Seite 12 von 39

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 12:31
von Rembremerding
Hiob hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:15 Dann kann man aber a) nicht über b) begründen, wie es gerade Michael macht. -
Sollte man auch nicht, sonst wird man schnell Opfer seiner selbst.
Als Katholik mag Dir geläufig sein, dass die RKK im Mittelalter das Lesen der Bibel verboten hat,
Nun gab es dieses "Verbot" nie. Es konnten schlicht und einfach nur die wenigsten lesen oder hatten keine Geldmittel, vor Erfindung des Buchdrucks die teuren Bibeln zu kaufen.
Dafür gab es ganze Bilderbücher in den Fresken der Kirchen. Und zudem, da wird das Thema wieder relevant:
Je mehr der Mensch weiß, dass er dem Tod und dem Leid ausgeliefert ist, desto wohler wird er sich in Ebene a) wissen.
Deshalb wird man auch heute viele Mystker unter jenen finden, die dem Leid begegnet sind und/oder die Ewigkeit in ihrem Leben (und damit die Nichtigkeit des Todes) erfahren haben.

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 12:54
von Ziska
Rembremerding hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:31
Als Katholik mag Dir geläufig sein, dass die RKK im Mittelalter das Lesen der Bibel verboten hat,
Nun gab es dieses "Verbot" nie. Es konnten schlicht und einfach nur die wenigsten lesen oder hatten keine Geldmittel, vor Erfindung des Buchdrucks die teuren Bibeln zu kaufen.
Dafür gab es ganze Bilderbücher in den Fresken der Kirchen.
Was sagen die Tatsachen?
Unter Bibelverbot versteht man die Zensur der Bibel durch Verbot ihres Gebrauchs, Besitzes, ihrer Lektüre oder ihrer Übersetzung.
Verstöße gegen Bibelverbote wurden verschiedentlich bestraft durch Tötung, Freiheitsentzug, Zwangsarbeit oder Verbannung der Person, die gegen ein Bibelverbot verstieß, sowie durch Verbrennung oder Konfiszierung der Bibel(n).

Im Jahre 1376 ordnete Papst Gregor XI. an, dass alle Literatur über die Bibel der kirchlichen Leitung zu unterstellen sei. Dadurch waren nur die Vulgata und wenige schlechte Übersetzungen in Landessprachen geduldet.[13]
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibelverbot

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 12:59
von Helmuth
Ziska hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:54 Was sagen die Tatsachen?
Ja leider, es gibt neben der Heilsgeschichte auch die weniger rühmliche Unheilsgeschichte. Aber das war nicht nur ein Problem der RKK. Hier gilt auch dieser Spruch: Man lasse die Kirche im Dorf.

Dieser Thread zeichnet gerade einen sehr interessanten Verlauf. Vielleicht sollte man dabei bleiben.

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:02
von Timmi
Hiob hat geschrieben: ↑
Do 29. Okt 2020, 12:15
Dann kann man aber a) nicht über b) begründen, wie es gerade Michael macht. -
Sollte man auch nicht, sonst wird man schnell Opfer seiner selbst.
Das ist doch ein Mißverständnis, natürlich muß und wird über den Geist kommuniziert. Was denn sonst? Hier wird Innenwirkung und Außenwirkung verwechselt.


Was bedeutet es, Opfer seiner selbst zu werden?

