Definition "Christ"

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15175
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Helmuth »

Wieder mal jede Menge persönlicher Angänge und belangsloses OT-Geplänkel. Dafür immer noch noch keine brauchbare Definition "Christ".
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
jsc
Beiträge: 3160
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Definition "Christ"

Beitrag von jsc »

Helmuth hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 04:15 keine brauchbare Definition "Christ".
Ich muss zugeben, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe und deshalb ist meine Frage vielleicht überflüssig...

Meinst du mit Definition für "Christ" eine Definition für "Person, die im biblischen Sinn gerettet ist" oder "Person, die als Christ bezeichnet werden kann/muss" (als Abgrenzung dann alle, die nicht unter diese Definition fallen dürfen nicht als Christ bezeichnet werden)

Für ersteres lässt sich in der Bibel eine Definition finden, für letzteres eher nicht. Ursprünglich war Christ ja eine Fremdbezeichnung für gerettete Menschen bzw für Menschen, die ihr Leben auf Christus ausrichteten.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Travis »

jsc hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 07:03 Ich muss zugeben, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe und deshalb ist meine Frage vielleicht überflüssig...
Gerade auf den ersten Seiten gab es einige Erklärungen zum Thema selbst. Der TE hat sich bisher darüber nicht beschwert.
jsc hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 07:03 Meinst du mit Definition für "Christ" eine Definition für "Person, die im biblischen Sinn gerettet ist" oder "Person, die als Christ bezeichnet werden kann/muss" (als Abgrenzung dann alle, die nicht unter diese Definition fallen dürfen nicht als Christ bezeichnet werden)
So wie ich den TE verstanden habe geht es darum zu beschreiben, was ursprünglich, also in der Schrift, unter Menschen verstanden wurde, die "Christen" genannt werden. Damit ist natürlicher Weise auch eine Abgrenzung zu Menschen verbunden, bei denen die entsprechenden Aspekte dann nicht zutreffen.
jsc hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 07:03 Ursprünglich war Christ ja eine Fremdbezeichnung für gerettete Menschen bzw für Menschen, die ihr Leben auf Christus ausrichteten.
Die Aussage ist doch schon mal eine gute Ergänzung zu dem, was bereits geschrieben wurde.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Ziska
Beiträge: 5201
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Ziska »

:Herz2: Was ist ein Christ? Wie sagt die Bibel? :Herz2:

1. Ein Christ folgt seinem Vorbild Jesus nach:
1. Petrus 2:21 Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat
für euch und euch ein Vorbild hinterlassen, dass ihr sollt nachfolgen seinen Fußstapfen;
2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:
Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werden
3. Ein Christ läßt sich taufen:
Matthäus 28:19,20  Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. Dabei sollt ihr sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen
20 und sie belehren, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch bis zum Ende der Zeit!"

4. Ein Christ betet zu Gott in Jesu Namen:
Johannes 15:16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch. Ich habe euch dazu bestimmt, dass ihr losgeht und Frucht bringt – Frucht, die Bestand hat.
Wenn ihr dann den Vater in meinem Namen um irgendetwas bittet, wird er es euch geben.

5. Ein Christ erkennt Jesus als das Oberhaupt über alle Menschen an.
1. Korinther 11:3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst:
Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes,
der Mann das Oberhaupt der Frau und
Gott das Oberhaupt von Christus.
6. Ein Christ befolgt Jesu Gebot, andere so zu lieben, wie er sie liebte. Das würde ein markantes Kennzeichen sein!
Johannes 13:34,35 Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot:
Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben!
35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid."
7. Ein Christ trägt zur Erfüllung der Prophezeiung Jesu bei:
Matthäus 24:14 Und diese Freudenbotschaft von der Gottesherrschaft
wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören.
Dann erst kommt das Ende.
8. Ein Christ setzt das fort, was Jesus begonnen hat:
Apostelgeschichte 5:42 Sie hörten keinen Tag damit auf, im Tempel und in Privathäusern zu lehren und die erfreuliche Botschaft zu verkündigen, dass Jesus der Messias ist.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15175
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Helmuth »

jsc hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 07:03 Meinst du mit Definition für "Christ" eine Definition für "Person, die im biblischen Sinn gerettet ist" oder "Person, die als Christ bezeichnet werden kann/muss" (als Abgrenzung dann alle, die nicht unter diese Definition fallen dürfen nicht als Christ bezeichnet werden)
Zunächst war es ein Appell wieder zum Thema zurückzukehren. Es hat ja durchaus verkündigendes Potential. Darum hasse ich das dauernde OT und persönliche Anpissen. Manche machen das unbewusst, ich weiß, aber das ist generell ein Killer für jede Diskussion, nicht nur für diese.

Dass man gerettet ist, ist nur einem Christen selbst bewusst, für Nichtchristen ist das kein Merkmal. Darum meinte ich an mehreren Stellen, dass die Grundfrage immer weiter besteht. Ein Definition hat auch keine Wichtigkeit, sondern was Gott durch seine Christen bewirken will. Das ist andere Menschen vor der Hölle zu retten.

