Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 11:41 Dann gesteh doch anderen auch zu, dass auch sie im Leben durch den HG geführt werden, auch wenn ihr in manchen "Lehren" nicht übereinstimmt.
Lehre ist auch nicht das Kennzeichen, ob jemand den HG hat oder nicht und ob er von ihm geführt wird oder nicht, sofern man nicht den fundamentalsten Grundsätzen widerspricht und das Wort Jesu um 180 Grad verdreht. Hierin liegst du für mich klar falsch.

Die Lehrfragen, mit denen uns wir hier auseinandersetzen, und das auch oft sehr konktrovers, sind nicht von so fundamentaler Art wie man emint, ja nicht einmal die Trinität wäre das. Man kann an ein Dogma felsenfest glauben und hat den HG trotzdem nicht, und man kann ein Dogma verwerfen und hat sehr wohl den HG.

So ist die Lehre nicht das Um und Auf. Die Kriterien für die Gabe des HG sind anders, nur wird auch das halt schlecht gelehrt. Und wieder gilt: Nur weil es schlecht gelehrt hat, so ist das wieder kein Kriterium. Darum aber der Thread.

Im anderen Thread geht es um Indoktrination. Sie wäre ein typischer Hemmer, der nicht selten die Kraft des HG stark mindert, aber die überschwengliche Liebe Gottes zu seinen Kindern kann sich dennoch durchsetzen, eben weil dich der HG nicht aufgibt und letzten Endes stärker ist als all deine liebgewordenen Dogmen, welche du ein Leben lang mit dir hierumschleppst.

Gott ist El Shaday und bei ihm ist alles möglich, das sollte man nicht vergessen, aber eine Vorausstzung gibt es sehr wohl: Man muss auch ein Kind Gottes sein, damit er sich um dich wirkungsvoll kümmern kann.

Solche hingegen, die sich nur einbilden, dass sie Jesus nachfolgen und sich dabei ihrer Illusion hingeben, die wissen vom HG so viel wie ein Esel von höherer Mathematik. Für sie hat der Thread auch kaum Nutzen, es sei denn man will ein Kind Gottes werden.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mo 20. Feb 2023, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 14:59
Spice hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 14:50 Wie sollten sich solche bei ihm entwickelt haben, da er doch zuvor nie auf Erden verkörpert war?
Bin ich grad im falschen Film? :D

Er wurde ja in allem dem Menschen gleich= mit allem, was dazu gehört...
Triebe und Begierden, Lüge usw. "gehören" nicht zum Menschen dazu.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 09:34
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 08:53 Stattdessen lese ich hier viel Kaltschnäuzigkeit, Lieblosigkeit, Arroganz, Hochmut, Sticheleien, Beleidigungen und Provokationen von Menschen, die damit prahlen, den Heiligen Geist zu besitzen.
Im Brief an die Galater wird aber deutlich, welche Frucht jemand hervorbringen wird, der sich vom HG beeinflussen läßt.
Ich lasse dahingestellt, wer prahlt, auch dass die Thematik im anderen Thread nicht wirklich etwas verloren hat, kann aber hier dazu Stellung nehmen. Beeinflussen würde ich durch leiten bzw. führen ersetzen. Beeinflussen klingt mir zu manipulativ und das ist nicht das Wesen des HG.

Ansonsten kann ich Ziska zustimmen. Zuvor wurde erörtert, welche Bedeutung Lehre hat. Ich wollte zeigen, dass der HG nich so lehrt, dass er dir eine korrekte „theologische Lehre“ vermittelt, was aber ein typischer Gedankengang vieler Christen ist, die so denken.

Der HG lehrt keine theologische Lehre, das machen wir Menschen und hat oft überhaupt nichts mit dem Wesen und Wirken des HG zu tun. Aber er formt unser Herz, und insofern sagt uns Galater 5:22-23, was der HG erreichen will.

Mein Herz wird nicht sanfter, nur weil ich voller Lehre bin, und sei sie noch so korrekt. Mein Herz wird sanfter, wenn ich lerne nicht jeden Angriff aggressiv abzuwehren.

Oder es wird nicht geduldiger, nur weil gelehrt bin, und sei der Level noch so hoch. Mein Herz wird aber geduldiger, wenn ich bei der gesunden Lehre bleibe, auch wenn sich der Widerstand mehrt. Widerspruch schleift in dem Fall sogar den Chrakter.

Diese Dinge sind keine Frage wie gut ich gelehrt bin, sondern mit welcher Haltung ich bei der Sache bin. Es ist also eine geistliche Lehre oder besser gesagt eine Formung, und zwar des Herzens und keine intellektuell Aufnahme von Erkenntnis. Es wird dies aber immer wieder miteinander verwechselt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 11:38 Der HG lehrt keine theologische Lehre, das machen wir Menschen und hat oft überhaupt nichts mit dem Wesen und Wirken des HG zu tun.
Das ist natürlich ein Witz. Wer sich vom HG bestimmen lässt, erkennt die Wahrheit und kann die Wahrheit lehren. Das ist dann Theologie. "Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten" Joh 16,13
Wenn also Wahrheiten so wenig bekannt sind, kann man davon ausgehen, dass dem HG wenig Raum im eigenen Leben überlassen wird. Um Wahrheiten zu erkennen, muss man die Wahrheit lieben. Alles andere ist gefühlsduseliges Gesülze.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 11:25 Das Wesen des HG ist Gott, da gibt es für mich keine Differnzierung, ...
Wenn das für Dich schon am Anfang der Diskussion feststand, warum machst Du dann diesen Thread auf?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 13:19
Helmuth hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 11:25 Das Wesen des HG ist Gott, da gibt es für mich keine Differnzierung, ...
Wenn das für Dich schon am Anfang der Diskussion feststand, warum machst Du dann diesen Thread auf?
Das ist meine Position, und damit habe ich gestartet. Wirklich widersprochen hatte keiner, jedenfalls nicht mit fundierten Argumenten. Einwande?

Mit dem Wesen gibt es m.E. weniger Probleme, bzw. behandle ich keine philosophischen Aspekte. Wesentlich spannender ist die Wirkungsweise, denn darin herrscht wirklich oft Verwirrung.

Und das beginnt schon damit dass der HG nicht Theologie vermittelt, sondern er leitet und führt uns so durch das Leben, dass er unser Herz verwandelt. Das beginnt bei der Bekehrung, die ohne ihn gar nicht möglich wäre.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 15:48 Wirklich widersprochen hatte keiner, jedenfalls nicht mit fundierten Argumenten. Einwande?
Kommt darauf an, was für Dich ein fundiertes Argument ist. Ich sehe da so einiges anders. Aber das ist für Dich nicht fundiert.

Doch wenn es Dir auf die Wirkungsweise ankommt, dann nenne ich Dir eines: Der HG verhärtet keine Herzen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 16:26
Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 15:48 Wirklich widersprochen hatte keiner, jedenfalls nicht mit fundierten Argumenten. Einwande?
Kommt darauf an, was für Dich ein fundiertes Argument ist. Ich sehe da so einiges anders. Aber das ist für Dich nicht fundiert.
Trage vor, ich höre. Aber bitte berücksichtige dazu das von mit schon Gesagte.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 16:26 Doch wenn es Dir auf die Wirkungsweise ankommt, dann nenne ich Dir eines: Der HG verhärtet keine Herzen.
Das ist eine Nicht-Wirkungsweise, d.h. dazu wirkt er nicht, aber z.B. eine Folge, wenn er sich zurückzieht. Und wie erweicht er es? Jetzt musst du erklären, wie er wirkt. Nur zur Info: Ich lerne gerne von anderen, so sie dazu auch kompetent sind.

Paul hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 18:08 der eindruck lässt sich nicht vermeiden solange du nicht aufhörst zu behaupten, den heiligen geist exlusiv zu besitzen
Man finde den Denkfehler. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von renato23 »

Oleander hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 14:13
Spice hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 14:01 Um den Tod überwinden zu können, muss man ihn erst einmal erleben können.
Ja, das erlebt man durch das "Sterben" des Fleisches (den eigenen Begierden absterben)...
Das war ja das, was Jesus tat...
Deine Worte sind mit Paulus Voraussetzungen um Christus anzugehören erklärbar. :thumbup:
Gal 5,24 Die aber Christus angehören haben ihr Fleisch gekreuzigt, samt den Leidenschaften und Begierden (Gal 5, 19-21)
Beim Gleichnis vom Verlorenen Sohn benutzt Jesus ja den Vergleich "während dem Sündigen=TOT /Nach reuevoller Abkehr/Umkehr= LEBENDIG, oder wie Jesus auch vergleicht =VERLOREN....WIEDERGEFUNDEN.

Wer nurmehr geistlich gesinnt -geworden- ist, lässt sich ja erkennbar vom HG führen, (war BEKEHRUNG nicht nur ein Lippenbekenntnis sondern Tatsache.)

Der Geist des Unheils verführt zum Sündigen, der Heilige Geist (Geist des Heils, Geist Gottes) bewahrt davor... oder verhilft zur Umkehr, wo Einsicht über vorab falsches Handeln zustande kommt.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von renato23 »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 16:26
Doch wenn es Dir auf die Wirkungsweise ankommt, dann nenne ich Dir eines: Der HG verhärtet keine Herzen.
Genau, der HG geht vom allein wahren Gott, gemäss seinem Sohn Jesus...unserm Vater im Himmel aus.

Dank Jesus ist dann Johannes (weitere Anhänger Jesu Christi und gar der einst Christen verfolgende EX-Pharisäer Paulus!) zur Erkenntis gekommen, dass dieser eine,einzige Gott (der Liebe ist, und die Liebe als höchstes Gesetz über alle bislang Bekannten stellt) Jesus gesandt hat um ihnen wahre Göttlichkeit zu vermitteln)

Dies ist mein geliebter Sohn...auf IHN sollt ihr hören...sind wohl klare Worte vom Himmlischen Vater, der ein genialer, weisheitsvoller Schöpfer ist und kein Zerstörer und eigennütziger Herzenverhärter
Antworten