nicht. Spielt aber keine große Rolle, da ich das Bekehrungserlebnis von Paulus als Tatsache verstehe, ja.

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:50Geduld. Du zeigst ein ähnliches Verhalten wie andere User, indem sie das Thema drehen wollen, du nun gerade zu Allmacht. Ich spreche aber nicht über die Allmacht, sondern welche Machtmittel Gott dazu einsetzt um zu uns zu sprechen. Diese Vorgänge werden beschrieben, Schritt für Schritt. Geht dir die Logik dieser Aussage ein?
Bist du Vortragender oder Teilnehmer einer Diskussion? Es klingt so als würdest du dieses Gespräch als einen Vortrag verstehen...
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:33 Wie redete der auferstandene Herr Jesus zu Saul, der sich gerade auf dem Weg nach Damaskus befand? Beschreibe es mit deinen Worten wie du den Lukasbericht auslegst.
Der auferstandene Jesus sprach zu Saul. Die Begleiter sahen das Licht nicht, konnten seine Stimme aber vernehmen. Jesus sprach zu Saul wie ein Herr mit seinem Knecht spricht. Man kann wohl von einem Gespräch ausgehen, keiner innerlichen Eingebung durch den Geist Gottes.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Helmuth »

Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:02 Als würdest du sagen wollen, dass der Geist Gottes es gar nicht eingeben könnte, wie es behauptet wird, selbst wenn es von Gott gewollt wäre. So klingt es, ja. Stimmt das?
Es geht darum falsche Vorstellungen zu brechen, weil sie die Schrift nirgendwo darlegt. Wie Gott aber redet, dazu gibt es eine Unmenge an Zeugnisse und davon wähle ich aus.

Und nochmals: Du musst Geduld haben. Wenn immer wer reingrätscht wird das nichts. So stoppen etltiche Themen bzw. driften sie ins Sinnlos-Nirwana ab oder es gibt nur fleischliches Hick-Hack. Bei mir wenn geht nicht. Dazu auch kein OT.
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:02 Es klingt so als würdest du dieses Gespräch als einen Vortrag verstehen...
Nicht ganz aber in etwa, was diesen spezifischen Thread anbeklagt. Ich trage vor, aber ihr korrigiert. Das ist eine andere Vorgangsweise als ein reiner Vortrag, und so steuere ich das. Nebendiskussionen mag ich an sich in keinem Thema, auch nicht in denen, die nicht ich führe. Ich nutze das Forum, damit mehrere mein Biblestudium begutachten können. Bei Bedarf sende ich es dir auch extern zu. Der simple Grundsatz: Man kann mitmachen und mich unterstützen, man muss nicht.
Rilke hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 17:33 Man kann wohl von einem Gespräch ausgehen, keiner innerlichen Eingebung durch den Geist Gottes.
Es war ein Gespräch, korrekt, und zwar hörbar für beide Seiten. Jesus initiierte es vom Himmel her, und jetzt mit seiner Allmacht, die er eben hatte, um direkt zu Saul zu reden.

Das mit der innerlichen Eingebung ist der springende Punkt. Die Eingebung gab es sehr wohl, oder meinst du, Paulus wurde davon nicht "inspirert"? Hatte denn ein fremder Geist hier gesprochen? Welcher Geist war aktiv? Wie war denn seine folgende Reaktion auf Jesu Wort? Was passierte danach?
Zuletzt geändert von Michael am Fr 27. Nov 2020, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Rilke
Beiträge: 791
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Was ist und wie wirkt Inspiration?

Beitrag von Rilke »

Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:16 Es geht darum falsche Vorstellungen zu brechen, weil sie die Schrift nirgendwo darlegt. Wie Gott aber redet, dazu gibt es eine Unmenge an Zeugnisse und davon wähle ich aus.
Ja, aber siehst du, das ist doch eigentlich gar nicht das Thema hier oder? Gott sprach zu den Israeliten in der Wüste, sie hörten ihn laut und deutlich. Wenn Gott will, spricht er so. Das wissen wir alle, da muss man nicht seitenlang diskutieren.
Aber muss Gott mit uns sprechen, um uns Informationen wie die Bibel zukommen zu lassen? Merke, hier geht es nicht um eine Beschränkung des Menschen, sondern um eine Allmacht Gottes. Wenn Gott die Macht darüber hat, muss man nicht theologisieren wie und wann Gott sprach. Dann sprach er, wann er sprechen wollte, und konnte nichtsdestotrotz den Autoren die Schrift eingeben, wie es ihm gefiel.
Michael hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:16 Es war ein Gespräch, korrekt, und zwar hörbar für beide Seiten. Jesus initiierte es vom Himmel her, und jetzt mit seiner Allmacht, die er eben hatte, um direkt zu Saul zu reden.

Das mit der innerlichen Eingebung ist der springende Punkt. Die Eingebung gab es sehr wohl, oder meinst du, Paulus wurde davon nicht "inspirert"? Hatte denn ein fremder Geist hier gesprochen? Welcher Geist war aktiv? Wie war denn seine folgende Reaktion auf Jesu Wort? Was passierte danach?
Wir können gerne weiter über Apg 9 schreiben, aber das ist nicht Thema des Threads. Ich weiß nicht wohin das führen soll. Vielleicht möchtest du mehr auf meinen ersten Absatz eingehen?
ich versteh den Sinn hiervon nicht so recht. Was ist Inspiration? Jedenfalls ist sie nicht an wörtliche Sprache gebunden.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Antworten