Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1390
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

Re: nach vorn

Beitrag von Naqual »

Anthros hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 16:57
Opa Klaus hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 15:12 Anthros, wes Geistes Kind bist Du eigentlich?
Dessen, der nach vorne sieht. Der Sündenfall ist geschehen, zurück geht's nicht mehr.
Wobei es trotzdem interessant ist. Die Geschichte geht ja weiter und braucht den Startpunkt. Adam der erste Mensch. Christus der verlorene Sohn (der letzte Mensch, der der überwindet), der wieder zurück zum Vater kehrt. Wir in der Nachfolge.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: nach vorn

Beitrag von Opa Klaus »

Naqual hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 18:00 Christus der verlorene Sohn
Ist Christus jetzt "der Verlorene Sohn"? Ich vermute Schwierigkeiten beim Satzbau.
(Ein Beispiel: "nach langer Krankheit nahm Gott unseren Verstorbenen zu sich" > wer war lange krank?)
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1390
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

Re: nach vorn

Beitrag von Naqual »

Opa Klaus hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 18:19
Naqual hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 18:00 Christus der verlorene Sohn
Ist Christus jetzt "der Verlorene Sohn"? Ich vermute Schwierigkeiten beim Satzbau.
(Ein Beispiel: "nach langer Krankheit nahm Gott unseren Verstorbenen zu sich" > wer war lange krank?)
Hm, ja ungeschickt formuliert, weniger der Satzbau.
Jesus (nicht Christus) kam herab auf die Stufe des verlorenen Sohnes (der Mensch im allgemeinen) und zeigte an seiner Person die Umkehr und Heimkehr zum himmlischen Vater ("Nachfolge" für die Gläubigen).
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: nach vorn

Beitrag von Opa Klaus »

Naqual hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 18:35zeigte an seiner Person die Umkehr und Heimkehr zum himmlischen Vater
Gewagte Gedanken-Konstruktion um das Gleichnis herum.
Persönlich fasse ich dieses Gleichnis als eine freundlich Einladung an den Satan auf,
der ja zuerst als "Verlorener Sohn Gottes" gelten darf.
Gott wird sicher immer für Rückkehrer, Heimkehrer lange geduldig offen sein
Aber Gott muss solchen nicht bittend hinterherlaufen oder Lockmittel einsetzen.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von Nobody2 »

PeB hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:52 Sie waren uneinsichtig und konnten ihre Schuld nicht eingestehen.
Naja, sie hatten ihre Unschuld ja verloren. Sie schämten sich und verdeckten ihre Scham. Insofern war das Unglück schon geschehen. Hätte Gott das wieder ungeschehen machen können oder wollen?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von Opa Klaus »

PeB hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:52 Sie waren uneinsichtig und konnten ihre Schuld nicht eingestehen.
Uneinsicht ist doch wieder typisch für (auch geistige) Drogensucht/Begehren oder für einen Schöpfungsmangel. Oft ist es auch gekränkter Stolz durch Enttäuschung.
Die Kinder von A + E dürften doch deren "Sündenfall" auch mal zur Sprache gebracht haben und Erklärungen gewünscht haben. Ob A + E wieder die alten Ausreden vorgebracht haben? Was ist, wenn z. B. Abel immer wieder "gebohrt" hat?
Verhalten sich die Nachkommen v. A + E heute viel besser. Dann könnten diese doch alle die Fragen auch beantworten.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von PeB »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 22:31
PeB hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:52 Sie waren uneinsichtig und konnten ihre Schuld nicht eingestehen.
Naja, sie hatten ihre Unschuld ja verloren. Sie schämten sich und verdeckten ihre Scham. Insofern war das Unglück schon geschehen. Hätte Gott das wieder ungeschehen machen können oder wollen?
Wir kennen und schätzen diesen Vorgang: er nennt sich 'Vergebung'.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von Nobody2 »

PeB hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 09:56 Wir kennen und schätzen diesen Vorgang: er nennt sich 'Vergebung'.
Hat Gott Adam und Eva vergeben?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von PeB »

Nobody2 hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 10:20
PeB hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 09:56 Wir kennen und schätzen diesen Vorgang: er nennt sich 'Vergebung'.
Hat Gott Adam und Eva vergeben?
Nein, denn sie waren - wie ich oben geschrieben habe - uneinsichtig und bockig.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Sünde gegen Heiligen Geist nicht vergebbar?

Beitrag von Opa Klaus »

Das Wort "Sünde" ist in den vergangenen 2.000 Jahren abgenutzt und zur leeren Phrase geworden.
Entsprechend wird der "Sündenfall" ausnahmslos als Akt des Ungehorsams hingestellt, mit Strafe von Gott.
Insofern könnte man von Schuld + Unschuld reden.
Das führte zum Missbrauchs-Höhepunkt mit Ablasshandel zur "Schuldentilgung".
Die Frage, "was er Sündenfall denn sonst wäre" beweist, dass gar nicht hinterfragt wird.

Tja, dann kommt ein Scheusal von Opa und stört den Seelenfrieden mit dauerndem Hinterfragen vieler Lehrpunkte.

Für Trinitarier wäre die Sünde gegen den Hl. Geist auch gleichzeitig Sünde gegen Gott u. den Sohn.
So hat Jesus das aber mit seinen Worten nicht hingestellt.

Also das deutlichste Beispiel für Sünde gegen den Hl. Geist ist sinnloser Vandalismus.
Und auch bodenlose Dummheit "gegen die selbst Götter vergeblich kämpfen" und "gegen die kein Kraut gewachsen ist".
vor der Flut waren die Menschen so stark auf unvernünftiges animalisches Niveau gesunken, dass Gott sagte:
"1Mo 6,3 Elb.Ü. Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht ewig im Menschen bleiben, da er ja auch Fleisch ist". Dazu sagte später auch Stephanus:
Apg 7,51 Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist; wie eure Väter, so auch ihr.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten