Wen wähle ich?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

stereotyp hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 18:31
Paul hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 18:15 eine alte volksweisheit sagt, die politik ist eine hure....nehme an, sie versteht ihr geschäft, ist immerhin das älteste gewerbe und so :mrgreen:
:lol:
fragt sich nur, wer der Freier ist...
Die Wirtschaft, wer sonst ?

Dass die Offenbarung auf genau diese Symbiose anspielt, ist doch offensichtlich.
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von stereotyp »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 15:43 Die Wirtschaft, wer sonst ?
DIE Wirtschaft, hm? Aber die Antwort war eigentlich zu erwarten... Ich dachte da aber eher an Champanger-Sozialisten, wie Klaus Schwab.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 15:43 Dass die Offenbarung auf genau diese Symbiose anspielt, ist doch offensichtlich.
Oh.. und diese Symbiose soll die Preise festzusetzen? Darauf hast du doch angespielt, oder nicht?

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

stereotyp hat geschrieben: So 12. Sep 2021, 09:16 Ich dachte da aber eher an Champanger-Sozialisten, wie Klaus Schwab.
Schließt sich ja nicht aus, im Gegenteil. Das von ihm gegründete Weltwirtschaftsforum bestätigt es eher.
stereotyp hat geschrieben: So 12. Sep 2021, 09:16 Oh.. und diese Symbiose soll die Preise festzusetzen? Darauf hast du doch angespielt, oder nicht?
Nicht nur wegen der Preise, aber auch. Sie reden seit der Französischen Revolution von der Einführung des Freien Marktes, meinen aber ihre eigene Freiheit unter dem Motto des Allgemeinwohls zu deren Zweck sie Kartelle bilden. Die einzige Freiheit der Mehrheit ist das theoretische Dürfen, aber die Bevölkerung auch zum Können ermächtigen... nichts liegt ihnen ferner.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Magdalena61 »

Michael hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 12:14 Wären sie für geisterfüllte Christen auch wählbar?
"Der Islam ist Teil Deutschlands und Europas." Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident, CDU

"Das Christentum gehört zweifelsfrei zu Deutschland. Das Judentum gehört zweifelsfrei zu Deutschland. Das ist unsere christlich-jüdische Geschichte. Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland." Ex- Bundespräsident Christian Wulff. CDU

"Von meiner Seite möchte ich sagen, dass unser früherer Bundespräsident Christian Wulff gesagt hat: Der Islam gehört zu Deutschland. – Das ist so; dieser Meinung bin ich auch." Angela Merkel, CDU

Wie würdet ihr: "Der Islam gehört zu Deutschland" interpretieren?
Es ist ja eine Botschaft darin enthalten, eine Wertung.

Ich denke, sie wollen unter den wahlberechtigten Muslimen Deutschlands Wähler gewinnen.

CDU?
Nein, danke.

Die können sich alles Mögliche nennen, und das trifft dann vermutlich eher zu als die Behauptung, das "C" stünde für einen Bezug zu Jesus Christus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 01:41 Die können sich alles Mögliche nennen, und das trifft dann vermutlich eher zu als die Behauptung, das "C" stünde für einen Bezug zu Jesus Christus.
Das trifft für Österreich ebenso zu, wobei jeder Bezug zu "C" aus den Programmen entfernt wurde. Das bildet den Grund warum ich traditionelle Parteien, die einst christliche Werte als solche nicht nur bezeichneten sondern dafür auch engetreten sind nicht mehr wählen kann. Stattdessen hat überall Liberalisierung Platz gegriffen.

Derzeit könnte ich kein einzige Partei wählen. Ich vermute ihr habt es nicht leichter. Sicher für die AfD zu entscheiden muss auch überlegt werden. Es kommt auf den Vorsitz an, ob er Charisma hat, und wenn, ob es dem Staat dient oder nur einer Ideologie, was dann nichts anders als irgendeine Religion wäre, die man wählt.

Viel Erfolg!
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Otto »

Wie wäre es mit Jesus „wählen“?
LGrüße von Otto
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von stereotyp »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 01:41 Ich denke, sie wollen unter den wahlberechtigten Muslimen Deutschlands Wähler gewinnen.
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Einerseits sind sie das "C" noch nicht los geworden, und andererseits werden sich die Muslime früher oder später selbst in einer Partei organisieren.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 01:41 Wie würdet ihr: "Der Islam gehört zu Deutschland" interpretieren?
Es ist ja eine Botschaft darin enthalten, eine Wertung.
"Nun sind sie halt da", findet euch damit ab.

Wir waren ja schonmal auf Gastarbeiter angewiesen, und dass der Westen altert, weiß man auch schon länger, darum mussten ja zunächst die Frauen vom Herd an die Werkbank, was das Problem aber nur schlimmer machte. Zum Glück gehören die fruchtbaren Schwellenländer vor Europas Haustür nicht gerade zu den stabilsten, so dass ein beherztes (nicht) Eingreifen, dieses Problem lösen könnte. Mit dem netten Effekt, dass die Affinität deutscher (europäischer) Völker zu ihren jeweiligen Nationalstaaten nur noch sinken kann und die vereinigten Staaten von Europa auf dessen Ruinen wie Phönix aus der Asche hervorgehen könnte.

Frau Merkel hat ja nicht umsonst den Coudehoven-Kalergi-Preis (a.k.a. Pan-Europa-Preis) erhalten.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von R.F. »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 01:41 - - -
CDU?
Nein, danke.

Die können sich alles Mögliche nennen, und das trifft dann vermutlich eher zu als die Behauptung, das "C" stünde für einen Bezug zu Jesus Christus.
LG
Frau Doktor Merkel ließ zur Feier ihre 50. Geburtstages den bekannten Hirnforschers Wolf Singer, ein Erz-Evolutionist, die Geburtstagsrede halten. Von den Medien kam kaum Kritik an der Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union. Und auch nicht von den lieben Christen. Auch in den mir bekannten Religions- und Bibelforen wurde dieser bedenkliche Vorfall nie angesprochen. Hat wohl viel damit zu tun , dass kaum jemand von der göttlichen Herkunft der Schrift überzeugt ist, von den biblischen Vorhersagen schon gar nicht.

Doch wundern braucht man sich darüber nicht, wenn man sich vergegenwärtigt, das z.B. der Hauptsitz der katholischen Christenheit von Evolutionisten belagert ist. Würde die Christenheit die Gefahr begreifen, die hinter der Mischreligion Naturalismus und Christentum lauert, den einen oder anderen würden die aktuellen Ereignisse nachdenklich machen. Oder, was angemessenere wäre, alarmieren.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von Sunbeam »

Otto hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 10:22 Wie wäre es mit Jesus „wählen“?
Könnte man, wenn sich dann die Partei des Jesus endlich einmal über das allgemeine "Parteiprogramm" einig sein würde.

Das wird aber immer scheitern, wegen anhaltender Zerrüttung und fortschreitender Zerrissenheit des allgemeinen Parteiklüngels und deren rohrrückläufigen Fremdenlegionäre.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wen wähle ich?

Beitrag von R.F. »

stereotyp hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 13:48 - - -
Frau Merkel hat ja nicht umsonst den Coudehoven-Kalergi-Preis (a.k.a. Pan-Europa-Preis) erhalten.
- - -
Wofür genau? Kritische Beobachter sehen in Frau Merkel keineswegs eine Befürworterin eines selbständigen Europas. Als der französische Präsident Macron 2017 seine Sorbonne-Rede hielt, machte Frau Doktor einen auf Schwerhörig.

Eine Verselbständigung Europas bedeutet zumindest zum Teil die Auflösung der transatlantischen Beziehungen. Und das brächte von deutschen Anlegern in den USA investierten Billionen Euro in Gefahr.

Sollte in Kürze ein Politiker in einem Europa, wie von Macron vorgeschlagen, an die Macht kommen, blieb Frau Merkel wohl nur die Auswanderung.
Antworten