Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Opa Klaus »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 12:30Ja, auf den Posten! Die Leiermänner, die stets das selbe Lied spielen, wohl auch? Alles ok bei dir, Opalein?

>>>> Wer den Feueralarm abstellen will - der ist selber der Brandstifter!
Wer mitten im Nebel das Nebelhorn abstellen will - der fährt ins Unglück.
Wer alles als Fehlalarm abstellen will - der will oft selbst als Übeltäter unerkannt, anonym bleiben.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18818
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 13:00 Wer den Feueralarm abstellen will...
Aber nein, keiner will dich abstellen! ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Zippo hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 10:33
Erich hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 18:33 Wenn dem so wäre, dann wäre unser Herr Gott aber auch
nicht der Allmächtige und der Allweise und der Allwissende.
Ich verstehe Allmacht so, daß Gott seine wesentlichen Vorhaben durchsetzt. Jes 46,10
Sorry, aber in Jes 46,10 steht nichts von "wesentlichen Vorhaben", sondern:
Jes 46,9-10
9 Gedenkt des Vorigen von alters her, denn ich bin Gott, und sonst keiner, ein Gott, dem nichts gleicht,
10 der ich zuvor verkündige, was hernach kommen soll, und vorzeiten, was noch nicht geschehen ist, und der ich sage: Was ich beschlossen habe, geschieht, und alles, was ich mir vorgenommen habe, das tue ich.

Ein wesentliches Vorhaben ist z. Bsp., daß Gott diejenigen in seiner neuen Schöpfung haben will, die ihm gefallen. Andere Dinge müßen nicht inmer so verlaufen, wie Gott es haben will.
Jeremia schreibt:
Jer 10,23 Ich weiß, HERR, dass des Menschen Tun nicht in seiner Gewalt steht, und es liegt in niemandes Macht, wie er wandle oder seinen Gang richte.
Röm 9,18-21
18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
19 Nun sagst du zu mir: Was beschuldigt er uns dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?
20 Ja, lieber Mensch, wer bist du denn, dass du mit Gott rechten willst? Spricht etwa ein Werk zu seinem Meister: Warum hast du mich so gemacht?
21 Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus demselben Klumpen ein Gefäß zu ehrenvollem und ein anderes zu nicht ehrenvollem Gebrauch zu machen?
Gott hat die Menschen so gemacht, wie er es will, die einen zu ehrenvollem Gebrauch, die anderen zu nicht ehrenvollem Gebrauch. Und so ist es doch auch mit den Engeln: Die Engel Gottes zum ehrenvollem Gebrauch, die Engel des Teufels zu nicht ehrenvollem Gebrauch.


Es gibt natürlich auch noch andere erklärte Ziele Gottes, in den Propheten stehen einige davon geschrieben, die Gott auch umsetzt.
Klar, Gott setzt alles um was er beschlossen hat, schon ehe die Welt war.
Ps 33,11 Aber der Ratschluss des HERRN bleibt ewiglich, seines Herzens Gedanken für und für.
Die Allwissenheit Gottes ist eine menschliche Erfindung bzw. Wortschöpfung.
Macht nix, denn Gott weiß doch alles, wie z.B.:
Ps 139,16 Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war.
Warum muß Gott z. Bsp. alles erforschen, wenn er doch schon vorher alles weiss ? 1 Chr 28,9; 1 Kor 2,10
Zu 1.Chr 28,9: Du kannst auch sagen: Gott sieht uns ins Herz und kennt unsere geheimsten Gedanken.
1.Kor 2,10 Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes.
Hier geht es doch um die Geheimnisse Gottes, die in den Heiligen Schriften geschrieben stehen und um die Tiefen Gottes, die der Geist erforscht.
Weise ist unser Gott mit Sicherheit, aber Weisheit schützt nicht immer vor Schaden.
Welchen Schaden hat denn Gott erlitten? -
Weil Gott ein System der Freiheit und der Polarität gewählt hat, gibt es auch so manchen Schaden, weil seine Geschöpfe falsch entscheiden.
Welches System der Freiheit? - Entweder beherrscht dich Gott oder der Teufel.
Dann weiss er wenigstens, wo er diese Geschöpfe nach Beendigung ihres Daseins platziert. Off 20, 13-15
Das weiß Gott schon vorher.
Jetzt hatten wir wieder so einen Amoklauf in Amerika, der 19 Todesopfer gefordert hat. Alles Kinder, die ihr Leben noch vor sich hatten.
Ich sage, der Satan hat sich den Attentäter geschnappt und Gottes Engel haben es nicht verhindert.
Wie würdest du die Sache einschätzen ?
Das ist doch das Gleiche, wie der Krieg in der Ukraine und in anderen Ländern (die oft nicht erwähnt werden) und die vielen Hungernden und Dürstenden und Nackten und Kranken, usw. usf. - - - - Warum lässt Gott all das Leid so vieler Menschen zu? - Gott hat aber auch seinen eigenen Sohn nicht verschont und hat ihn den Leidensweg bis zum Tod am Kreuz gehen lassen, aber er hat ihn auch auferweckt und er ist auferstanden und aufgefahren in den Himmel. - Ja, Christi Auferstehung erzählt davon, dass Gewalt und Leid nicht das letzte Wort behalten. Auf diese frohe Botschaft dürfen wir hoffen.
Erich
Was hat Gott für ein Interesse an falscher Lehre oder dem Tod gläubiger Menschen ?
Warum wohl hat Gott die Schlange, den Teufel, erschaffen?
Gläubige Menschen werden aber beim Herrn daheim sein.
Satan war untadelig
Falsch!! - Jesus sagt: Er war von Anfang an ein Lügner und Mörder!
und von dem Erstgeborenen erbeten worden.
Phantasie! Das steht nirgendwo geschrieben!
Hes 28,15;
Da geht es um den König von Tyrus und nicht um Satan!
Kol 1,15-17. Der Erstgeborene wollte die Schöpfung und Satan war eines dieser Geschöpfe, ein Morgenstern und bei dem irdischen Schöpfungswerk anwesend.
Ja, Jesus Christus, Gottes Wort, hat alle Dinge geschaffen, Himmel und Erde, und alles was darauf und darinnen ist. - Satan mag wohl zugesehen haben, aber erschaffen hat er überhaupt nichts!



