Seite 3 von 4

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 09:22
von Ziska
Ich hoffe, es klang nicht so, dass ich mich jetzt zu Hause einigel....
Ich bin fast jeden Tag unterwegs. Rede mit meiner Familie, Nachbarn, Freunden.
Und auch mit fremden Menschen... Das ist sogar spannender, weil ich nicht weiß, was auf mich zu kommt, wie sie sind...

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 09:28
von Hiob
Ziska hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 09:22 Ich hoffe, es klang nicht so, dass ich mich jetzt zu Hause einigel....
Nein, das tat es NICHT. :D

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 09:50
von Rembremerding
Ziska hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 09:22 Ich hoffe, es klang nicht so, dass ich mich jetzt zu Hause einigel....
Ich bin fast jeden Tag unterwegs. Rede mit meiner Familie, Nachbarn, Freunden.
Und auch mit fremden Menschen... Das ist sogar spannender, weil ich nicht weiß, was auf mich zu kommt, wie sie sind...
Nein, deshalb habe ich ja einen Absatz zwischen Antwort und neuem Gedanken gemacht. :)

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 20:11
von Faust
Rembremerding hat geschrieben: Mo 15. Apr 2019, 08:25In China wird es kaum mehr organisierten Widerstand geben können, denn alles ist überwacht (sozial credit), eine Selbstermächtigung unmöglich
Ja, und in Xinjiang werden Muslime in Umerziehungs- und Konzentrationslagern interniert. Sie werden euphemistisch, als Ausbildungs- und Trainingszentren bezeichnet. Das passiert mit den Bürgern in einem totalitären Staat, wenn sie den Eindruck erwecken, als würden sie keine linientreue Denkweise vertreten. Vermutlich ist bereits der Besitz eines Gebetsteppichs oder der Bibel ein Zeichen des Widerstands und wird als subversive Aktion wahrgenommen, weil die Kommunistische Partei keine alternative Weltanschauung duldet.

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 02:22
von Magdalena61
Sie verfolgen nicht nur Muslime in China. Sondern alle, die einem Glauben anhängen, der irgendwie mit Spiritualität zu tun hat.
Falun Gong

Sprachgesteuerte Geräte müssen bei uns draußen bleiben. :)
Telefon und Smartphone benütze ich kaum.
Was man im Netz von sich gibt sollte nur so "privat" sein, dass es auch in der Tageszeitung erscheinen könnte.
LG

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 06:49
von jesher
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 29. Apr 2019, 02:22Sprachgesteuerte Geräte müssen bei uns draußen bleiben.
Bei uns auch. Mir war von Anfang an klar, dass diese Geräte ihre Fähigkeit zur Kommandoerkennung nicht im Gerät selbst vorhalten können. Generell halte ich den Trend, immer mehr Alltagsgeräte mit dem Internet nicht nur zu verbinden, sondern sie auf diesem Wege auch steuerbar zu machen, für ein großes Risiko.

Mit 5G wird der Druck auf den technischen Fortschritt steigen. Das merkt man bereits bei der Einführung von 5G selbst. Deutschland gilt bezüglich der digitalen Entwicklung nicht als Fortschrittsmotor, hat sich dies aber auf die Fahnen geschrieben. Mit 5G will man nun endlich dazugehören.

Mit der Digitalisierung heben wir unseren gesamten Alltag auf eine neue Ebene. Niemand ist wirklich darauf vorbereitet. Noch ist all der Krempel eine Option. Dies wird nicht lange so bleiben. Wie lange es wohl noch Papierbriefe gibt? Wer schon mal generell die moderne Herstellung von Papier angeschaut hat fragt sich, weshalb das nicht längst verboten wurde. DIe Umweltbiblanz ist verherend.

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 07:32
von Ziska
Siri habe ich bei beiden Geräten auch ausgeschaltet... Manche kleben auch die Kamera vom IPad ab. Ich fotografiere aber zu viel...

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 10:46
von Verlorener_Sohn
Privatsphäre ist in der heutigen Zeit ein kostbares Gut. Besonders auch in der immer schnelleren Arbeitswelt. Ständige Erreichbarkeit sind in manchen Berufen schon Standard.

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 12:05
von jesher
Da kam die DSGVO mit ihrer Datensparsamkeit und den triftigen Gründen für Datenerhebung- und speicherung geradezu zur Unzeit. Je mehr ich darüber nachdenke, je sympathischer ist mir dieses Gesetz.

Re: Warum eigentlich Privatsphäre?

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 14:30
von Bonnie
Als mir mein Sohn, seines Zeichens IT-ler, erzählt hat, wie in wichtigen Meetings mit Smartphones verfahren wird, ist mir erst mal die Kinnlade dezent heruntergeklappt. Und ich musste erkennen wie naiv ich außerhalb der offensichtlichen Dinge, was ausspioniert werden angeht bin/war.

Die Smartphones werden natürlich ausgeschaltet. Aber zusätzlich müssen sowohl Kamera, als auch Mikro abgeklebt werden.