Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 13:31
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich kenne viele, die sich als Christen sehen und weder mit der Evolution und dem Urknall Probleme haben. Ich gehöre nicht zu diesen.Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 13:28 Das Herz gibt sozusagen vor, was logisch ist und was nicht. Für Christen ist es logisch, dass es keinen Urknall gegeben hat, weil Gott anders redet und alternative Anhaltspunkte gar nicht gegeben sind. Für Atheisten kann es dennoch logisch klingen, weil sie Gott nicht anerkennen, und daher eine andere Ursache für die Schöpfung gesucht wird.
D.h. man kommt mit Logik gar nicht durch, weil es das Herz ist, das blockiert. Genau darum muss der Mensch erneuert erst werden, sprich sein Geist, anders lernt er nicht anders denken.
Mal ein Gedankenexperiment.Paul hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 12:07 apropos gödel ...ich fasse das mal mit meinen worten zusammen![]()
in jedem hinreichend mächtigen formalen system gibt es aussagen, die mit den inhärenten mitteln des systems nicht eindeutig als wahr oder falsch bewertet werden können...das gilt sogar für die logik
Somit ist seine Wahrheit 4gelb = 1
blau = 2
rot = 3
gelb + rot = grün
1 + 3 = 4
Somit ist seine Wahrheit 5gelb = 2
blau =1
rot = 3
gelb + rot = orange
2 + 3 = 5
gelb = 2
blau = 3
rot = 1
Nun denkt er , er hat grün. Aber es fühlt sich nicht richtig an.rot + blau = lila
1 + 3 = 4
Mensch 3:2 + 3 = 5
gelb + blau = grün
Den meisten Menschen genügt ein "Glaube"; eben der an irgendeine Religion, Sekte oder eben an die Wissenschaft. Ja, auch an einen Guru. Es gibt nur sehr wenige, die ernsthaft fragen.
orange ist einfach...guckst du meine signaturLichtstrebender hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 13:55Mal ein Gedankenexperiment...Paul hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 12:07 apropos gödel ...ich fasse das mal mit meinen worten zusammen![]()
in jedem hinreichend mächtigen formalen system gibt es aussagen, die mit den inhärenten mitteln des systems nicht eindeutig als wahr oder falsch bewertet werden können...das gilt sogar für die logik