Aber er konnte sich mit dem "zweiten" Platz nicht abfinden, er wollte eben gerne der Erste sein und über die Engel herrschen.
Phantasie! - Wo steht das geschrieben?
Jes 14,12-14
Hier geht es um den König von Babel und nicht um den Teufel.

Rö 8,19 Die Offenbarung der Kinder Gottes findet in der neuen Schöpfung statt, da sind dann Satan und die ihm nachfolgen nicht mehr dabei.
Richtig!
Aber bis dahin soll Satan noch helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen, weil er diejenigen Geschöpfe Gottes beherrscht, die verloren gehen.
Falsch! - Jesus Christus ist es, der die Spreu vom Weizen trennt.
Lk 3,17 In seiner Hand ist die Worfschaufel, und er wird die Spreu vom Weizen trennen und den Weizen in seine Scheune sammeln, die Spreu aber wird er mit unauslöschlichem Feuer verbrennen.
Lk 22,31
Da ging es um die Apostel, speziell um Petrus, für den Jesus gebetet hat, dass sein Glaube nicht aufhöre usw.

Erich
Wie kann es passieren, daß ein Papst die Worte:'" Gott will,es" ungestraft aussprechen darf, und damit schickt er die Kreuzritter in einen völlig unsinnigen Kampf, in dessen Verlauf die Bevölkerung einer ganzen Stadt niedergemetzelt wird.
Die Seelen derer, die Gott gefallen haben, hat der Herr Jesus sicher aufgenommen, aber muß denn so etwas geschehen ?
Alles Gottes Ratschluss!
Du machst es dir leicht. Du mußt allerdings bedenken, daß das Ansehen der Christenheit durch diesen Störfall nachhaltig beschädigt wurde.
Ja, der Teufel setzt sich auch auf den Thron des Papstes! - Luther sagte auch: Wenn du den Teufel suchst, dann gehe nach Rom.
Erich
Nach Luther kam die Zeit des 30 jährigen Krieges. Da haben sich die Konfessionen bekriegt. Zuvor war der Bauernkrieg, den Thomas Müntzer angezettelt hat.
Das war doch nicht im Interesse Gottes ?
Alles Gottes Wille!
Gottes Wille soll es sein, wenn Konfessionen sich einen erbitterten Kampf leisten ?
Wie gesagt: Der Teufel kann nur das tun, was Gott will.
Gottes Wille war eher, daß sich die wahren Nachfolger Jesu sich aus diesem Streit zurückziehen und keine Waffe in die Hand nehmen.
Man muss der Obrigkeit folge leisten! Die Obrigkeit ist von Gott angeordnet. Und wenn Krieg geführt wird, dann hast du auch zu kämpfen für dein Land und Volk. - Feiglinge und Wehrkraftzersetzer waren des Todes. - Und lies doch mal Röm 13,1-7
Mt 26,52
Hier ging es um Persönliches und nicht um die Obrigkeit.
Denn hier wäre Petrus zum Mörder geworden. (Joh 18,10)
Bedenke: Jesus sagte nirgendwo etwas gegen den Soldatenberuf!
Und Gottes Wille soll es sein, wenn Thomas Müntzer die Bauern in einen aussichtslosen Kampf führt ?
Das glaube ich nicht.
Das ist deine Sache.
Das war Satans Wille, der hat den Thomas Müntzer verführt und hat sich auch durch Martin Luther nicht warnen lassen. Und die Bauern waren so voll von berechtigter Wut, daß sie mitgemacht haben.
Schon gut, menschlich gesehen, kann ich dich verstehen,
aber hätte Gott es nicht zugelassen, dann wäre nichts passiert.
Der Teufel ist nur Gottes Teufel, also das Werkzeug Gottes - nichts anderes.
Hi 2,10 Er aber sprach zu ihr: Du redest, wie die törichten Frauen reden.
Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen?
In diesem allen versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18818
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 13:26 Gott hat die Menschen so gemacht, wie er es will, die einen zu ehrenvollem Gebrauch, die anderen zu nicht ehrenvollem Gebrauch.
