Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Dann glaubst Du also, dass es keinen Gott, den Heiligen Vater, und keinen Gott, Jesus Christus, und auch keinen Gott, den Heiligen Geist, gibt, sondern dass Dir Gott nur etwas vorgaukelt
Nein - völlig fehlinterpretiert. - Es gibt Gott, der sich uns als Realität in Vater, Sohn und HG zeigt.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Und ist das Wort, "Gott", denn dann nicht auch eine "Offenbarungs-Größe" (wie Du es nennt), mit der wir etwas anfangen können?
Insofern ja, dass dieses Wort nur aufkommen kann, wenn dem Menschen geistliches Denken offenbart wird - aber das ist eine ganz andere Ebene. - Viel wichtiger ist der Unterschied: Gott steht für das göttliche Sein an sich - Vater, Sohn, HG für die für uns fassbare Selbst-Offenbarung Gottes in der Welt.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Ist es nicht Elohim (= Götter), der da sagt: "Ich-bin-der-ich-bin" oder "Ich werde sein, der ich sein werde" ? - Und Gott ist eben nicht erkennbar, weil er für unsere Augen (im Kopf) unsichtbar ist. - Deswegen hat er sich doch auch, im Laufe der Zeit, als der Dreieinige Gott zu erkennen gegeben.
genau meine Rede.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Und deshalb gibt es im Himmel auch alle und alles, wen und was wir hier kennen und erkennen lernen durften, und sogar noch mehr (außer was zum Teufel gehört).
Kein Widerspruch. - Hinzufügen würde ich, dass dann der Blick zu Gott das Dominierende sein wird - aber das ist kein Widerspruch zu Deiner Aussage.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Ich sagte doch die ganze Zeit, dass es im Himmel so ist, wie hier auf Erden, eben nur viel größer, mächtiger, gewaltiger, unendlich, usw. usf. und dass man da immer und ewig Zeit hat.
Du siehst das aus meiner Sicht zu quantitativ ("größer, mächtiger, gewaltiger") - ich sehe es qualitativ im Sinne von "Dimension, von der wir heute nicht die geringste Ahnung haben".
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Mit denken alleine kann man Gott nicht erklären, denn dazu braucht man den Heiligen Geist
Richtig - aber "HG" heißt umgekehrt nicht, dass man nicht denken darf.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Du bist überzeugt davon, also müsste es für Dich doch keine Schwierigkeit sein, um ein paar Bibelstellen herauszusuchen, die Deine Theorie bestätigen.
Doch, es ist schwierig, weil ich es mir nicht so einfach mache, irgendeinen Vers hinzuschmeißen - das ist komplexer. ---- Die Visio Beatifica entspricht meinem eigenen geistlichen Empfinden (das ist erst mal nicht so arg relevant) und wurde in vielen GEsprächen mit Geistlichen biblisch stabilisiert. - Und selbst wenn mir die damaligen Bibelverse einfielen, wäre es das erste, dass Du mir erklärst, warum es anders gemeint ist. ---- Man muss die Bibel gesamt-kanonisch verstehen - alles andere ist Puzzle-Zeugs.
Erich hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2020, 14:01
Gottes Wort ist heute nicht anders als damals
Stimmt.
