Bedeutung des Namens "Jesus"

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:14 Überall, an jedem Ort, beten und rufen Christen den Namen "Jesus" an.
Denn wir Christen sind das Haus, der Tempel Gottes, in dem Gott wohnt.
Weißt du das nicht?
Klar weiss ich das, was Christen tun.
Nur im Tenach, den angegebenen Versen geht es um JHWH, seinen Namen und dessen Tempel, und nicht um die Kirchen der Christen und "Jesus", einer hellenistischen Religion.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:39 Das Neue Testament erklärt diesen Abschnitt,
für den das Judentum keine Erklärung bietet:
Ach was du nicht alles meinst zu wissen, was andere nicht erklären könnten. :thumbdown:
Jes 44,23-24
23 Frohlocket, ihr Himmel; denn der HERR hat es getan! Jauchzet, ihr Tiefen der Erde! Brechet in Jubel aus, ihr Berge und Wälder samt allen Bäumen, die darin sind! Denn der HERR hat Jakob erlöst, und an Israel verherrlicht er sich.
24 So spricht der HERR, dein Erlöser, der dich von Mutterleib an gebildet hat: Ich bin der HERR, der alles tut. Ich habe die Himmel ausgespannt, Ich allein, und die Erde ausgebreitet. Wer war bei mir?

Da war kein Jesus "dabei" durch welcheb da etwas geworden sein sollte.
Im Tenach eine Dreiergottheit zu suchen, führt ins Absude.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:41
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:19 Ja, natürlich auch darum
und ihre Ungläubigkeit ...
Jerusalem wurde erobert,
der Tempel zerstört und
die Juden in alle Länder zerstreut.
Was würdest zu der Behauptung sagen, der Tempel wurde zerstört, weil sich einige Juden, an den Menschen Jesus geheftet hatten, und ihn zu Gott erhoben haben?
Phantasien, Träume und Hirngespinste scheinen dir nicht fremd zu sein.
Genauso Unsinnig wie Deine Behauptung, oder?
Ständig war dieses Volk ein widerspenstiges Volk,
das sogar ihren eigenen Messias kreuzigen lies.
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:19 Jesus kündigte die Zerstörung des Tempels an
und im Jahre 70 haben sich seine Worte erfüllt.
Im Nachhinein kann man vieles schreiben und dann als Prophezeiung bezeichnen. ;)
Das ist der Neid der Besitzlosen!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:42
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:28
Corona hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 13:01
Ziska hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 12:45 Gott erlaubte Wucher? Er erlaubte Betrug? Er erlaubte Übervorteilung?

Wo steht das?
Das habe ich schon beantwortet 8-)
Wo und wann?
Hier und in den letzten Tagen.
:roll:
Ich habe nichts gesehen. - Zeige es uns, bitte!
Zuletzt geändert von Erich am Sa 18. Jun 2022, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 21:02
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 10:24 Gott ist gleichzeitig Singular und Plural.
Nein, Gott ist „Singular“: "einer" einzige, allein
Die Gleichzeitigkeit von Singular und Plural Gottes
findet sich sogar in dem berühmten Kernsatz
des jüdischen Glaubens, dem "Schema".
Diese Stelle lautet wortwörtlich übersetzt:
5.Mose 6,4
"Höre, Israel:
Der JHWH
ist unser Elohim (= Götter),
der JHWH allein."
(Schlachter: "..., der Herr ist einer!")
Aber ist das wirklich mit diesem Vers gemeint?

Einerseits sollte betont werden,
daß die Worte "unser Gott"
im hebräischen Text im Plural stehen
und damit die wörtliche Bedeutung von
"unsere Götter" haben.

Das Hauptargument findet sich jedoch
im Wort "allein", dem hebräischen "echad".
Ein Blick in die hebräischen Texte,
in denen dieses Wort gebraucht wird,
offenbart schnell,
dass das Wort "echad"
nicht ein absolutes "allein", "einzig" bedeutet,
sondern ein zusammengesetztes "allein".

Beispielsweise bilden in 1. Mose 1,5
der Abend und der Morgen, ein (echad) Tag.

1. Mose 2,24 spricht vom
Zusammenkommen
von Mann und Frau in der Heirat;
beide "werden zu einem (echad) Fleisch werden".

Esra 3,1 berichtet uns,
wie sich das Volk,
obwohl es aus zahllosen Individuen bestand,
wie ein (echad) Mann
nach Jerusalem versammelt hat.

Hesekiel 37,17 liefert
ein sehr eindrucksvolles Beispiel,
wenn davon berichtet wird,
wie zwei Holz - Stücke
zusammengefügt werden,
damit sie eins (echad) werden.

Somit zeigt der Gebrauch
des Wortes "echad" in der Schrift
die Vereinigung an
und nicht eine absolute Einheit.



Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 10:24 In meinen Augen steht im Hebräerbrief nur die Wahrheit geschrieben,
Nein, der Hebräerbiref dichtet zu sehr, hat falsch Zitate usw..
Das ist deine Meinung, deine Ansicht usw.


Jesus sprach:
Joh 15,23-25
23 Wer mich hasst, der hasst auch meinen Vater.

24 Hätte ich nicht die Werke getan unter ihnen,
die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde.
Nun aber haben sie es gesehen,
und doch hassen sie mich und meinen Vater.

25 Aber es muss das Wort erfüllt werden,
das in ihrem Gesetz geschrieben steht:
»Sie hassen mich ohne Grund« (Psalm 69,5).
Joh 15,18 Wenn euch die Welt hasst,
so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat.
Du glaubst nicht dem Matthäus, Markus, Lukas, Johannes, Paulus, Petrus, Jakobus, Judas
und auch nicht dem Schreiber des Hebräerbriefes, also dem ganzen Neuen Testament nicht.
Somit ist es auch sinnlos mit dir darüber zu reden, weil du im Vornherein schon alles ablehnst.

Aber ich glaube den Worten, die im Hebräerbrief geschrieben stehen, denn
sie widersprechen nicht den Worten, die in den anderen Evangelien stehen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 21:14
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 10:24 Dieser Vers bezieht sich eindeutig auf den Sohn, Jesus Christus,
durch den ja auch im Anfang Himmel und Erde gemacht wurden.
Ganz sicher nicht (Ps 102, 26), das ist allein JHWH. Was soll solcher Unsinn?
Für dich Unsinn?
Mach die Augen auf,
dann erkennst du:
"Jesus" = "JHWH"!
Deswegen steht es da
im Hebräerbrief!
Jesus ist Gott und Schöpfer!

Gott spricht
Hebr 1,7-12
7 Von den Engeln spricht er zwar (Psalm 104,4): »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«,
aber von dem Sohn (Psalm 45,7-8): »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter deines Reiches.
9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehasst die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl wie keinen deiner Gefährten.«
10 Und (Psalm 102,26-28): »Du, Herr, hast am Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
11 Sie werden vergehen, du aber bleibst. Und sie werden alle veralten wie ein Gewand;
12 und wie einen Mantel wirst du sie zusammenrollen, wie ein Gewand werden sie gewechselt werden. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören.«
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 21:17
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:39 Da kommt mal wieder deine Unkenntnis zum Vorschein.
Ja, deine Unkenntnis und Verblendung ist offensichtlich

Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:39 Denn in den hebräischen Schriften
findet man auch schöne Belege
der Dreieinigkeit Gottes,
in der alle drei Personen Gottes
in jeweils einer Passage aufgeführt sind.
Die findest du nirgends und nicht mal andeutungsweise.

Somit ist dein Beitrag nur hinfällig.
Ich hatte Bibelverse zitiert.
Leider werden sie ignoriert.
Oder: Blinde sehen nichts!!
Bei den Juden ist es so:
Da ist die Decke des Mose,
die auf ihrem Herzen liegt.
Wenn sie aber umkehren
zum Herrn Jesus Christus,
so wird die Decke abgetan.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 21:19
Erich hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:14 Überall, an jedem Ort, beten und rufen Christen den Namen "Jesus" an.
Denn wir Christen sind das Haus, der Tempel Gottes, in dem Gott wohnt.
Weißt du das nicht?
Klar weiss ich das, was Christen tun.
Und was tust du?

Nur im Tenach, den angegebenen Versen geht es um JHWH, seinen Namen und dessen Tempel, und nicht um die Kirchen der Christen und "Jesus", einer hellenistischen Religion.
Es war einmal, aber es ist nicht mehr so, Larson.
- Kein Mensch kann den Namen "JHWH" nennen.
- Den Tempel in Jerusalem gibt es nicht mehr.
Jes 56,6-7
6 Und die Fremdlinge, die sich dem HERRN (JHWH) anschließen,
um ihm zu dienen und des HERRN (JHWH) Namen zu lieben,
und alle, die darauf achten, den Sabbat nicht zu entheiligen,
und die an meinem Bund festhalten;
7 die will ich zu meinem heiligen Berge führen
und sie in meinem Bethaus erfreuen;
ihre Brandopfer und Schlachtopfer sollen
angenehm sein auf meinem Altar;
denn mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker.
Heutzutage ist es so:
"Jesus" ist der Name über alle Namen, den jeder nennen kann!
"Jesus" = "JHWH, der Retter, der Heiland, der Erlöser, der Helfer"!

Gläubige Christen sind das Haus, der Tempel Gottes,
in denen Gott, der Heilige Vater und der Heilige Geist
und der Heilige Sohn, Jesus Christus, wohnen.
Joh 14,23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Mt 28,20 ... Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Mt 18,20 Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
1Kor 3,16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
1Kor 6,19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?
2Kor 6,16 Was hat der Tempel Gottes gemein mit den Götzen? Wir aber sind der Tempel des lebendigen Gottes; wie denn Gott sprach (3. Mose 26,11-12; Hesekiel 37,27): »Ich will unter ihnen wohnen und wandeln und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.«
Eph 2,22
17 Und er ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
18 Denn durch ihn haben wir alle beide in einem Geist den Zugang zum Vater.
19 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen,
20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist,
21 auf welchem der ganze Bau ineinandergefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn.
22 Durch ihn werdet auch ihr mit erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist.
Hebr 12,22-24
22 Sondern ihr seid gekommen zu dem Berg Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, und zu den vielen tausend Engeln und zur Festversammlung
23 und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die im Himmel aufgeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten
24 und zu dem Mittler des neuen Bundes, Jesus, und zu dem Blut der Besprengung, das besser redet als Abels Blut.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Bedeutung des Namens "Jesus"

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 08:32 Die Gleichzeitigkeit von Singular und Plural Gottes
findet sich sogar in dem berühmten Kernsatz
des jüdischen Glaubens, dem "Schema".
Diese Stelle lautet wortwörtlich übersetzt:
Da irrst du dich. Oder ist Moses auch „plural?
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 08:32 Aber ich glaube den Worten, die im Hebräerbrief geschrieben stehen, denn
sie widersprechen nicht den Worten, die in den anderen Evangelien stehen.
Der Hebräer widerspricht der Tenach. Aber das ist deine Sache, es macht den Hebr. nicht glaubwürdiger.
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 08:32 Joh 15,18 Wenn euch die Welt hasst,
so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat.
Was willst du mir damit sagen? Ich hasse nicht.
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 08:41 "Jesus" = "JHWH"! …
Jesus ist Gott und Schöpfer!
Nun, das Thema hatten wir schon aber JHWH ist der Vater, und der Sohn ist mitnichten der Vater.
Und JHWH ist der alleine Schöpfer. So lehrt es die Tenach, und Jesus warnte ausdrücklich davor, diese Worte falsch zu lehren.
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 10:15 Ich hatte Bibelverse zitiert.
Och, du zitierst viel, und stellst es in einen falschen Kontext.
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 10:15 Oder: Blinde sehen nichts!!
Bei den Juden ist es so:
Da ist die Decke des Mose,
die auf ihrem Herzen liegt.
Genau, die Decke liegt über den Nationen, wie es in der Tenach steht. Aber das Christentum dreht ja bekanntlich alle um.

Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 11:41 Es war einmal, aber es ist nicht mehr so, Larson.
Es ist immer noch so, aber du änderst die Lehre der Tenach, welche Jesus bestätigte, und davor warnte, sie umzudeuten.
Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 11:41 Heutzutage ist es so:
"Jesus" ist der Name über alle Namen, den jeder nennen kann!
"Jesus" = "JHWH, der Retter, der Heiland, der Erlöser, der Helfer"!
Nein, JHWH ist der Name und kein anderer. Was du da behauptest, ist weder die Lehre in der Tenach, noch weniger die Lehre Jesu, und noch ebenso nicht die Lehre der Apostel, sondern hellenistisches heidnisches Denkgut. Was du da macht, passt nicht in den Tempel Gottes.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Tempelreinigung

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 07:23 Phantasien, Träume und Hirngespinste scheinen dir nicht fremd zu sein.
Nein, seid ich deine Kommentare lese nicht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten