Sind Katholiken Christen oder nicht?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von lovetrail »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:11 Oh jeeeeeeeeeeeeeeeee ....
Alles halb so wild, Esperanzia. Wir sind doch alle erwachsen, oder? Da müsste eine Diskussion ohne Mord und Totschlag möglich sein. :-)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:05 Der Begriff Gottesmutter oder Gottesgebärerin impliziert, dass Maria sogar über Gott oder zumindest über Jesus stünde.
Und sind dann also deswegen alle Katholiken samt und sonders und in Bausch und Bogen keine Christen? :shock:
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von lovetrail »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:24 Und sind dann also deswegen alle Katholiken samt und sonders und in Bausch und Bogen keine Christen? :shock:
Nö, das wollte ich damit nicht sagen. Meine Eltern sind zB Katholiken und haben mir christliche Werte vermittelt.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Laodizea »

Meine kath. Nachbarin hält jedes Jahr zur Ehren ihrer verstorbenen Mutter eine Novena(neuntägiges Gebet).
Die ganze Verwandschaft kommt zusammen und an einem Tag auch alle Nachbarn, die die Verstorbene noch kannten. Es wird ein Altar im Haus aufgebaut, Kerzen, Tücher, Bilder(welcher Art weiss ich nicht).
Von 15:00-16:00 Uhr gehen die Frauen ins Haus um zu beten.
Santa Maria, Madre de Dios, ruega por nosotros en la hora de nuestra muerte...
Heilige Maria, Mutter Gottes, bete für uns in der Stunde unseres Todes...

Für mich heisst das soviel wie, das Maria die Mittlerin zwischen Menschen und Gott sein soll, so verstehen sie es auch und nur so lässt sich mE. diese Heiligenverehrung in ihren Augen rechtfertigen.
Ich allerdings nehme den direkten Weg zum Vater!
Jesus!

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:23
Da müsste eine Diskussion ohne Mord und Totschlag möglich sein. :-)

Ich hab jetzt eben aus Versehen gelesen:

"Da müsste doch eine Diskussion ohne Mod möglich sein .... "

8-) :D :wave:
thomas4
Beiträge: 634
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 18:07

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von thomas4 »

Esperanzia hat geschrieben:Oh jeeeeeeeeeeeeeeeee ....

Ich sehe schon: Die Diskussion geht in die Richtung, die katholische Kirche insgesamt als seeeeeeeeeeehr pöööööööööse Heiden zu bezeichnen.
Dem kann ich nicht folgen.
Natürlich folgst Du dem - Du liest ja fleißig mit. Und wer ernsthaft vermeiden will, dass in Diskussionen wie dieser das Trennende mehr Raum eingeräumt bekommt, wie das Einende, der sollte eben nicht so präzise nach den Unterschieden fragen - auf dass das Wespennenst einmal mehr aufgeregt brumme - sondern nach dem, was die Christen auf der Welt einigt. Sonst setzt man sich dem Verdacht aus, dass es weniger um den Ernst der Frage als um den Traffic in seinem Thread geht.
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:25 Meine Eltern sind zB Katholiken und haben mir christliche Werte vermittelt.
:thumbup: :thumbup:
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:05 ....
Wenn Maria in der Praxis eine Verehrung erwiesen wird, die eigentlich nur Gott und seinem Sohn zusteht, dann ist das mE verkehrt.
....
Der Begriff Gottesmutter oder Gottesgebärerin impliziert, dass Maria sogar über Gott oder zumindest über Jesus stünde.
...
LG
Zuersteinmal bin ichüberzeugt,dass Du mich nicht unterbuttern/fertigmachen möchtest und der Debatte/Auseinandersetzung stelle ich mich gerne,wenn sie fair bleibt.

zu Deinen Kritikpunkten:
1) Maria wird von Katholiken zwar indem Sinne verehrt,als dass sie es war,die wesentlich dazu beigetragen hat,dass wir erlöst werden konnten.
Angebetet (!!) wird sie aber nicht,denn Anbetung gebürt ausschliesslich (!) Gott selber und Maria ist keine Göttin.

2) Der Begriff Gottesmutter/Gottesgebärerin sagt erstmal nur (!) aus,dass sie die Mutter des in Jesus Christus menschgewordenen Gottes ist.
Der Begriff sagt nicht aus dass sie eine Göttin ist.
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Catholic1968 hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 20:07 1) Maria wird von Katholiken zwar indem Sinne verehrt,als dass sie es war,die wesentlich dazu beigetragen hat,dass wir erlöst werden konnten.
Angebetet (!!) wird sie aber nicht,denn Anbetung gebürt ausschliesslich (!) Gott selber und Maria ist keine Göttin.
Immer mal wieder sei es gesagt: Ver-ehrung ist keine Anbetung!
Auch über einen Dichter kann man sagen, dass man ihn ver-ehrt.
Damit ist das aber noch lange kein Götzendienst.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von lovetrail »

Catholic1968 hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 20:07
Zuersteinmal bin ichüberzeugt,dass Du mich nicht unterbuttern/fertigmachen möchtest und der Debatte/Auseinandersetzung stelle ich mich gerne,wenn sie fair bleibt.
Das freut mich. Ja werde versuchen fair zu bleiben.
1) Maria wird von Katholiken zwar indem Sinne verehrt,als dass sie es war,die wesentlich dazu beigetragen hat,dass wir erlöst werden konnten.
Angebetet (!!) wird sie aber nicht,denn Anbetung gebürt ausschliesslich (!) Gott selber und Maria ist keine Göttin.
Ich finde es gut, wenn das zumindest in der Theorie so gesehen wird. In der Praxis schaut es aber dann doch ein wenig anders aus. Wenn man sich zB vor eine Marienstatue hinkniet und diese Statue um etwas bittet, dann ist für mich die Grenze überschritten.

2) Der Begriff Gottesmutter/Gottesgebärerin sagt erstmal nur (!) aus,dass sie die Mutter des in Jesus Christus menschgewordenen Gottes ist.
Der Begriff sagt nicht aus dass sie eine Göttin ist.
Maria wird im Neuen Testament nie als Gottesmutter oder Gottesgebärerin bezeichnet. Wie gesagt, der Begriff ist zumindest mehrdeutig. (und "anschlussfähig" mit heidnischen Vorstellungen).

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Antworten