Der Weg zur Vollkommenheit

Themen des Neuen Testaments
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 12:58 Weil die Bibel uneindeutig ist.
Vielleicht und vielleicht auch nicht. Jedenfalls sind die Ansichten vielfältig bzw. uneindeutig, weshalb das aber nicht generell auf die Bibel als die Ausgangslage für Vielfältigkeit rückgeschlossen werden kann.
Canon

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Canon »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:28
Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:25 Du nennst es Ansicht und Glaube. ERkennbar wird durch den Heiligen Geist, es ist die Gabe der Geistunterscheidung, die einem gewährt wird, wohl nicht jedem. Deine Sebsterkenntnis könnte dich zum Gebet führen, vielleicht ein gutes Zeichen.
Die Gewissheit, durch den Heiligen Geist das reche Verständnis der Bibel zu haben, ist für mich wertlos, wenn ich sehe, dass Millionen von Menschen mit der gleichen Gewissheit die die Bibel anders als ich verstehen.
Die Wertlosigkeit liegt in dir, nicht in der heiligen Bibel.

So wird dir auch kein Studium je gelingen, soll heißen, wirst auf seinen Weckruf warten müssen. Man kann auch darum beten, in my humble opnion. Wertlos sind Ansichten. Das wirst du aber nicht unterschreiben, noch je ein Bettler sein wollen? Achtung, schwieriger Inhalt. Auf Retouren reagier ich nicht so gerne. Ich weiß, alles Grundlagen, ich erwarte nichts. So, go on.

LG Canon
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Nobody2 »

Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:35 Wertlos sind Ansichten.
Ich erkläre nicht, etwas, wozu es so viele unterschiedliche Meinungen etc. gibt, zu wissen, weil das für mein Verständnis anmaßend wäre. Wenn jeder sagt, ich weiss, und jeder sagt was anderes, was ist daran christlich? Oder was ist daran gut?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Canon

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Canon »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:45
Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:35 Wertlos sind Ansichten.
Ich erkläre nicht, etwas, wozu es so viele unterschiedliche Meinungen etc. gibt, zu wissen, weil das für mein Verständnis anmaßend wäre. Wenn jeder sagt, ich weiss, und jeder sagt was anderes, was ist daran christlich? Oder was ist daran gut?
Auch die Anmaßung liegt ganz bei dir. Wer wird mit Gott rechten?
Du kannst mit mir nicht so reden, weil ich ein Teil der Bibel als sein erwähltes Kind geworden bin. Also? Worauf soll ich mich einlassen? Weißt du denn nicht, warum Jesus in Gleichnissen sprach? Für aller Ohren? nein, eben nicht.

Ade Canon
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Nobody2 »

Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:50 Auch die Anmaßung liegt ganz bei dir. Wer wird mit Gott rechten?
Du kannst mit mir nicht so reden, weil ich ein Teil der Bibel als sein erwähltes Kind geworden bin. Also? Worauf soll ich mich einlassen? Weißt du denn nicht, warum Jesus in Gleichnissen sprach? Für aller Ohren? nein, eben nicht.
Ich verstehe Dich nicht. Aber ganz wie Du meinst. :Herz2:
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Spice
Beiträge: 12048
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:16
Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:09 Also, das haben wir es. Seele, die über die Zeit hin weg mit unterschiedlichen menschlichen Körpern verbunden sind. Geht es noch deutlicher? Ist es jetzt klar?
Was Du sagst, ist klar. - Für mich ist das Problem, wie man das in die jüdische oder gar christlichen Tradition einbauen soll, denen sie ja widerspricht.
Die erste Frage, die sich stellen muss, ist nicht die nach der Tradition, sondern ist sie wirkende Realität? Wird diese Frage beantwortet, wäre die nächste Frage, kann sie dann von irgendeiner Tradition ausgeschlossen werden, wenn sie wahr und umfassend sein soll?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Schweigen - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:45 Wenn jeder sagt, ich weiss, und jeder sagt was anderes, was ist daran christlich? Oder was ist daran gut?
Als gut darf es sicher im politischen Sinne als Meinungsfreiheit gesagt werden. Aber je mehr jemand zu wissen meint, desto eher schweigt er.
Spice
Beiträge: 12048
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Prüfung - Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Spice »

Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:50 Du kannst mit mir nicht so reden, weil ich ein Teil der Bibel als sein erwähltes Kind geworden bin.
Du bist ein Teil der Bibel geworden? - Wie ist das denn zugegangen?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Der Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:00 Die erste Frage, die sich stellen muss, ist nicht die nach der Tradition, sondern ist sie wirkende Realität?
Logisch - aber genau das wissen wir ja nicht. --- Begründungs-Systeme, die sich etabliert haben, nennt man dann irgendwann "Tradition".
Spice hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:00 Wird diese Frage beantwortet, wäre die nächste Frage, kann sie dann von irgendeiner Tradition ausgeschlossen werden, wenn sie wahr und umfassend sein soll?
Natürlich nicht. - Nur gilt auch umgekehrt: Außenseiter-Auffassungen sind nicht deshalb realistischer, weil sie Außenseiter-Auffassungen sind.
Spice
Beiträge: 12048
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Weg zur Vollkommenheit

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:34
Spice hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:00 Die erste Frage, die sich stellen muss, ist nicht die nach der Tradition, sondern ist sie wirkende Realität?
Logisch - aber genau das wissen wir ja nicht.
Doch, das wissen wir!
Um das zu wissen, gibt es viele Möglichkeiten.
Da wäre zunächst die rein empirische Ebene: Gibt es Menschen, die sich an ein vermeintlich früheres Leben erinnern?
Wenn ja - gibt es die Möglichkeit, solche Erinnerungen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen?
Wenn ja - gibt es außer einer Reinkarnationshypothese auch noch andere Erklärungsmodelle?
Wenn ja - welche?
Welche der Erklärungsmodelle ist überzeugender

Eine andere Herangehensweise ist die philosophische/theologische. Was ist der Mensch? Wo kommt er her? - Entsteht seine Seele aus der Materie?
Wenn ja, müssen vermeintliche Erinnerungen an frühere Erdenleben unwahr sein.
Wird bei jedem Menschen mit der Geburt, eine Seele neu geschaffen? - Wenn ja, müsste sie dann nicht vollkommen sein?
Können wir eine solche These belegen? Zeigt die Realität, dass Menschen als "tabula rasa" auf die Welt kommen?
Die Realität spricht dagegen. Also kann eine Seele nicht neu erschaffen sein. Woher kommt sie dann? Etc. p.p. - Man sieht, konsequent und aufrichtig gedacht, landet man bei Reinkarnation und Karma.
Spice hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 15:00 Wird diese Frage beantwortet, wäre die nächste Frage, kann sie dann von irgendeiner Tradition ausgeschlossen werden, wenn sie wahr und umfassend sein soll?
Natürlich nicht. - Nur gilt auch umgekehrt: Außenseiter-Auffassungen sind nicht deshalb realistischer, weil sie Außenseiter-Auffassungen sind.
Richtig. Eine Außenseiter-Auffassung muss der Realität gerechter werden als eine traditionelle Auffassung.
Antworten