Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Oleander hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 13:17 Was ist denn der "Schlüssel der Erkenntnis"?
Ich glaube, die Antwort finden wir hier :
Sprüche 1,7 Die Furcht Jahwes ist der Erkenntnis Anfang; die Narren verachten Weisheit und Unterweisung.
Psalm 111,10 Die Furcht Jahwes ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewiglich.
Jesaja 22,16 Er hat die Rechtssache des Elenden und des Armen gerichtet; da stand es wohl. Heißt das nicht mich erkennen? spricht Jahwe.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von renato23 »

Zippo hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 11:48
Ich finde den Schlüssel der Erkenntnis in der Bibel, genau, wie die Apostel. Obwohl sie auch viel Offenbarung hatten, insofern weiß der Leser des NT eben mehr, als der Leser des AT. Denn die Apostel haben doch die biblischen Schriften aufgeschlossen.

Der Heilige Geist hat Männern im AT eingegeben, was sie schreiben sollen.
Nur jene Worte sind gem 2 Tim 3,16 von Gottes Geist eingegeben, die bei getreulicher Umsetzung dazu verhelfen, dass dadurch gem17 ein Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem Guten Werk geschickt.

Den Schlüssel der Erkenntnis Gottes und dessen Heilsplan ,vorab und insbesondere mit den Verlorenen Schafen des Hauses Israel findet man in den Evangelien, in den Worten Gottes aus dem Mund seines Sohnes Jesus.

Die Jünger und Apostel lernten von Jesus, wie und wodurch der allein wahre Gott allumfassend die Regentschaft übernehmen könnte, Reich Gottes somit real erfahren werden könnte.

Hierfür müsste das Böse, das Sünde und Sünder produziert, der Widersacher Gottes ein für allemal entmachtet werden.

Wie das möglich ist lehrte Jesus Christus im Auftrag des wahrhaftigen Gottes und lebte es vor.

Desgleichen taten seine Jünger und Apostel..Kol.3,8, Eph 4,22.Allesamt wurden sie deshalb von jenen AT-Gesetzeslehrern/Schriftgelehrten (Jüngern Mose) hierfür verfolgt.
Dies von jenen, denen Jesus klar sagte, dass sie nicht Gott sondern den Teufel zum Vater hatten.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Der Schlüssel der Erkenntnis ist die Erkenntnis selbst. Denn die Erkenntnis ist ein Schlüssel.
1Joh 5,20 hat geschrieben:Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Jesus Christus zu erkennen ist mehr, als von ihm gelesen und gehört zu haben. Es kommt darauf an, ihn als den Messias, den Heiland oder Erlöser zu erkennen. Also bewußt wahrzunehmen, wer er wirklich ist. Und wenn wir ihn erkannt haben, dann erkennen wir auch den allein wahren Gott.
In der Ruhe liegt die Kraft
Spice
Beiträge: 11961
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Spice »

Spice hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 18:02 Dass hier niemand weiß, was der Schlüssel der Erkenntnis ist, ist schon bezeichnend. Dabei ist es doch ganz einfach: Es sind Fragen, die man stellen muss, um Erkenntnisse zu gewinnen. Fragen, wie "warum?", "weshalb?" usw. Stattdessen riefen die Schriftgelehrten das Volk dazu auf stumpfsinnig Gesetze zu befolgen. Und diese geistliche Stumpfheit herrscht heute nicht nur unter Juden und im Islam, sondern auch unter denen, die Christen sein wollen.
Hans-Joachim hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 16:53 Der Schlüssel der Erkenntnis ist die Erkenntnis selbst. Denn die Erkenntnis ist ein Schlüssel.