Eine schöne heile Welt kann erst aufgebaut werden, wenn es nur mehr Menschen gibt, die von Gott den Status "in Christus" erhalten haben. Doch was nützt nun die rein theologische Überlegeung, und sei sie noch so richtig, wenn man mit der Erkenntnis und allem Wissen darüber geradewegs in das Verderben der Hölle marschiert?

Ja, dann werden die Verlorenen eines Tages vielleicht dieses sagen: "Aha, das also sind die echten Christen! Warum haben uns aber diese Arschlöcher das nicht gesagt oder besser erklärt? Jetzt geht es denen gut und wir sind verflucht!" Und ich meine, wir stehen durchaus auch in der Verantwortung. Jetzt, hier, heute!

Darauf zielten einige meiner Antworten ab, dass wir uns nicht theoretisch damit befassen sollen, sondern zuerst das Evangelium auch predigen sollen. Das geht nicht nonverbal durch die veränderte Lebensweise, die wir zwar praktizieren sollen, sondern durch das klare Wort und unser Bekenntnis.

Werke und Früchte sind KEIN Merkmal. Das betone ich erneut weiter. Ich hatte schon geschrieben, dass man das Thema, wenn wir es schon betrachten, auch mehr differenzieren müssten:

- Was versteht Jesus selbst darunter?
- Was versteht ein gläubiger Christ darunter?
- Was versteht ein Mitläufer darunter?
- Was versteht ein Nichtchrist darunter?

Alle Gruppen kommen zu einem jeweils anderen Ergebnis. Am Ende weiß das Gott allein. Sein Wille ist, dass Menschen gerettet werden. Dazu hat er uns an Jesu statt gesetzt. Wir sollen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, man sei anders oder lebe besser, was ja stimmen mag, oder man zeige "Nichtchristen", wie man richtig lebt. Letzteres ist überhaupt eine Arroganz, die ich hasse, wenn ich gewisse Gruppen ansehe, wie sie der Welt Zeugnis geben.

Das ist also zu wenig, sondern wir sollen predigen, dass es nur einen Weg zum Überleben gibt, das ist der Glaube an Jesus Christus. Und wer nicht glaubt wird verdammt. Und welche Konsequenzen das hat, darum kümmert sich Gott.

Die Welt sucht ja auch Antworten und sucht sie an finsteren Orten, manche finde dann aus widrigen Umständen zu Gott, etliche gehen auber drazf. Wir als KInder des Lichts haben die Antwort, denn Jesus hat sie uns auch gegeben, aber viele nehmen diese Aufgabe nicht wahr das Evagenlium klar weiterzugeben.

So ist z.B. auch dieser Thread "was ist ein Christ" nur eine religiöse Theologieübung und verfehlt den eigentlichen Zweck Gottes, wenn dabei das Evangelium von Jesus nicht verkündigt wird. Er kann vielleicht Christen untereinander etwas helfen, aber der Außenwelt nützt das nichts.
jsc hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 07:03 Für ersteres lässt sich in der Bibel eine Definition finden, für letzteres eher nicht. Ursprünglich war Christ ja eine Fremdbezeichnung für gerettete Menschen bzw für Menschen, die ihr Leben auf Christus ausrichteten.
Richtig, den Namen erhielten die Jünger Jesu zuerst von Außenstehenden (in der Zeit der Gemeinde in Antiochien, siehe Apg. 11), also von Nichtchristen des 1. Jh. Da es damals nur eine Gemeinde weltweit gegeben hatte, d.h. nicht unterschiedlichste Ausrichungen, so war die Bezeichnung und ihre Zugehörigkeit recht eindeutig.

Die Welt erhielt so das Zeugnis, dass diese Christen einem gewissen Mann namens Jesus Christus aus Nazareth nachfolgen, denn man hingerichtet hatte und von dem sie sagen, er sei auferstanden. Man hatte dazu auch den recht nahen historischen Bezug zu den Dingen in Jerusalem. Heute sind die Verhältnisse anders.

Diese Assoziation ist heute nicht mehr gegeben. Meist meint man eine Art "christlichen" Lebensstils. Das ist eine äußerst schwammige Bezeichnung, denn das Wesentliche, nämlich den Bezug zu Jesus Christus als gekreuzigt und auferstanden sehen die Menschen damit nicht. Viele leugnen sogar diese Botschaft.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 16. Nov 2022, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 11895
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 08:18 Ein schöne heile Welt kann erst aufgebaut werden, wenn es nur mehr mehr Menschen gibt, die von Gott den Status "in Christus" erhalten haben. Doch was nützt eine solche nun rein theologische Überlegeung, und sei sie noch so richtig, wenn man mit der Erkenntnis und allem Wissen darüber geradewegs in das Verderben der Hölle marschiert?
Richtig. Es geht um den Aufbau einer "schönen heilen Welt" und dazu sind gegenwärtig die erretteten Christen noch nicht geeignet. Es kommt also darauf an, dass wir Heilige werden.
Reinhold
Beiträge: 6200
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Reinhold »

Ziska hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 08:14 :Herz2: Was ist ein Christ? Wie sagt die Bibel? :Herz2:

1. Ein Christ folgt seinem Vorbild Jesus nach:
1. Petrus 2:21 Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat
für euch und euch ein Vorbild hinterlassen, dass ihr sollt nachfolgen seinen Fußstapfen;
2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:
Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werden
3. Ein Christ läßt sich taufen:
Matthäus 28:19,20  Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. Dabei sollt ihr sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen
20 und sie belehren, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch bis zum Ende der Zeit!"

4. Ein Christ betet zu Gott in Jesu Namen:
Johannes 15:16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch. Ich habe euch dazu bestimmt, dass ihr losgeht und Frucht bringt – Frucht, die Bestand hat.
Wenn ihr dann den Vater in meinem Namen um irgendetwas bittet, wird er es euch geben.

5. Ein Christ erkennt Jesus als das Oberhaupt über alle Menschen an.
1. Korinther 11:3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst:
Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes,
der Mann das Oberhaupt der Frau und
Gott das Oberhaupt von Christus.
6. Ein Christ befolgt Jesu Gebot, andere so zu lieben, wie er sie liebte. Das würde ein markantes Kennzeichen sein!
Johannes 13:34,35 Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot:
Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben!
35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid."
7. Ein Christ trägt zur Erfüllung der Prophezeiung Jesu bei:
Matthäus 24:14 Und diese Freudenbotschaft von der Gottesherrschaft
wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören.
Dann erst kommt das Ende.
8. Ein Christ setzt das fort, was Jesus begonnen hat:
Apostelgeschichte 5:42 Sie hörten keinen Tag damit auf, im Tempel und in Privathäusern zu lehren und die erfreuliche Botschaft zu verkündigen, dass Jesus der Messias ist.
Erneut Supi Ziska. :thumbup: :clap: Eine ganz wichtige Sache-sprich unverwechselbares Erkennungszeichen das man bei Christen unbedingt erkennen sollte haste aber vergessen. ;) Dieses Erkennungszeichen steht wie folgt unmissverständlich in Apostg. 15:13,14
NLB(keine ZJ Übersetzung)
13 Als sie geendet hatten, stand Jakobus auf und sagte: »Brüder, hört mich an. 14 Petrus hat euch erzählt, wie Gott zum ersten Mal die Nichtjuden aufsuchte, um sich aus ihnen ein Volk zu wählen, das seinen Namen trägt.
Wer kann mir sagen welches wichtige Erkennungszeichen für Christen die liebe Ziska o. offensichtlich vergessen hat? :roll:
"Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten."
Jesus-Christus in seiner berühmten Bergpredigt in Matth. 5,5
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 08:14 :Herz2: Was ist ein Christ? Wie sagt die Bibel? :Herz2:
...
...


2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:
Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werden..
... ...
Der Name des einzigen Retters ist also "Jesus"?
Nicht Jevoha?

Ich bin etwas verwirrt, warum sich dann diese Organisation, der du angehörst, nicht Zeugen Jesus nennt...

Oder ist Jesus doch Jehova?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 09:14 ..und dazu sind gegenwärtig die erretteten Christen noch nicht geeignet.
Abgesehn davon, dass du nicht alle Christen(weltweit) kennen kannst und dies somit auch nicht beurteilen, inwieweit der Einzelne für etwas bereit ist....möchte ich dich fragen, was dein persönlicher Maßstab ist, an dem du mißt? Also sie für "noch nicht geeignet" erachtest? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 20:12 Selbst Gegner müssen zugeben, dass sie die Einheit des Glaubens der ZJ gerne in ihren Reihen hätten.
Ich bin zwar kein Gegner deiner Glaubensgemeinschaft, aber finde es etwas bedenklich, wenn ZJ den Kontakt abbrechen (nicht mal mehr grüßen) zu jenen, die sich von dieser Organisation (nicht von Gott) trennen...weil ihre Leiterschaft es so anordnet und kontrolliert...
Dieser "Abtrünnige" der seine Gründe hatte ,sich von der ORG zu trennen wird abgestempelt.
Unabhängig davon, ob er weiterhin sich an den Inhalt der Bibel hält, Gott weiterhin vertraut usw.
Nein, er wird abgstempelt, weil er die ORG verlies...
Sogar dessen (Abtrünnigen) Freunde der ORG darunter leiden, dass eine Jahrelange Beziehung nur aus dem Grund der Trennung nicht mehr aufrechterhalten bleiben darf, weil die Leiterschaft es eben anordnet und dieser gehorsam geleistet werden muß...
Wie krank ist sowas?

Nein,solche Reihen würde ich ablehnen, nicht wegen ihres einheitlichen Glaubens, sondern wegen ihres Kadavargehorsams der ORG gegenüber...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten