Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:40
Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:16 Schlussendlich verschiebst du alles in eine andere Ebene..
Dann mach ich das auch mal ;) : Nichts ist wirklich real, wir "leben" nur in einer Illusion= Matrix...= um zu "lernen? (wofür :?: )
Nur uns "erscheint" es als real und macht keinen Unterschied, ob es nur Illusion oder "tatsächlich" ist...
Denn: Der Schmerz( das Wohlbefinden) IST "fühlbar" egal ob Illusion oder...
Matrix, ok. :D woher kommt die? Im Film eine Software. Und bei dir? Neo?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:58 Und bei dir? Neo?
:thumbup: :lol:

Und woher dein Glaube? Aus der Predigt oder wurdest du damit geboren?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:59
Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:58 Und bei dir? Neo?
:thumbup: :lol:

Und woher dein Glaube? Aus der Predigt oder wurdest du damit geboren?
Gelernt :lol: und erfahren, ganz ohne Pille
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 20:01und erfahren,
Ich liebe Erfahrungsbericht...
Leg los, ich bin ganz Ohr!
Natürlich nur, wenn du möchtest... :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:16 Schlussendlich verschiebst du alles in eine andere Ebene, mehr kommt und kann nicht kommen.

Die Naturgesetze, Mathematik ... sind ja schlussendlich per Zufall entstanden. :mrgreen:
Und wenn dem so wäre, wäre es am Ende erheblich wahrscheinlicher, als durch einen lokalen kanaanitischen Kriegsgott entstanden.

Aber dem ist nicht so: ich verschiebe gar nichts. Man kann ein plausible Lösung nicht verschieben. Was wird denn wohin verschoben? Am Ende ist es das plausibelste, wissenschaftlich gestützte Szenario. Und die Mathematik wäre nur zufällig, wenn nicht der Mensch selbst das Göttliche ist, das alles erschafft.
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Nein, das Leben steht am Anfang. Organismen sind nur lebendige Formen, also verkörpertes Leben!
Verkörpertes Leben? Was soll das sein? Bzw.: was sollte nicht-verkörpertes Leben für ein Leben sein? Viel Spaß beim Erklären ...
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Oleander hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:40 Nichts ist wirklich real, wir "leben" nur in einer Illusion= Matrix...= um zu "lernen? (wofür :?: )
Der radikal skeptische Ansatz funktioniert nicht. Wenn wir nur in einer Illusion lebten, wäre unser Erleben dieser Illusion immer noch real.
Illusionen müssen auch stets Ilusionen von etwas sein, das dann real ist. Und Illusionen selbst sind als Illusionen real.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Thaddäus hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 20:18
Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 19:16 Schlussendlich verschiebst du alles in eine andere Ebene, mehr kommt und kann nicht kommen.

Die Naturgesetze, Mathematik ... sind ja schlussendlich per Zufall entstanden. :mrgreen:
Und wenn dem so wäre, wäre es am Ende erheblich wahrscheinlicher, als durch einen lokalen kanaanitischen Kriegsgott entstanden.

Aber dem ist nicht so: ich verschiebe gar nichts. Man kann ein plausible Lösung nicht verschieben. Was wird denn wohin verschoben? Am Ende ist es das plausibelste, wissenschaftlich gestützte Szenario. Und die Mathematik wäre nur zufällig, wenn nicht der Mensch selbst das Göttliche ist, das alles erschafft.
Du scheinst ja ein grobes Kriegsgott Syndrom zu haben. Kann man dad noch behandeln?

Auf was für Regeln basiert die Mathe? Irgendwas muss ja etwas geschaffen haben, dass sie nicht sinnlos ist, sondern funktioniert.
Zufall oder Schöpfung?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Spice »

Thaddäus hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 20:30
Nein, das Leben steht am Anfang. Organismen sind nur lebendige Formen, also verkörpertes Leben!
Verkörpertes Leben? Was soll das sein? Bzw.: was sollte nicht-verkörpertes Leben für ein Leben sein? Viel Spaß beim Erklären ...
Nach dem Tod ist die lebendige Seele nicht mehr verkörpert. Eine Leiche ist bekanntlich ohne Leben.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 17:04 Reinhold
Ich bin zwar keine Theologin, sondern habe ev. Theologie nur ein paar Semester studiert, aber auch für Theologen aller Konfessionen, Philosophen, Kosmologen und vor allem wirrköpfige Esoteriker gilt, dass ein Universum ohne materiellen Ursprung noch lange keinen Gott als Schöpfer haben muss. Die Frage wäre ja auch, welcher der vielen Götter das sein soll?
Mit Verlaub Madame-welcher der vielen Götter das Universum nach dem Urknall erschaffen hat sollte zunächst
aber sekundär sein-gell? ;)

Dass aber eine 5. Kraft hinter den uns vier zueinander ganz genau abgestimmten bekannten Naturkonstanten seit dem Nachweis der Dunklen Energie stehen muss, das sollte aber doch auch dir bekannt sein-oder etwa nicht? :shock:

Denn es ist ja nun einmal gem. der Physik Fakt, dass die vier Naturkonstanten Nanosekunden* nach dem Urknall extrem ganz genau aufeinander von einer weiteren offensichtlich stärkeren Kraft abgestimmt worden sein müssen:
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen.
*https://www.smart-rechner.de/zeit_umr/i ... ekunde.php
Und diese stärkere Kraft sorgt seit Jahrtausenden dafür, dass das uns bekannte Universum nicht in ein Chaos endet-gell? :wave:
PS: Was ist denn z.Z. in Argentinien los? Habe gerade im Stern gelesen, dass dort 100% Inflation sein sollen. :shock:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten