Kannst du dein o. "So what?" auch an Hand der Schrift begründen Helmuth?Helmuth hat geschrieben:
Die ZJ glauben wenigsten nicht, dass Jesus auch JHWH Elohim ist. Aber sie meinen Jesus wäre ein Engel. So what?

mit Anlauf?

Kannst du dein o. "So what?" auch an Hand der Schrift begründen Helmuth?Helmuth hat geschrieben:
Die ZJ glauben wenigsten nicht, dass Jesus auch JHWH Elohim ist. Aber sie meinen Jesus wäre ein Engel. So what?
Hier brauchst du dir keine Sorgen machen, denn ich habe die Offenbarung des Sohnes, und zwar als meinen Retter und Erlöser und:
Joh 1,29 hat geschrieben: Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Du hast...
Merkst du was?
Fragens doch einmal deinen Nachbarn warum Jesus mit all seinen Engel gem. Matth. 25;31-33 zwar gegen alle Erdenbewohner (Menschen) zu Gericht ziehen wird, er sich aber im Endkampf gegen den Teufel nebst Anhang droben im Himmel gem. Offb. 12;7-12 diskret zurückhält.
So stellt es sich dir also wohl dar. Wo könnten wir da ansetzen, um irgendwie doch zusammenzukommen? Ich weiß es nicht.
Stimmt Helmuth.
Ja und?
Und was geht es dich an, dass ich dem Herrn das Hexagramm unter sein ZJ Hasser Näschen halte werte Moderatorin?
Und warum ziehst du mich da mitrein?
Als Erlöser, als König , als der gute Hirte, als der Weg die Wahrheit und das Leben.
Nein eben nicht weder Johannes war ein Philosoph, noch Sacharia und auch Zacharias nicht. Zudem bezeugt den Vater den Sohn und der Sohn den Vater und auch dies ist keine Philosophie.Das andere, was dir vermutlich vorschwebt, ist keine Offenbarung, sondern eine theologische Denkrichtung, wie sie das 2. - 4. Jh geprägt hat und bis heute üblich ist. Das nennt man allgemein Philosophie, zu der auch religiöse Denkweisen gehören. Das sind also von Menschen gezogene Schlüsse, die man offenslichtlich mit Offenbarung verwechselt, nur weil der Diskussionsgegenstand "Gott" heißt.
Nun er könnte etwas klären aber dazu braucht es eben mehr als meinen Text:Dein Beitrag klärt so gut wie nichts zur Themenfrage, aber in diesen theologischen Dingen müssen wir ohnehin nicht übereinstimmen.
Ich kann lediglich lesen, wie er Johannes offenbart wurde, oder einem Thomas, was eben Sacharia schrieb und was ein Zacharias vom Heiligen Geist erfüllt weissagte und dann schauen stimmt dies mit der Offenbarung überein, die mir gegeben wurde. So kann ich lediglich bezeugen, Johannes bezeugte recht, Thomas auch, Sacharia prophezeite recht und Zacharias war eben kein Philosoph.Lu 10:22 Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; und niemand weiß, wer der Sohn ist, als nur der Vater; und wer der Vater ist, [weiß niemand] als nur der Sohn und wem der Sohn es offenbaren will.
Helmuth, du bist nicht der Erlöser. Ein Mensch kann zudem nicht gelöst werden es sei denn Gott erlöst ihn. Aber eines kann ich Dir sagen Indoktrination ist nicht wenn jemand die Schrift bezeugt, sondern wenn jemand meint er müsse die Schrift eben ändern. Der dreieine Gott hat keinen Sohn ist ja das Thema hier, das bezeugt der Koran, das bezeugen die Atheisten und eben sonst noch ein paar andere. Ich sehe lediglich beim letzten Thema wo wir einen Austausch hatten, hattest du Mühe, mit dem Matthäus Evangelium, hier mit dem was Johannes schrieb.Da Indoktrination nachweislich dem Seelenheil auch schaden kann, so beschäftige ich mich damit schon seit geraumer Zeit und versuche Gebundene davon zu lösen, aber der Erfolg ist spärlich, das muss ich zugeben. Ich rechne mir also bei dir keine großen Chancen ein.
Dazu kann ich ohne Probleme AMEN sagen, weil es eben das Wort Gottes bezeugt.Worin wir, so hoffe ich, übereinstimmen bzw. übereinstimmen müssen, wie ich meine, ist, dass Jesus, der Sohn Gottes, mit seinem Tod am Kreuz durch sein damit vergossenes Blut Sühne für die Sünde aller Welt getragen hat, sodass jedem vergeben werden kann, der dies demütig annimmt und von seinem bösen Weg umkehrt.
Also, man unterscheide was des Menschen Theologie macht durch Begriffssetzungen und Schlussfolgerungen über Gott und Jesus und was Gott persönlich tut und bewirkt, dass er seinen Sohn gesandt hatte uns zur Erlösung, wozu er keine menschliche Theologie benötigt.
Abgesehen nun von meiner Klugscheißerei würde es mich freuen, wenn du dazu "Amen" als Zeichen wohlwollender Übereinstimmung sagen könntest. Dazu ein einfaches biblisches Zeugnis, wie es Johannes dem Täufer geoffenbart wurde:
Joh 1,29 hat geschrieben: Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!