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:04
von Hiob
Michael hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:29 Aber wie stellst du dir das vor? Nichts mehr reden? Alle Christen laufe nur mehr noch lacheund und hüpfend herum und umarmen alle Mitmenschen? Dazu fällt kein Wort mehr?
:lol: - Immerhin würde das gut aussehen. - Nein - nicht mehr interpretierend reden, sondern nur noch von eigenen Erleben reden. - Das meine ich.
Michael hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:29 Sorry, du träumst von einer Welt, wie sie auch dann nicht sein wird wenn sie vollendet ist.
Doch - in der "Visio Beatifica" wird es so sein, wie ich sehe und glaube. - Im "Fürstentum" wird das nur schwer gehen - aber hier im Forum könnte man es ja mal angehen.
Otto2 hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:28 Nehmen wir mal ein Beispiel aus meinem Fachgebiet, wenn ich die Eigenschaften und Strukturen eines Materials erforsche und beschreibe, ist die gleichzeitige Schönheit dieses Objektes, obwohl sie existiert, nicht von Belang. Einfach eine andere Kategorie.
Jetzt kommen wir uns näher. Jetzt stelle Dir vor, dass ich als Unbeholfener, WEIL ich die Schönheit des Objektes empfinde, beginne, die Eigenschaften und Strukturen eines Materials zu erforschen und zu beschreiben. Kann das was werden? - Übertrage es auf geistige/geistliche Dinge, dann sind wir in etwa bei den Problemen, um die es hier geht.
Rembremerding hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:31 Sollte man auch nicht, sonst wird man schnell Opfer seiner selbst.
Genau das sehe ich als General-Problem. Nicht dass dies ein spezifisches Problem des Forums wären - es ist das Problem aller, die versuchen, Ebene a auf Ebene b zu heben (wobei manchmal gar nicht sicher ist, ob da eigentlich eine Ebene a existiert).
Rembremerding hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:31 Nun gab es dieses "Verbot" nie. Es konnten schlicht und einfach nur die wenigsten lesen
Pragmatisch richtig. - Trotzdem war es ein Anliegen, "dem Volk" die Bibel nicht ungefiltert zu geben (allerdings aus guten wie aus schlechten Gründen). - Ich verstehe das.
Rembremerding hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:31 Je mehr der Mensch weiß, dass er dem Tod und dem Leid ausgeliefert ist, desto wohler wird er sich in Ebene a) wissen.
Deshalb wird man auch heute viele Mystker unter jenen finden, die dem Leid begegnet sind und/oder die Ewigkeit in ihrem Leben (und damit die Nichtigkeit des Todes) erfahren haben.
Da müsste es hin. - Nun aber die Frage: Wenn man (wie viele und auch ich) sieht, dass sogar von Christen im Namen Jesu die biblische Botschaft als Ganzes (mir geht es gar nicht um Einzelaussagen) unterm Strich falsch verstanden wird: Was soll man da tun? --- Meine konservativ-katholische Freundin und meine Frau würden sagen: "Nichts - da muss jeder durch". Beide würden nie in einem Forum schreiben. - Ich selber werde dagegen nervös und will per Wort was bewirken. --- Irgendwas sagt mir, dass die beiden Frauen weiter sind als ich. :)

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:05
von Hiob
del da doppelt

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:15
von Timmi
Otto2 hat geschrieben: ↑
Do 29. Okt 2020, 12:28
Nehmen wir mal ein Beispiel aus meinem Fachgebiet, wenn ich die Eigenschaften und Strukturen eines Materials erforsche und beschreibe, ist die gleichzeitige Schönheit dieses Objektes, obwohl sie existiert, nicht von Belang. Einfach eine andere Kategorie.
Jetzt kommen wir uns näher. Jetzt stelle Dir vor, dass ich, WEIL ich die Schönheit des Objektes empfinde, beginne, die Eigenschaften und Strukturen eines Materials zu erforschen und zu beschreiben. Kann das was werden? - Übertrage es auf geistige/geistliche Dinge, dann sind wir in etwa bei den Problemen, um die es hier geht.
Nun ja, das Empfinden der Schönheit mag der Impuls sein zu forschen, doch hilft dir die Empfindung nicht, das Objekt hinsichtlich seiner Eigenschaften und Strukturen zu beschreiben. Mit 'Zollstock' und 'Waage' kann man umgekehrt auch nicht die Empfindung der Schönheit wiedergeben.

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:15
von Helmuth
Hiob hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 12:15 Dann kann man aber a) nicht über b) begründen, wie es gerade Michael macht.
Ich denke nicht, dass ich hier wirklich etwas begründen wollte. Ich habe mich lediglich an deine Sprache angepasst. Ich wurde dem Hiob ein Hiob (in Analogie zu 1 Korinther 9:20).

Mir hilft nach wie die Abstrahierung der Vorgänge in Ebene a) und Ebene b) und intellektuelle Zerlegung der Vorgänge nicht so weiter wie das konkret geschriebene und von Gott gesprochene Wort, wie ich es zuvor mit 2 Petrus 1:5-7 zitiert habe. Das sind Worte, die ich wirklich verstehen und nachvollziehen kann. Für deine muss man oft erst ums Eck denken. Es geht, ist aber schwierig. Nun bist du unglücklich über diesen Zustand, dass man dann einander nicht versteht, bis daran aber eigentlich selbst Schuld.

Klar bleibt man irgendwann auf der Strecke und versteht nur mehr noch Bahnhof. Dann ist es Zeit den Mund zu halten, und sich einfach die Hand zu geben. Manchmal ist ein Arm auf die Schulter seines Partners gelegt und das Seufzen des HG wirklich die einzige Sprache, die dann noch gesprochen werden kann.

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:22
von Timmi
Dann ist es Zeit den Mund zu halten, und sich einfach die Hand zu geben
Und ich gehe jetzt Fahrrad 'reparieren'. Das ist die C-Ebene. :lol:

Re: Individuum und Heilsgeschichte

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:23
von Helmuth
Otto2 hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 13:22 Und ich gehe jetzt Fahrrad 'reparieren'. Das ist die C-Ebene. :lol:
Danke für's Stichwort, ich gehe kochen, auf der C-Platte.
Bis später! :wave: