Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:27
Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:19
Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:12 sonst wüsstest du ja nichts!
:lol:
Ohne mich - keine Antwort von dir! :lol:
Alles gut , Erich!
Nur, es hängt nicht alles von dir ab, manche scheinen zu glauben, nur sie hätten...! ;)
Und manche denken, alles hänge von ihrem Gebet ab, nur sie hätten einen Draht zu Gott!
Also, schönen Tach dir! :Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:31
Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:27
Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:19
Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:12 sonst wüsstest du ja nichts!
:lol:
Ohne mich - keine Antwort von dir! :lol:
Alles gut , Erich!
Nur, es hängt nicht alles von dir ab, manche scheinen zu glauben, nur sie hätten...! ;)
Und manche denken, alles hänge von ihrem Gebet ab, nur sie hätten einen Draht zu Gott!
Also, schönen Tach dir! :Herz2:
Alles hängt von Gott ab! - Und Gott erhört nur Gebete, die seinem Willen entsprechen!

Heute ist Christi Himmelfahrt! - Dir auch einen schönen "Tach"! :Herz2:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:43 Heute ist Christi Himmelfahrt!
Ach du heiliger Bimbam!!! :shock:
Danke für die Info, ich vergaß, es ist ein Feiertag und wollte nachher einkaufen gehn! (Ich bin so ein Schussel)
Danke Erich!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Erich »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 11:14 Auf Erichs Antwort bin ich gespannt.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Erich den Determinismus = Vorherbestimmung vertritt,
vielleicht einfach unbewusst -
weil Erich restlos alles Geschehen als Gottes Plan und Wille betrachtet, das ist >Determinismus<.
Danach hat nur Gott alleine einen Willen, Plan, Entscheidung und dessen Ausführung.
Niemand sonst hat eigenes Bewusstsein, Entscheidungen und Ausführung.
Gott wäre in einem Großen "Uhrwerk" alleine die Antriebsfeder und der Pendel.
Außer Gott ist das gesamte Übrige ein reiner Mechanismus ohne eigenes Bewusstsein.
Alles was als "Personen" erscheint - das sind nur Gottes mechanische Marionetten,
die nie selbständig Handeln und sich Bewegen können.
Damit wären jegliche "Prüfungen, Bewährungen und Belohnungen "
nur reines Fake-Schauspiel.
Wie man das heutzutage alles nennt und was man daraus macht,
das steht, meines Erachtens, nicht in der Bibel geschrieben, aber
ich glaube alles, was in den Heiligen Schriften geschrieben steht.
Ja, ich glaube, dass Gottes Ratschluss und Plan, den er gefasst hat,
ehe die Welt war, also ehe er irgendetwas schuf, in Erfüllung geht.
Ja, Gott hat alles vorherbestimmt, was aus jedem werden wird.
Ja, Gottes Wille geschah, geschieht und wird immer geschehen.
Ps 139,16
Deine Augen sahen mich,
da ich noch nicht bereitet war,
und alle Tage
waren in dein Buch geschrieben,
die noch werden sollten
und von denen keiner da war.
Wie ist das möglich, lieber Opa Klaus,
wenn es keine Vorherbestimmung gibt?

Und was den freien Willen betrifft:
Ein freier Wille ist, der nichts Eigenes will,
sondern allein auf Gottes Willen schaut,
und dadurch bleibt er auch frei
und hängt und klebt an nichts!

Am Anfang hat Gott dem Menschen (Adam und Eva) einen freien Willen gegeben, doch dann (beim Sündenfall) geriet der Mensch unter die Herrschaft des Teufels, so dass nun der Teufel im Menschen regierte, und so hat der Mensch seinen freien Willen zum Eigenwillen, der vom Teufel kommt, gemacht. Und so hatte der Mensch keinen freien Willen mehr, und der Mensch tat was er wollte und was der Teufel wollte, und nicht mehr das was Gott wollte; - denn der eigene Wille ist das allertiefste und größte Übel in uns! - So gesehen haben wir keinen größeren Feind als uns selbst! Und genau gegen diesen Willen müssen wir bitten!

Stell dir mal vor, du bist wie ein Pferd, und das Pferd wird geritten von einem Reiter. Und wenn der Reiter Satan ist, dann läuft das Pferd dahin, wo Satan hin will. Ist aber Gott der Reiter, dann läuft das Pferd dahin, wo Gott hin will. Das heißt, du hast wie dieses Pferd keinen freien Willen, da hinzulaufen wo du gerne hin willst, sondern du musst dahin laufen wo dein Reiter hin will! Frage: Wer reitet dich?
Darum beten wir auch: Unser lieber Vater im Himmel! Dein Wille geschehe!!! Nicht mein Wille!
Nicht der Wille des Satans, des Teufels oder seiner Dämonen! Nicht der Wille dieser Welt!

Also:
Ich bin lieber Gottes "Marionette", als des Teufels!
Gott möge mit mir machen, was ihm wohlgefällt!

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Opa Klaus »

Erich, danke dass Du mir hilfst in deinen Ansichten und in Deiner Bibel-Interpretation durchzublicken.
So vermag ich Dich besser zu verstehen und vielleicht Chancen für Gemeinsamkeiten und Brückenbau zu erkennen.
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich (Jg.34) als ehem. ev. Christ 29 Jahre lang bei J.Z. bis 1979 verbracht habe und dort die Bibel näher kennen gelernt habe, aber nicht alle Ansichten der Z.J. gutheiße. Die Bibel hat höheren Stellenwert bei mir und ihr Inhalt ist mir wohlbekannt.
Wegen der weit verbreiteten widersprüchlichen Bibelinterpretation musste ich mich alleine, selber, unabhängig, selbständig auf den Weg machen, um die Bibel zu verstehen. Die Ergebnisse davon werden allseits abgelehnt.
Zu Beginn des Internets habe ich schon im Forum von EX-ZJ - "infolink" mitgeschrieben. Somit bin ich Urgestein.
Wie bist Du denn auf Bibelkenntnisse gekommen?
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:10 So vermag ich Dich besser zu verstehen und vielleicht Chancen für Gemeinsamkeiten und Brückenbau zu erkennen.
:clap:
Ich bin entzückt!!!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:43 Und Gott erhört nur Gebete, die seinem Willen entsprechen!
:?:
Matthäus 7
7 Bittet, und es wird euch gegeben werden; sucht, und ihr werdet finden; klopft an, und es wird euch geöffnet werden!
8 Denn jeder Bittende empfängt, und der Suchende findet, und dem Anklopfenden wird geöffnet werden.
9 Oder welcher Mensch ist unter euch, der, wenn sein Sohn ihn um ein Brot bittet, ihm einen Stein geben wird?
10 Und wenn er um einen Fisch bittet, wird er ihm eine Schlange geben?
11 Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater, der in den Himmeln ist, Gutes geben denen, die ihn bitten!
Ich denke, es kommt auf die Herzenshaltung an!
Bitte ich um einen Ferrari?
Naja dann...wird das wohl nicht so wirklich klappen! :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Hiob »

Zippo hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 17:35 Warum beschützt Gott den Abel nicht ?
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 16:33 Hat Gott Abel wenigstens gewarnt?
Reinhold hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 17:35 Und warum schlug Gott Eva vorher die Frucht nicht aus der Hand
Auf alles passt diesselbe Antwort, die Goethe formuliert mit "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis". - In anderen Worten: Gott beschützt Abel nicht, weil sonst das nicht eintreten würde, was eintreten soll - das Gleichnis des Brudermords würde nicht eintreten. Deshalb warnt er auch Abel nicht. Und aus demselben Grund schlägt er Eva die Frucht nicht aus der Hand.

Das heißt NICHT, dass Menschen Marionetten sind. Denn sie "entscheiden" jeweils "mit freiem Willen" das, was sie tun. Aber es ist Gott bereits bekannt, wie sie entscheiden werden, weshalb er dies in seine Heilsgeschichte einfügen kann. Deshalb ist es so wichtig, dass man Gott Allmacht und Allwissen zuspricht. Sonst wäre Heilsgeschichte nicht erklärbar.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Oleander hat geschrieben:Bitte ich um einen Ferrari?
Ist es falsch einen Ferrari haben zu wollen?

Verbietet die Bibel das irgendwo?

Würde Jesus dir einen schicken, wenn du drum bitten würdest?

Hat das hier schon mal irgendjemand ausprobiert?

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 19:18Wer soll das denn gewesen sein, der "seine Enkelsöhne in die Sklaverei verkauft hat" Etwa Noah?
Erwähntest du nicht kürzlich, seit wie vielen Jahrzehnten du dich schon mit der Bibel beschäftigt haben willst?

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen9.html
Da versteckt sich eine falsche Prämisse drin!
Es kann eigentlich keine Prämisse drin gesteckt haben, da es sich um eine Frage handelte.

So erklärt sich unter anderem das Fragezeichen am Ende des Satzes.
Du hältst Dich wohl für besonders schlau, dass so was keiner merken soll?
Korrekt.
Nach DEINER Prämisse
Ich nannte keine Prämisse.
wäre Gott Schuld an sämtlichen Naturkatastrophen aller Zeiten.
Unter der Prämisse, dass der Gott selbst die Natur erschaffen hat, wäre der Gott selbstverständlich Schuld an sämtlichen Naturkatastrophen aller Zeiten.
Außer Noah und Familie nahm keiner die Warnung Gottes ernst; sie betrieben Selbstbestrafung!
Richtig. Wenn ich meine Ehefrau schlage, weil sie die Suppe überkochen ließ, dann betreibt meine Ehefrau Selbstbestrafung.

Sie hatte schließlich die freie Wahl, die Suppe nicht überkochen zu lassen.
Das Flutwasser kam übrigens NICHT über den Köpfen der Menschen und Noah herunter
Das Wasser kommt aus der Urflut, welche sich unterhalb der Erdenscheibe befindet:
An diesem Tag brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf

Und aus den Schleusen des Himmels, welcher sich über den Köpfen der Menschen befindet:
und die Schleusen des Himmels öffneten sich

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/b ... n7.html#11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 17:32 Ist es falsch einen Ferrari haben zu wollen?
Aber nein! Wenn du die Kohle dafür hast, dann kauf ihn dir! :lol:
Aber erwarte nicht... ;)
Würde Jesus dir einen schicken, wenn du drum bitten würdest?
Ich hatte Arbeitgeber, die einen hatten und ich hatte das Vergnügen...
Nein, danke!
Brauch ich ned..
Die PS kann ich ohnhin ned ausfahren und angeben damit? Nö... :lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten