ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 17:40
Zählt der Hauskreis schon als Gemeinde bzw. Versammlung ?
Hauskreis ist ein Terminus, den Freikirchen gerne verwenden. Seine Funktion hängt davon an, welche Aufgabe man ihm zuteilt, Das wieder ist Sache der Organsation und auch Zielsetzung. Bei uns war es damals so, dass der Hauskreis das praktische Leben bedeutet hatte, der unter der Leitung einer der Ältesten der Gemeinde stand. Einer davon war ich damals.
In die Gemeinde ging man zum Gottesdienst, aber im Hauskreis pflegte man die persönliche Beziehung untereinander. Dazu traf man sich wöchentlich einmal unter der Woche. In der Hinsicht war der HK-Leiter nicht nur Gastgeber, das war er zusätzlich, aber es oblag ihm die Führung einer Gruppe von ca. 12-15 Personen, die in der näheren Umgebung gewohnt haben.
Kleinere Freikirchen, wie unsere damals, funktionieren rein formal vielleicht anders als große Amtskirchen, aber die geistlichen Prinzipien, wer worüber wie zu herrschen hat, sind überall gleich.
So wuchs unsere Beziehung untereinander damals sehr gut. Das Modell war perfekt für das geistliche Wachstum und insbesondere um neue Leute für Jesus dazuzugewinnen. Mit meinem Zuwachs zur Gemeinde konnte man einen weiteren Hauskreis in meinem Bezirk einrichten, die bisherigen damit entlasten und weiter wachsen.
Andere Gemeinden haben andere Strukturen, aber Christi Leib will durch uns wachsen und dazu muss er in uns herrschen. Später entwickelten sich die Umstände anders, was dazu geführt hatte, dass ich mich auf andere Bereiche als HK-Leitung konzentriert habe. Dann
herrschten anderen Umstände, aber ohne Herrschaft ginge rein gar nichts.