Verstehe!
Wir sind alle nur Marionetten in diesem "Puppenspiel".
Wach endlich auf!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 11:18 Und wäre der Baum erst gar nicht von Gott gepflanzt worden(wozu tat er das?) dann wäre ....
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (1.Mose 1,1)
Wann hat Gott den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. gepflanzt?
Nicht lange nach dem Anfang, als Gott den Garten Eden pflanzte.
Warum hat Gott den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.gepflanzt?
Weil er am Anfang das Gute und auch den Bösen (Schlange) geschaffen hat.

Oder wo sonst soll denn das Böse herkommen, wenn Gott es nicht geschaffen hätte?

Kannst du mir das sagen?
Zuletzt geändert von Erich am Do 26. Mai 2022, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18818
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 13:26 Jesus Christus ist es, der die Spreu vom Weizen trennt.
Eben! Und nicht die Aufgabe eines Erichs! :lol:
Und Tschüss :wave:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:08
Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 13:26 Jesus Christus ist es, der die Spreu vom Weizen trennt.
Eben! Und nicht die Aufgabe eines Erichs! :lol:
Aber ich muss es dir sagen, sonst wüsstest du ja nichts!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18818
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:12 sonst wüsstest du ja nichts!
:lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 10:59 Lieber Erich,
es ist lobenswert, dass Du mit großem Eifer gegen Fehlinterpretationen einen schweren geistigen Kampf führst zur Wiederherstellung der Wahrheit! - und auch viel Zeit für Deine ausführliche Kommentare opferst!

Ich selbst habe 29 Jahre bis 1979 bei J.Z. für deren Ideologie geeifert.
Dem "Saulus" von damals ging es genau so - bis er zum Paulus wurde.

Ich habe allerdings nicht nur den Glauben anderer,
sondern auch mal den eigenen Glauben >>hinterfragt<<.
Wie man dazu vorgehen sollte, das hast Du ja vor kurzem richtig alles aufgezählt.

Erich - wie wir es erleben,
haben wir einen schweren geistigen kalten Krieg gegen Fehlinterpretationen zu führen.
Wir stellen fest, dass Fehlinterpretationen bei Menschen wie eine harte geistige Droge wirken
und sie blockieren Einsicht, Selbsterkenntnis, Vernunft, Verstand, Zugang-Verständigung, usw.

Fehlinterpretationen machen geistig blind - was Du ja auch feststellst.

Erich ja, wir beide warnen uns mit Recht gegenseitig vor Fehlinterpretationen.
Bedenkt man aber, dass Fehlinterpretationen wirklich eine starke geistige Drogenwirkung /-Rausch
in Form von Fanatismus wirksam sind und wie bei allen Drogen die Selbsterkenntnis, Einsicht blockieren,
dann bedenkt/erkennt man dass sie der Satan listig als tiefe Fallgrube angerichtet hat.

So mein Lieber Erich
Den vorstehenden Text an Dich hätte ich eher von DIR an mich und alle User erwartet!
Lieber Opa Klaus!
Danke für deinen aufschlussreichen Beitrag an mich, dem ich gerne zustimme. :thumbup:
Da ich aber nicht du bin, deshalb konnte ich diesen Text auch nicht schreiben. :wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:19
Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:12 sonst wüsstest du ja nichts!
:lol:
Ohne mich - keine Antwort von dir! :lol:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Antworten