Ich freue mich, dass außer mir, wenigsten einer in diesem Forum weiß, was der "Schlüssel der Erkenntnis" ist.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von renato23 »

Hans-Joachim hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 16:53 Der Schlüssel der Erkenntnis ist die Erkenntnis selbst. Denn die Erkenntnis ist ein Schlüssel.
1Joh 5,20 hat geschrieben:Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Jesus Christus zu erkennen ist mehr, als von ihm gelesen und gehört zu haben. Es kommt darauf an, ihn als den Messias, den Heiland oder Erlöser zu erkennen. Also bewußt wahrzunehmen, wer er wirklich ist. Und wenn wir ihn erkannt haben, dann erkennen wir auch den allein wahren Gott.
Ganz genau. :thumbup: Und wenn wir dank getreulicher Umsetzung der hierfür von Jesus Christus -im Auftrag des allein wahren Gottes- uns offenbarten Verhaltens- und Vergebungslehren reinen Herzens geworden sind, vollkommen aufgehört haben einstiger Sündenknnechtschaft zu unterliegen.....
Röm 6,17 Gott sei aber gedankt: Ihr seid Knechte der Sünde gewesen, aber nun von Herzen gehorsam geworden der Gestalt der Lehre, an die ihr übergeben wurdet.
1Joh 4,16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
..und nurmehr geistlich gesinnt sind, also in der Liebe bleiben,dann kann Gott uns zu unserem ureigenen Lebenssinn verhelfen, können wir mit gewonnener inneren Ruhe und Gelassenheit ERKENNEN, wo wir unsere von Gott geschenkten Gaben in seinem Sinn zu seiner Ehre zum Wohle eines oder mehreren Menschen einsetzen können.2Tim 3,17 dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Klee hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 21:21 Du überspringst drei Jahrhunderte!
Hier hat Ziska recht. Schon im NT wurde vor dem Abfall vom wahren Evangelium gewarnt. Die sieben Sendschreiben in der Offenbarung des Johannes zeugen von der Sorge, dass diese Gemeinden überwunden werden könnten. Als 325 n.Chr. das Konzil zu Nicäa stattfand, wusste niemand mehr, wer Jesus wirklich war. Auf uns übertragen wäre das ein Rückblick auf das Jahr 1700. Dieses Konzil war der Dolchstoss in das Herz des Christentums. Nach diesem Konzil gab es eine Hetzjagt auf jeden, der von den Beschlüssen dieses Konzils abwich.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 16:18 Als 325 n.Chr. das Konzil zu Nicäa stattfand, wusste niemand mehr, wer Jesus wirklich war......
Dieses Konzil war der Dolchstoss in das Herz des Christentums. Nach diesem Konzil gab es eine Hetzjagt auf jeden, der von den Beschlüssen dieses Konzils abwich.
Da wurde auch die Trinität beschlossen, obwohl die Arianer mit ihrer Lehre in der Mehrheit waren. Und so nebenbei wurde schändlich über Juden gewettert, die Festtage geändert, damit man ja nichts gemeinsames mit diesem Volk hat.

Kirchengeschichte würde so einiges offenbaren, nur begann dies nicht erst mit diesem Konzil, denn schon vorher lagen sich die verschiedenen Parteien in den Haaren und buhlten um die Machtvorherschafft und die Lehren klafften auseinander.

So wurde das Christentum der Lehre Jesu entleert, machte aber jenen Juden Jesus zu einem Gott.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:04 So wurde das Christentum der Lehre Jesu entleert, machte aber jenen Juden Jesus zu einem Gott.
Die Lehren Jesu offenbaren ihn als Gott.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:10
Larson hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:04 So wurde das Christentum der Lehre Jesu entleert, machte aber jenen Juden Jesus zu einem Gott.
Die Lehren Jesu offenbaren ihn als Gott.
Nein, die Lehre Jesu besagt nirgends, dass Jesus selbst Gott sei. Selbst bei Paulus ist und bleibt Jesus ein Mensch, ein Christo, aber nirgends ein Gott.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18818
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 16:10 Die Lehren Jesu offenbaren ihn als Gott.
Als Sohn Gottes!

Und der Hohepriester sprach zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes.
64 Jesus sprach zu ihm: Du sagst es.
Röm 8,29 Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
Zuletzt geändert von Oleander am Sa 30. Dez 2023, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten