Christen und belegte Aussagen

Rund um Bibel und Glaube
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von jsc »

Beleg ist zum Beispiel eine Bibelstelle, die die Aussage bestätigt. Ist das wirklich so schwer?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von Hiob »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 14:27 Beleg ist zum Beispiel eine Bibelstelle, die die Aussage bestätigt. Ist das wirklich so schwer?
Auf dem ersten Blick ist es einfach, auf dem zweiten Blick ist es schwer. - Denn WAS wird bestätigt? Doch das, was der Fragende damit meint. --- Mit anderen Worten: "Bestätigung" ist kein objektiver Begriff.
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von jsc »

Ich verstehe, dass es je nach Fragestellung im Detail komplizierter wird, aber das ist imho nicht Teil der Fragestellung.
Denke etwas einfacher:
Mensch 1 sagt: ohne Bibelstelle halte ich die Aussage für unbelegt
Mensch 2 sagt: ich glaube dem auch ohne jegliche Bibelstelle
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
SilverBullet
Beiträge: 2229
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von SilverBullet »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 14:27Beleg ist zum Beispiel eine Bibelstelle, die die Aussage bestätigt. Ist das wirklich so schwer?
Ein wenig schon, denn mit "Beleg" möchtest du offenbar auf die Ursprünglichkeit eines Befehls, einer Aussage, abzielen, aber der Text ist ja eigentlich nicht der Ursprung.

Ich denke, der Begriff "Beleg" ist, in Bezug auf die Bibel, problematisch, weil es den Möglichkeitsraum für die Anhänger der Christ-Religion(en) einschränkt.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von Hiob »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 14:42 Mensch 1 sagt: ohne Bibelstelle halte ich die Aussage für unbelegt
Mensch 2 sagt: ich glaube dem auch ohne jegliche Bibelstelle
Beides ist möglich. - Die Trinität ist bspw. biblisch nicht belegt im Sinne von "Joh. xx, yy: "Und Jesus sagte: Ich bin trinitarisch mit dem Vater und dem HG". --- Trotzdem sagen die meisten Christen (Katholiken, Evangelen, Orthodoxe), dass es diese Trinität gäbe. Warum tun sie das? - Weil sie aus verschiedenen Bibelstellen (sozusagen gesamtkanonisch) SChlussfolgerungen ziehen, die sie für sachlich zwingend halten.
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von jsc »

Mir kommt langsam der Verdacht, dass man mich absichtlich missverstehen will. Sei es drum...
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von Hiob »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 15:51 Mir kommt langsam der Verdacht, dass man mich absichtlich missverstehen will. Sei es drum...
Nee - gar nicht. - Mein Beispiel verstand sich als exakte Antwort auf Deine Frage. --- Was hast Du bei Deiner Frage anders gemeint?
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von jsc »

Nimm dein Beispiel:
Egal ob jemand die Trinität ablehnt oder befürwortet - beide Seiten führen Bibelstellen (= Belege) an um ihre Sicht der Dinge darzustellen. Wenn jemand stattdessen sagen würde: "ist so, gibt keine Bibelstelle aber ist trotzdem so" wäre das seltsam und für kaum einen Christen zufriedenstellend. Richtig?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von lovetrail »

Jetzt tust du mir langsam leid, JSC ;-)

Aber du könntest ja auch auf meine Postings antworten.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
jsc
Beiträge: 3229
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Christen und belegte Aussagen

Beitrag von jsc »

lovetrail hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 16:16 Jetzt tust du mir langsam leid, JSC ;-)

Aber du könntest ja auch auf meine Postings antworten.
Deine Sicht hilft hier glaube ich kaum weiter. Du siehst ja das Problem, dass ich angeblich (ungerechtfertigt) ein nicht biblisches Vorgehen auf biblische Bereiche anwenden will.
Dabei ist es genau anders herum. Wie hat Jesus immer wieder mal gefragt? "Wie steht es geschrieben?" Etc.
Dazu passt das "prüft alles" des Apostel Paulus.
Ich halte es für ein zutiefst biblisches Vorgehen. Das habe ich als Christ zu schätzen gelernt und übertrage es wie selbstverständlich auch auf nicht biblische Bereiche.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Antworten