Das Sinai Gesetz

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:03
Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:52 Bahnhof.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:59 Es gibt und gab keinen Eden Bund.
Okay. :lol:
Du projizierst deine egenen Gedanken in das Geschehen Gottes hinein
Ohne eigene Gedanken gibt es keinerlei Diskussion. Das musst selbst du dir eingestehen. Gäbe es nur ausschließlich einhellige Auslegungen, könnte es keine unterschiedlichen Standpunkte geben.
Sei versichert, dass Gott das weiß und mit einrechnet. Er rechnet damit, dass wir uns eigene Gedanken machen und zählt sogar darauf.
Alles andere würde keinen Sinn machen.
Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39 Das Zitieren von Bibletexten mit kurzen Schlüssen schaffte bisher keine ausreichende Grundlage, aus der jedermann eine Erkenntnis über das Gesetz gewinnen kann. Das bedarf schon gewisser Grundlagen.
Schlag was vor, dann folgen wir dir.
Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39 VIeleicht gehen wir es noch viel primitiver an. Adam und Eva sündigten. Sie hielten sich nicht an das einzige Gebot Gottes, das er ihnen zuvor gegeben hatte.
Du erinnerst dich: bevor es das Gesetz gab, wurde die Sünde nicht als Schuld angerechnet. Warum also bei Adam und Eva?
Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39 Das Einhalten des Gebotes diente also dazu ihr Leben zu sichern. Warum Gott solche drastische Maßnahmen setzte, lassen wir mal außen vor, das ist hier fürs erste schon wieder zu hoch.
Gut, lassen wir das Wesentliche außen vor. :D
Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39 Aber starte dabei nicht wieder mit deinen Gedanken wie "Schlange - Gesetz". Löse dich davon und schaffe eine Grundlage, wie Gott auch geredet hat.
Okay.
Starten wir bei den Zehn Geboten?

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten befreit hat. Du wirst keine anderen Götter haben neben mir.
Du wirst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
Du wirst den Feiertag heiligen.
Du wirst deinen Vater und deine Mutter ehren.
Du wirst nicht töten.
Du wirst nicht ehebrechen.
Du wirst nicht stehlen.
Du wirst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Du wirst nicht begehren deines Nächsten Haus.
Du wirst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

Einverstanden?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Tut mir leid, ich wollte nicht unhöflich erscheinen. Ich lache, weil du nach der formalistischen Sichtweise natürlich recht hast. Gott hat hier nicht gesagt: wir machen einen Bund.
Eine Unhöflichkeit hatte ich nicht wahrgenommen. Du wirst vielleicht erneut lachen.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Das zu Grunde liegende Wort für "Bund" ist ברית (Berit). Anders als es das deutsche Wort "Bund" signalisiert, handelt es sich dabei aber nicht um einen Vertrag auf Augenhöhe, sondern Berit meint eine Verpflichtungserklärung zwischen Schutzherr und Schutzbefohlenen. Insofern ist es richtig, dass im Garten Eden kein Vertrag zwischen Menschen und Gott geschlossen wurde. Aber Gott war hier "Schutzmacht" und erwartete Gefolgschaft.
Danke für die Belehrung. Ich freue mich, wenn sich jemand mit dem Grundtext beschäftigt. Ob ich dem nachgehe, weiß ich noch nicht.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Insofern dürfen wir - formal - den Begriff "Bund" auch gerne vermeiden.
Wie viele Bünde gibt es in der Bibel, in denen Gott nicht ausdrücklich sondern lediglich impliziert einen Bund schließt?
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Es ändert nichts an meiner Darstellung.
Sollte es aber vielleicht.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Der Vergleich mit den formalen Bundesschlüssen Gottes erschien mir aber angemessen.
Mir nicht. Aber vielleicht gelangen wir noch an einen Punkt, an dem sich das ändert.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:06 Schlag was vor, dann folgen wir dir.
Ich sehe, auch Du magst gute Laune verbreiten.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

renato23 hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:01
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:59
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:45 In Eden wird nicht von einem Bund gesprochen. Aber war das Zusammenlaben von Gott und den Menschen ein Bund? Ich meine ja: wenn Gott sich entschließt, mit Menschen zusammen zu leben, sie mit allem zu versorgen und dafür eine Bedingung stellt, dann ist das ein Bund.
Es gibt und gab keinen Eden Bund.
So ist es. Hier der 1. biblisch festgehaltene Bund zwischen Gott und Abraham
Was ist mit Noah?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von renato23 »

Michael hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:39
Hätten sie das Gebot gehalten, wäre es nie zum Sterben gekommen. Jetzt ein vorsichtiger Umkehrschluss. Das Einhalten des Gebotes diente also dazu ihr Leben zu sichern. Warum Gott solche drastische Maßnahmen setzte, lassen wir mal außen vor, das ist hier fürs erste schon wieder zu hoch.
Das ist absolut nicht korrekt. Auch wenn sie nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen hätten, wären sie sterblich gewesen. Denn sie haben ja nicht vom Baum des ewigen Lebens gegessen. :)
1Mo 3,22 Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. Nun aber, dass er nur nicht ausstrecke seine Hand und nehme auch von dem Baum des Lebens und esse und lebe ewiglich!
Gesegnete Grüsse renato
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von renato23 »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:11
renato23 hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:01
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:59
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:45 In Eden wird nicht von einem Bund gesprochen. Aber war das Zusammenlaben von Gott und den Menschen ein Bund? Ich meine ja: wenn Gott sich entschließt, mit Menschen zusammen zu leben, sie mit allem zu versorgen und dafür eine Bedingung stellt, dann ist das ein Bund.
Es gibt und gab keinen Eden Bund.
So ist es. Hier der 1. biblisch festgehaltene Bund zwischen Gott und Abraham
Was ist mit Noah?
Du hast recht ;) Der ist mir völlig entgangen. Also demzufolge sehr viele Bunde oder Bünde, Bundesbeschlüsse, obwohl man immer nur 2 erwähnt.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10 Eine Unhöflichkeit hatte ich nicht wahrgenommen. Du wirst vielleicht erneut lachen.
Nein, entschuldige nochmals.
Es war unhöflich, wenn auch nicht so gemeint.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Das zu Grunde liegende Wort für "Bund" ist ברית (Berit).
Danke für die Belehrung. Ich freue mich, wenn sich jemand mit dem Grundtext beschäftigt. Ob ich dem nachgehe, weiß ich noch nicht.
Ich will Niemanden belehren. Ich habe genug damit zu tun, mich selber zu belehren.
Ich weiß wenig. Und ich misstraue jeder Aussage Dritter, die sich zugestehen, alles besser zu wissen. Das schließt mich mit ein.
Insofern danke für DEINE Belehrung! Ich werde mich weiterhin kritisch selbst hinterfragen, auch wenn ich der einzige Mensch sein sollte, der das tut.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10 Wie viele Bünde gibt es in der Bibel, in denen Gott nicht ausdrücklich sondern lediglich impliziert einen Bund schließt?
Wie viele Schutzbefohlene hat Gott?
Selbst Kain stand nach seiner Tat noch unter Gottes Schutz.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Es ändert nichts an meiner Darstellung.
Sollte es aber vielleicht.
Ich bin dir dankbar für den Zusatz "vielleicht".
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 11:56 Der Vergleich mit den formalen Bundesschlüssen Gottes erschien mir aber angemessen.
Mir nicht. Aber vielleicht gelangen wir noch an einen Punkt, an dem sich das ändert.
Vielleicht.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:10
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:06 Schlag was vor, dann folgen wir dir.
Ich sehe, Du magst auch gute Laune verbreiten.
Du darfst auch genauso lachen wie ich. Das habe ich ja verdient.
Anders betrachte ich deine Vermeidung eines Lachens bei gleichzeitiger Andeutung, dass man es könnte, als Zeichen deiner Überlegenheit.
:)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

renato23 hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:18
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:11
renato23 hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:01
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:59
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:45 In Eden wird nicht von einem Bund gesprochen. Aber war das Zusammenlaben von Gott und den Menschen ein Bund? Ich meine ja: wenn Gott sich entschließt, mit Menschen zusammen zu leben, sie mit allem zu versorgen und dafür eine Bedingung stellt, dann ist das ein Bund.
Es gibt und gab keinen Eden Bund.
So ist es. Hier der 1. biblisch festgehaltene Bund zwischen Gott und Abraham
Was ist mit Noah?
Du hast recht ;) Der ist mir völlig entgangen. Also demzufolge sehr viele Bunde oder Bünde, Bundesbeschlüsse, obwohl man immer nur 2 erwähnt.
Was ist mit Kain? ;)
(Okay, ist wohl zu ungewohnt der Gedanke...)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:59
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 10:45 In Eden wird nicht von einem Bund gesprochen. Aber war das Zusammenlaben von Gott und den Menschen ein Bund? Ich meine ja: wenn Gott sich entschließt, mit Menschen zusammen zu leben, sie mit allem zu versorgen und dafür eine Bedingung stellt, dann ist das ein Bund.
Es gibt und gab keinen Eden Bund.
Hosea 6, 7 hat geschrieben:Aber sie haben den Bund übertreten bei Adam; dort wurden sie mir untreu.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Nein, entschuldige nochmals. Es war unhöflich, wenn auch nicht so gemeint.
Ähm. Ok. Vielleicht bin ich auch zu schlicht gestrickt um eine Unhöflichkeit zu erkennen, so sie über mich ergossen wird.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Ich will Niemanden belehren. Ich habe genug damit zu tun, mich selber zu belehren.
Schade. Aber Egoismus macht wohl vor nichts halt. ;) Evtl. lasse ich mich in "Niemand" umbenennen.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Insofern danke für DEINE Belehrung! Ich werde mich weiterhin kritisch selbst hinterfragen, auch wenn ich der einzige Mensch sein sollte, der das tut.
Alle meine Aussagen sollten zur Belehrung nützlich sein, von daher haben sie ihren Zweck erfüllt. Hinterfragen ist eine Art von Einmischung, derer wir uns nicht enthalten sollten.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Wie viele Schutzbefohlene hat Gott? Selbst Kain stand nach seiner Tat noch unter Gottes Schutz.
Viele. Wie viele implizierte Bündnisse gibt es also und wie verifizierst Du sie als Bünde? Du hast so schön mit einem hebräischen Bezug angefangen. Du solltest damit fortfahren, sonst landen wir noch bei unzähligen Bündnissen und damit irgendwo in der lehrhaften Pampa.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Ich bin dir dankbar für den Zusatz "vielleicht".
Es war mir ein freudiges Bedürfnis.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Du darfst auch genauso lachen wie ich. Das habe ich ja verdient.
Menschen auszulachen liegt mir nicht.
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Anders betrachte ich deine Vermeidung eines Lachens bei gleichzeitiger Andeutung, dass man es könnte, als Zeichen deiner Überlegenheit.
Eine etwaig tatsächlich vorhandene Überlegenheit bedarf keiner Herabsetzung und schon gar keiner Selbsterwähnung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Sinai Gesetz

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Nein, entschuldige nochmals. Es war unhöflich, wenn auch nicht so gemeint.
Ähm. Ok. Vielleicht bin ich auch zu schlicht gestrickt um eine Unhöflichkeit zu erkennen, so sie über mich ergossen wird.
Vielleicht bist du zu gut für diese Welt. ;)
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Ich will Niemanden belehren. Ich habe genug damit zu tun, mich selber zu belehren.
Schade. Aber Egoismus macht wohl vor nichts halt. ;) Evtl. lasse ich mich in "Niemand" umbenennen.
Egoismus? Nein. Es ist ein Zeichen einer - womöglich falschen - Demut.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34 Alle meine Aussagen sollten zur Belehrung nützlich sein, von daher haben sie ihren Zweck erfüllt.
Das scheint der Kernunterschied zwischen uns zu sein. Ich muss leider erkennen, dass längst nicht alle meine Aussagen zur Belehrung taugen. Dazu bin ich zu fehlerhaft.
Aber ich eifere weiterhin den Vorbildern nach.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34 Wie viele implizierte Bündnisse gibt es also und wie verifizierst Du sie als Bünde?
Ich bin die der freudigen Lage, mich mit dieser Fragestellung jetzt nicht beschäftigen zu müssen, da sie nicht Thema des Threads ist und ich mich damit aus der Affäre ziehen kann. ;)
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Ich bin dir dankbar für den Zusatz "vielleicht".
Es war mir ein freudiges Bedürfnis.
In mir weckt es eine freudige Erwartung, zu sehen, dass hinter deinen Andeutungen wohl ein von mir noch unentdecktes großes Geheimnis liegt (vielleicht), das du noch nicht preisgeben möchtest. :)
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Du darfst auch genauso lachen wie ich. Das habe ich ja verdient.
Menschen auszulachen liegt mir nicht.
Von Auslachen war ja auch nicht die Rede.
Travis hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:34
PeB hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 12:23 Anders betrachte ich deine Vermeidung eines Lachens bei gleichzeitiger Andeutung, dass man es könnte, als Zeichen deiner Überlegenheit.
Eine etwaig tatsächlich vorhandene Überlegenheit bedarf keiner Herabsetzung und schon gar keiner Selbsterwähnung.
...sondern eines unnützen Wortgefechts, das ich hiermit brav mitgespielt habe. ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten