Seite 3 von 4

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:05
von PeB
Travis hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:28
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 11:16 Rückblickend, knapp vier Monte später, und in Kombination mit Chovid-19 erscheint das gesamte Szenario schon recht makaber.
Bislang scheint die befürchtete, start steigende Suizid-Rate im Zuge von Corona, ausgeblieben zu sein. Hoffentlich bleibt das so.
Frage (weil ich es nicht verstehe): warum sollten sich Leute umbringen, weil Corona krassiert?
Wurde so etwas schon einmal während einer anderen Epidemie beobachtet?

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:54
von Travis
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:05 Frage (weil ich es nicht verstehe): warum sollten sich Leute umbringen, weil Corona krassiert?
Aufgrund der sozialen Distanzierung. Isolation steht im Verdacht suizidale Gedanken zu fördern.

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 16:33
von PeB
Travis hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:54
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 15:05 Frage (weil ich es nicht verstehe): warum sollten sich Leute umbringen, weil Corona krassiert?
Aufgrund der sozialen Distanzierung. Isolation steht im Verdacht suizidale Gedanken zu fördern.
Ja, aber dramatisieren wir die Situation denn damit nicht ein klein wenig. Unter Isolation stelle ich mir etwas anderes vor als 6 Wochen Mundschutz tragen und zuhause bleiben.
Wer diese Maßnahmen zum Anlass für eine potentielle Selbsttötung sieht, hatte schon vorher erhebliche Probleme.

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 17:00
von Travis
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 16:33 Ja, aber dramatisieren wir die Situation denn damit nicht ein klein wenig.
Das weiß ich leider nicht.
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 16:33 Wer diese Maßnahmen zum Anlass für eine potentielle Selbsttötung sieht, hatte schon vorher erhebliche Probleme.
Davon soll es einige Leute geben.

Wie gesagt, hat sich die Befürchtung bislang nicht bestätigt.

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:38
von Magdalena61
1Johannes4 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:50 Hallo,
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:04
Bonnie hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 12:16 Würden wir es tatsächlich erfahren, wenn die Rate angestiegen wäre oder ansteigt? Ich bezweifle das aufs heftigste.
Ich auch.

Auch die Anzahl der mißhandelten oder gar toten Frauen und Kinder, die auf der Rechnung des Shutdown stehen, wird wohl begatellisiert werden.
LG
Macht man es sich nicht zu einfach, wenn man nur den Zahlen glaubt, die zum eigenen Weltbild passen?

Grüße,
Daniel.
Welche Zahlen meinst du?

Bis jetzt sind mir nur Fragmente bekannt. Kinderärzte haben bei Kleinkindern Verletzungen festgestellt, die auf Gewalteinwirkung zurückgehen. (Renommierte) Politiker, Rechtsmediziner und Ärzte deuten immer wieder an, dass sie sich Sorgen machen. Selbst das BMI sah zumindest in der ersten Aprilhälfte ein besorgniserregendes Konfliktpotenzial.
Bundesinnenministerium warnt in einem Strategiepapier vor psychosozialen Effekten der Coronavirus-Krise

Michael Tsokos (Gerichtsmediziner):
„Die Pandemie-Kommunikation muss besonnener, beruhigender geführt werden. Sonst werden wir am Ende des Jahres eine Übersterblichkeit sehen, nicht durch Covid-Erkrankungen, sondern durch Suizid- und Alkohol-Tote.
bz-berlin.de 12. Mai 2020
LG

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:44
von Magdalena61
PeB hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 16:33 Unter Isolation stelle ich mir etwas anderes vor als 6 Wochen Mundschutz tragen und zuhause bleiben.
Für allein lebende Senioren, die vielleicht körperlich eingeschränkt oder krank sind und kaum über die Runden kommen und die, weil sämtliche Treffs und die Tafeln geschlossen wurden, über Wochen hinweg keine sozialen Kontakte pflegen konnten, ist die Situation eine andere. Wahrscheinlich ist oder war der shutdown für sie um einiges belastender als für Menschen, die noch Zukunftspläne haben; die in ein soziales Gefüge wie z.B. eine Familie eingebunden sind und nicht alleine, sondern mit anderen Menschen zusammen wohnen.
LG

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 21:06
von 1Johannes4
Hallo Magdalena61,
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 20:38
1Johannes4 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:50 Hallo,
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:04
Bonnie hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 12:16 Würden wir es tatsächlich erfahren, wenn die Rate angestiegen wäre oder ansteigt? Ich bezweifle das aufs heftigste.
Ich auch.
[…]
Macht man es sich nicht zu einfach, wenn man nur den Zahlen glaubt, die zum eigenen Weltbild passen?
Welche Zahlen meinst du?
ich habe es jetzt etwas gekürzt damit deutlicher wird, worauf ich mit Zahlen anspielte. Ich meinte mit „Zahlen“ in diesem Fall die Suizidrate. Es macht keinen Sinn die Zahlen einer Behörde zu glauben, wenn sie dem eigenen Weltbild entspricht, es aber zu bezweifeln, wenn die Zahlen der Behörde diesem widersprechen.

Da läuft man dann auch Gefahr in einer sogenannten Filterblase zu landen.

Grüße,
Daniel.

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 12:02
von Magdalena61
Bis jetzt gibt es keine aussagekräftigen Zahlen.
Nur Allgemeinbetrachtungen und Einzelfälle.

Irgendwelchen Zahlen "glauben"? Nein, nicht mehr in dieser Corona- Sache.

Sobald man mehr testet, hat man "mehr Infektionen", und dann drehen die durch, verallgemeinern... zielen auf Gottesdienste als angebliche Superspreader, aber Restaurants, Supermärkte etc. sind auch geöffnet... es steht zu viel auf den Spiel, als dass man dieses Treiben ignorieren könnte.

Den offiziellen Informationsportalen "glaube" ich GAR nichts mehr, sondern versuche, Infos aus möglichst vielen Quellen zu erhalten, auch aus dem Ausland, beispielsweise von der NZZ.

Wir als Christen sollten eventuell Fürbitte tun für suzidgefährdete Menschen. Wir haben eine Hoffnung und einen Halt, den diese nicht haben.
LG

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 12:20
von Travis
Magdalena61 hat geschrieben: Di 26. Mai 2020, 12:02 Irgendwelchen Zahlen "glauben"? Nein, nicht mehr in dieser Corona- Sache.
Weshalb? Es liegen ja schon sehr viele Fakten auf dem Tisch und ständig kommen neue hinzu. Das die Politik und das RKI Fehler gemacht haben, finde ich weder beängstigend noch verwunderlich.

Selbst wenn beispielsweise der LockDown sich im Nachgang als absolute Fehleinschätzung erweisen sollte, wusste dies anfangs niemand. Als Politiker hätten sie nicht anders handeln können. Darüber hinaus, kann man in einer Krise mit so dünner Faktenlage den richtigen Weg vorab generell nicht kennen. Wer am Ende die wenigsten Fehler gemacht hat, wird sich zeigen. Angst ist kein guter Ratgeber, was sich einmal mehr erwiesen hat. Sie fördert zu lockeren Umgang und LockDowns und zeigt lediglich die grundsätzliche Mentalität einer Bevölkerung.

Besonders Christen, denen die Situation der Endzeit bewusst ist, sollten sich auf ihre primären Aufgaben konzentrieren und nicht gebannt auf das sich im Hintergrund und offensichtlich durch das Weltgeschehen hindurch etablierende Unheil starren. Denn diese Menschen wissen, wohin der Weg geht. Daher brauchen sie auch nicht stetig Belege dafür, dass sie Recht haben und die Welt ihrem Ende zugeht. Christen wissen um den Weg, wollen und können ihn nicht aufhalten, sondern ihren Anteil an dem Erlösungswerk Gottes mit den Menschen haben. Dazu sind sie berufen.

Re: Das Recht auf Selbstmord

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 13:23
von agitater
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.