Ziska hat geschrieben: ↑Mi 6. Jul 2022, 16:22
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 6. Jul 2022, 14:43
Die meisten Zeugen Jehovas sehen gar keine Präexistenz Jesu und da würdest du ja viel besser reinpassen, wie ich.
Gruß Thomas
Wie kommst du darauf, dass Jehovas Zeugen
nicht an die Präexistens Jesu glauben?
Schau hier:
https://www.jw.org/de/bibliothek/bueche ... ektion-15/
Ich hatte mich immer mal mit Zeugen Jehovas unterhalten und da ist in meiner Erinnerung geblieben, daß sich die Zeugen Jehovas nicht immer ganz einig waren, wer der Herr Jesus ist. Da gibt es eben auch einen unterschiedlichen Erkenntnisstand.
Außerdem hat sich da auch etwas getan und die Lehre hat sich etwas verändert. Ich habe mir nun die Seite der ZJ angesehen und nun bin ich auf dem aktuellen Stand.
Der Herr Jesus hatte also ein Vorleben im Himmel als Engel, wird dort gesagt. 1. Gemeint ist aber die volkstümliche Bezeichnung für ein Geistwesen des Himmels, das dort bei seinem Vater gelebt hat, bevor irgendetwas geschaffen wurde. 4.
Der Herr Jesus wird der Erstgeborene der ganzen Schöpfung Kol 1,15 genannt. 1. Das beziehen die ZJ also auch auf die für Menschen unsichtbare Welt im Himmel.
Der Meinung bin ich auch. Der Erstgeborene, griech. prototokos, ist das erste Geistwesen, das aus Gott hervorgegangen ist. tokos=hervorbringen.
Demnach hätte der Erstgeborene im Himmel einen Anfang gehabt und aufgrund der Erstgeburt auch einen höheren Rang, wie alle übrigen Söhne Gottes, die im Himmel aus Gott hervorgegangen sind.
Aber wer ist nun dieser Erstgeborene ? Ist er Gott, weil er aus Gott hervorgegangen ist, wie ich das in einem älteren Glaubensbekenntnis gelesen habe oder ähnelt er den übrigen Geistwesen, die auf seinen Wunsch und nach ihm gekommen sind ? Kol 1,15-17
Dann würde sein gottgleiches Auftreten darauf zurückzuführen sein, daß Gott der Vater ihm diese Autorität verliehen hat.
Da war ja im AT immer ein Bote des HERRN, Engel des HERRN genannt, der hatte die Autorität sich den Menschen als Gott zu präsentieren. Als Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, dann auch dem Volk Israel gegenüber als HERR. 2 Mo 3,1
Und er hatte das Volk Israel in der Wolken- und Feuersäule angeführt und war später in den Tempel Jerusalems eingezogen. 1 Kö 8,10-11
Glauben die ZJ, daß der Erstgeborene mit diesem Himmelsboten identisch ist ?
Die ZJ gehen nun davon aus, daß Gott das Leben des Geistwesens Jesu in den Mutterleib übertragen hat. 2.
Das kann ich mir immer überhaupt nicht vorstellen. Daß ein Geist des Himmels einen menschlichen Leib erfüllen kann, daß kann ich mir dagegen vorstellen.
So ist ja auch dem Abraham der HERR in Menschengestalt erschienen und Jakob kämpft am Jabbok mit einem Mann, den er als Gott bezeichnet. 1 Mo 32,24-31
Das kann schon sein, daß der Erstgeborene des Himmels vom Himmel herabkam, um die Persönlichkeit eines einzig so geborenen, von Gott gezeugten menschlichen Leib zu erfüllen.
Die Unterscheidungsmerkmale, die den Herrn Jesus Christus von seinem Vater abgrenzen kann ich gut nachvollziehen. Das geht ja aus dem Video hervor.
Es wird auch im NT immer eine Hierarchie gewahrt und der Vater steht immer höher als der Sohn und wird zuerst genannt, auch nach der Auferstehung. 1 Kor 11,3; Off 1,4-5
Der Herr Jesus bezeichnet den göttlichen Vater als den allein wahren Gott Joh 17,3 und betrachtet Gott als seinen Vater und als seinen Gott. Joh 20,17.
Gott hat den Erstgeborenen erhoben und er herrscht, sagt 1 Kor 15,25. Er darf von gläubigen Menschen angerufen werden, denn durch den Heiligen Geist sind ja der Vater und der Sohn in den Menschen hineingekommen. Joh 14,23
Den Sohn sollte man in Fragen der Nachfolge anrufen, den Vater für alle übrigen Dinge.
Auf jeden Fall hat sich der Erstgeborene wieder aus dem Menschen Jesus gelöst und ist in die Himmelswelt zurückgekehrt. Hebr 1
Dort, wo er in göttlicher Gestalt gelebt hat Phil 2,5-7, da ist er erschienen, um den Vater um Vergebung für unsere Sünden zu bitten, und ihn zu bitten, den Heiligen Geist in die Welt zu entsenden.
Es hat mich gefreut zu lesen, daß die Zeugen Jehovas die Präexistenz Jesu nicht abstreiten. Es bleiben noch eine Reihe von Differenzen, die ich mit der Lehre der ZJ habe. Aber in diesem Punkt denken sie fortschrittlicher, als ich das bisher gedacht habe.
Gruß Thomas