Seite 15 von 25

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 12:05
von oTp
Und umgekehrt auch, dann ha tman 2 Schuhe ;)

Re: Der Gekreuzigte und Schmerz?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 12:38
von Anthros
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 09:39
Anthros hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 20:29
Spice hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:41 Es war unmöglich Schmerz zu empfinden. So etwas gab es einfach nicht!
Auch heute gibt es Menschen, die keinen Schmerz empfinden.
Wie war das mit dem Gekreuzigten?
Er machte sich das menschliche Elend zu eigen, obwohl er hätte in Leidlosigkeit leben können.
Wie hätte er das tun können? Was hat sein eigener körperlicher Schmerz denn mit dem menschlichen Elend zu tun?

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 13:34
von Opa Klaus
Spice hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:41 Nein. Es war unmöglich Schmerz zu empfinden. So etwas gab es einfach nicht!
Beim Überfliegen der aktuellen Beitragseingänge ist mir obiges aufgestoßen.
  • Spice Du hast vergessen zu schreiben, ob Du körperlichen, physischen Schmerz oder nur den geistigen, psychischen Schmerz meinst. Jedenfalls hat das physische Schmerzempfinden unverzichtbare Signalaufgaben zum Schutz des Menschen vor Schäden und Verletzungen.
  • Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass jemals ein Mensch (Spice) ohne physisches Schmerzempfinden von Gott aus erschaffen wurde.
Gewiss war der Mensch in Eden zu Beginn nichts Schmerzlichem Ausgesetzt, was er hätte fühlen können, insofern lebte er kurz in einer schmerzfreien Zone, die er aber schnell in Richtung "Dornen und Disteln" verlassen hat.

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 13:50
von Oleander
Opa Klaus hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 13:34 aufgestoßen.
Das tut mir echt Leid für dich! :cry:
Aufstoßen ist eigentlich ein ganz natürlicher Vorgang: Der Körper lässt Luft aus dem Magen nach oben über Speiseröhre und Mund entweichen. Umgangssprachlich wird dieser Vorgang oft als Rülpsen bezeichnet. Das mag in Gesellschaft etwas unangenehm sein, ist aber meist harmlos.
https://www.google.com/search?client=fi ... to%C3%9Fen

Bleib locker! :Herz2:

Re: Der Gekreuzigte und Schmerz?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:00
von Spice
Anthros hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 12:38
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 09:39
Anthros hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 20:29
Spice hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:41 Es war unmöglich Schmerz zu empfinden. So etwas gab es einfach nicht!
Auch heute gibt es Menschen, die keinen Schmerz empfinden.
Wie war das mit dem Gekreuzigten?
Er machte sich das menschliche Elend zu eigen, obwohl er hätte in Leidlosigkeit leben können.
Wie hätte er das tun können? Was hat sein eigener körperlicher Schmerz denn mit dem menschlichen Elend zu tun?
Ein Gott muss wissen, wie ein Mensch etwas erlebt, damit er für das Leid Verständnis haben und ihn richtig führen kann.

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:04
von Spice
Opa Klaus hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 13:34
Spice hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:41 Nein. Es war unmöglich Schmerz zu empfinden. So etwas gab es einfach nicht!
Beim Überfliegen der aktuellen Beitragseingänge ist mir obiges aufgestoßen.
  • Spice Du hast vergessen zu schreiben, ob Du körperlichen, physischen Schmerz oder nur den geistigen, psychischen Schmerz meinst. Jedenfalls hat das physische Schmerzempfinden unverzichtbare Signalaufgaben zum Schutz des Menschen vor Schäden und Verletzungen.
  • Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass jemals ein Mensch (Spice) ohne physisches Schmerzempfinden von Gott aus erschaffen wurde.
Gewiss war der Mensch in Eden zu Beginn nichts Schmerzlichem Ausgesetzt, was er hätte fühlen können, insofern lebte er kurz in einer schmerzfreien Zone, die er aber schnell in Richtung "Dornen und Disteln" verlassen hat.
Natürlich hat jeder Schmerz auch eine Schutzfunktion, aber dergleichen ist nur notwendig, wenn man sich schützen muss. Das war im Paradies nicht der Fall und wird für diejenigen nicht mehr notwendig sein, die sich immer mehr von ihrer ewigen Wesen bestimmen lassen.

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:44
von Oleander
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:04 Das war im Paradies nicht der Fall...
Fakten-checker weil, Spice war ja dabei und daher... ;)

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:46
von Spice
Oleander hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:44
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:04 Das war im Paradies nicht der Fall...
Fakten-checker weil, Spice war ja dabei und daher... ;)
Man kann es tatsächlich wissen. Ich bin nicht der Einzige, der das weiß!

Re: Warum lässt Gott das zu?

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:48
von Oleander
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:46 Man kann es tatsächlich wissen.
Geh bitte, komm mir ned so....
Ich begründe: Du liest etwas in der Bibel und daraus resultiert dann deine Ansicht!
Willst es anderen dann als Tatsache "verkaufen"

Was soll man dann noch....?

Steh doch einfach mal dazu, dass es lediglich deine Ansicht ZU ist!

Gesunde Urteilskraft

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 14:56
von Anthros
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:46
Oleander hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:44
Spice hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:04 Das war im Paradies nicht der Fall...
Fakten-checker weil, Spice war ja dabei und daher... ;)
Man kann es tatsächlich wissen. Ich bin nicht der Einzige, der das weiß!
Ich darf sagen, auch einer von diesen zu sein, wozu mich mein Grad an unbefangener Vernunft allein mithilfe der Anthroposophie hingeführt hat.

So der Ausspruch Rudolf Steiners, den ich aus eigener Erfahrung heraus bestätige und den ich vorhin ja auch schon im Thread "Rudolf Steiner" eingefügt habe:
Um die Tatsachen zu erforschen, muß man die Fähigkeit haben, in die übersinnlichen Welten hineinzutreten. Sind sie aber erforscht und werden sie mitgeteilt, so kann auch derjenige, welcher sie nicht selber wahrnimmt, sich eine hinreichende Überzeugung von der Wahrheit der Mitteilungen verschaffen. Ein großer Teil derselben ist ohne weiteres dadurch zu prüfen, daß man die gesunde Urteilskraft in wirklich unbefangener Weise auf sie anwendet.
Zitat: Rudolf Steiner, Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, Vorrede zur dritten Auflage, S.8