Re: Die Spaltung der Gesellschaft - Realität oder Illusion?
Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 13:16
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Gerne würde ich diesen Moment zum Anlass nehmen, die Gedanken auf das eigentliche Thema zu lenken: Haben wir eine gespaltene Gesellschaft?
Dass Wort "postfaktisch" ist mir überhaupt nicht geläufig. Interessant, wie Du das beschreibst.
Ja, da ist inzwischen in der Gesellschaft was eingerissen. Die Diskurs-Kultur ist schlechter geworden.
Das wäre insofern ein gutes Beispiel, dass hier beide Versionen zum Vorschein kommen:
Man kann es etwas komplizierter sehen:
Nicht ganz. - Wenn immer noch ein Drittel der Amis glaubt, Trump habe gewonnen, und ein Viertel meint, die Demokraten würden dort Kinder in Kellern züchten, um sich von ihrem Blut zu nähren, ist das schon gefährlich. ---- Um so wichtiger wäre es, wenn mainstream-seits zwischen a) und b) unterschieden werden würde.
Bitte von welchen "strunzdummen" Verschwörungstheorien redest Du da? Kannst Du das auch belegen, dass diese Theorien "strunzdumm" sind? Indem Du die Argumente widerlegst? Mit welchen dieser Theorien hast Du Dich schon ernsthaft auseinandergesetzt und was genau hat Dich dann dazu gebracht, sie als "strunzdumm" zu bewerten?Hiob hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 18:39 a) Es gibt strunzdumme Verschwörungs-Theorien, die es früher nicht gegeben hätten, aber heute durch das Netz und die allgemein grassierende Meinungs-Sucht ("Ich profilieren mich durch eine Meinung") massenweise gibt.
b) Auch ziemlich vernünftige, aber mainstream-abweichende Meinungen werden gerne als "Verschwörungs-Theorie" diskriminiert, um sie auf diese Weise loszuwerden.
Trump wirbelt zurzeit eine Menge Staub auf in den Staaten und es fanden schon einige Überprüfungen deshalb statt. Ich finde nichts daran "strunzdumm", anzunehmen oder zu hoffen, dass eine Wahl gefälscht wurde. Oder was ist denn so dumm daran? Ist es denn unmöglich, dass ein Wahlbetrug stattgefunden hat? Oder machen Menschen sowas nicht?Nicht ganz. - Wenn immer noch ein Drittel der Amis glaubt, Trump habe gewonnen, und ein Viertel meint, die Demokraten würden dort Kinder in Kellern züchten, um sich von ihrem Blut zu nähren, ist das schon gefährlich. ---- Um so wichtiger wäre es, wenn mainstream-seits zwischen a) und b) unterschieden werden würde.
Ja, das wäre möglich. Das ist auch eine recht populäre Verschwörungstheorie. Aber es ist nur ein winzig kleiner Ausschnitt aus dem Spektrum an Theorien, die es darüber gibt. Ich würde niemals sagen, dass ich mit absoluter Sicherheit weiß, was passiert ist, aber die Arbeit, die geleistet wurde, um diese Vorgänge zu durchleuchten, hat mich schwer beeindruckt. Man könnte sich locker ein paar Jahre mit nichts anderem befassen als dem, was Menschen darüber in Erfahrung gebracht haben, recherchiert haben. Es ist ein riesen Ding. Und je mehr man darüber weiß, je genauer man hinschaut, desto verwirrender und erstaunlicher wird es.Hiob hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 18:39 Das wäre insofern ein gutes Beispiel, dass hier beide Versionen zum Vorschein kommen:
1) Es war wirklich so, wie es offiziell dargestellt wird - das meine ich tatsächlich.
2) Geheimdienste sind dafür da, Verschwörungen so einzufädeln, dass sie so aussehen, als sei die Version 1) die richtige.
Mit anderen Worten: Der Umstand, dass 1) wahrscheinlich wahr ist, heißt nicht, dass 2) nicht wahr sein könnte.
"Die demokratische Partei züchtet in Kellern Kinder, um ihr Blut zu trinken".
Ich kenne nur das Ergebnis, welches von plusminus einem Viertel der Bevölkerung geglaubt wird. - Welche Vorgeschichte könnte ein solches Ergebnis rechtfertigen?
Das wäre ja die Frage, hat plusminus sorgfältig recherchiert und sind es tatsächlich 25 % oder ist das eben auch wieder nur ein mediales Framing was nur dazu dient, alle die eben eine andere Politische Gesinnung haben in ein schlechtes Licht zu rücken.
Nur eines möchte ich Dir dazu sagen. Denn ich will mich schon lange nicht mehr mit diesem Thema befassen. Wenn ich nur daran denke, kommen mir die Tränen. Aber ich will nicht weinen sondern stark und ausgeglichen sein und mich nicht herunterziehen lassen vom Dreck der Welt. Wenn Du mutig bist, suche nach den Gründen für solche Geschichten. Es gibt sie. Es ist nicht so, dass diese Behauptungen aus der Luft gegriffen sind. Es gibt in der Richtung viele Hinweise, von denen ich verschiedene kenne und auch wenn ich die Wahrheit nicht kenne, auch wenn ich nichts glaube in dieser Hinsicht, denn ich weiß es einfach nicht, aber nach allem, was ich darüber an Informationen gesehen habe, muss ich sagen, dass ich solche Theorien nicht für bloße Spinnereien halte sondern für etwas ernstzunehmendes.
Da würde ich an anderer Stelle ausholen: Die Menschen sehen sich gezwungen, einen Meinung zu haben. - In meiner Jugendzeit gab es nicht so viele Meinungen, weil alles nicht so egozentriert war. - Man hat seine Arbeit gemacht, sich durchaus auch seine Gedanken gemacht, aber nicht programmatisch darauf bestanden, eine eigene verbindliche Meinung zu haben. Also lieber keine Meinung als eine beschissene Meinung.