Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbedingt jemand recht haben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Ja, denn Glaube ist bequem, vor allem, wenn er keine positiven Resultate zeigen muss.
Du unterstellst Gläubigen Bequemlichkeit. Aber dem widerspreche ich. In der Bibel gibt es praktisch keine Hinweise auf geistige Übungen oder sonstige praktische Arbeit, die das Bewusstsein Gott näher bringen. Es gibt nur das Gebet, es wird aber kaum etwas darüber gesagt. Die meisten Christen schließen jegliche Praxis, Mystik etc. völlig aus, sie verachten und verdammen sie sogar als Esoterik, als Teufelswerk etc.. Wer eine Gotteserfahrung sucht, der gilt quasi als Teufelsanbeter etc....

Siehe das folgende Zitat:
Opa Klaus hat geschrieben: Di 29. Jun 2021, 21:07 Diese genannte "Gotteserfahrung" hat aber nichts mit dem Schöpfer-Gott zu tun, sondern ganz klar nur mit dem "Gott dieser Welt", also mit dem untreu gewordenen Engel und Widersacher Gottes.
Das hat doch mit Bequemlichkeit nichts zu tun. Sondern da wird etwas abgelehnt. Darum macht man es nicht und will man auch nichts davon wissen.
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Wer hat schon Lust, die Wahrheit zu erkennen?
Viele, denke ich, sehr viele. Nur wer sucht noch nach der Wahrheit, wenn er davon überzeugt ist, sie bereits gefunden zu haben?
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Gott "greift" nicht ein. Wir sind zur Freiheit berufen. Die nimmt Gott keinem Menschen. Das bedeutet aber auch, wir müssen selbst herausfinden, was wahr ist! - Eine große Aufgabe!
Wir sind zur Freiheit berufen - dem stimme ich zu. Gott nimmt das niemandem - auch da stimme ich zu. Das jeder es selbst für sich herausfinden muss: Ja, auch da wieder Zustimmung.

Aber: Gott greif nicht ein?
Doch!!! Das tut er, und wie er das tut! Würde er sich vollständig enthalten, niemand hätte auch nur den Hauch einer Chance, aufzusteigen oder auch nur ein Körnchen Wahrheit zu entdecken. Ohne seine Hilfe und sein Wirken wären wir völlig aufgeschmissen und verloren bis in alle Ewigkeit.

Nur: Die "Freiheit" wird bei allem gewahrt. Sowohl die Freiheit der Menschen als auch die Freiheit seines Gegenspielers, dessen Regeln jederzeit vollumfänglich respektiert und beachtet werden. Der Mensch kann Gott um Hilfe bitten und dann wird er sie auch bekommen, auch wenn er zumeist nicht erkennt, auf welche Weise das geschieht. Es geschieht in der Regel nicht von außen sondern aus einem selbst heraus auf eine Weise, die voll im Einklang steht zum eigenen Willen. Sprich: Gott sorgt dafür auf eine indirekte Weise, dass wir bestimmte Erkenntnisse haben, bestimmte Gedanken, Gefühle, Vorstellungen, Wahrnehmungen, Erkenntnisse und bestimmte Absichten entwickeln und dass sich bestimmte Chancen oder Gelegenheiten auftun, die wir jedoch stets selbst ergreifen müssen und das nicht unbedingt müssen sondern das nur dann tun, wenn es uns auch entspricht.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Bibel und Stuhlberg

Beitrag von Anthros »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:20 In der Bibel gibt es praktisch keine Hinweise auf geistige Übungen
Sie ist voller "Stuhlberg"!
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Nobody2 »

Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 08:21 Matthäus 7:21-23 21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert,
sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut.

22 An jenem Tag des Gerichts werden viele zu mir sagen:
'Herr, haben wir nicht mit deinem Namen geweissagt?
Herr, haben wir nicht mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen Wunder getan?'
23 Doch dann werde ich ihnen unmissverständlich erklären:
'Ich habe euch nie gekannt! Macht euch fort! Ihr habt nie auf mich gehört.'"[1]

Die wahre Religion wird immer eine Minderheit bleiben.
Schau, was Jesus sagte:

Matthäus 7:13,14 (Luther) Geht hinein durch die enge Pforte.
Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt,
und viele sind's, die auf ihm hineingehen.
14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!
Das sind die universellen Sprüche, die jeder verwenden kann, um auf andere zu zeigen. Sie haben daher überhaupt keinen Wert. Die Frage ist ja nicht, ob es solche gibt, die auf Irrwegen wandeln sondern wer das nun konkret ist. Solche Sprüche sind unheimlich beliebt aber sie sind universell und Anhänger aller möglichen Konfessionen verwenden sie.
Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 08:21 Matthäus 5:10-12 Neue Evangelistische Übersetzung)
10 Wie glücklich sind die, die man verfolgt, weil sie Gottes Willen tun, /
denn sie gehören dem Himmelreich an!

11 Wie beneidenswert glücklich seid ihr, wenn sie euch beschimpfen,
verfolgen und verleumden, weil ihr zu mir gehört.

12 Freut euch und jubelt! Denn im Himmel wartet ein großer Lohn auf euch.
Und genauso haben sie vor euch schon die Propheten verfolgt."
Das aber, liebe Ziska, finde ich nun wirklich wertvoll und etwas, das dieses Thema weiterbringt. Du legst hier ein Kriterium der Wahrheit vor: Die, die sie vertreten, werden beschimpft, verfolgt, verleumdet. Das ist was, womit man zumindest ansatzweise etwas wie eine Orientierung hat.

Aber es ist leider auch wieder uneindeutig.

1) Viele Christen unterschiedlicher Konfessionen, die sich gegenseitig als falsch betrachten, werden verfolgt, beschimpft und verleumdet.
2) Es ist kein Ausschlusskriterium, sprich: Nur die Verfolgten (und keine anderen Christen, die nicht verfolgt werden) können die Wahrheit haben.
3) Und es ist auch nichts Zwingendes, denn: Die Verfolgten könnten aber müssen nicht unbedingt die Wahrheit haben. Nur weil jemand verfolgt wird, heißt das nicht zwingend, dass er die Wahrheit hat.

Anhänger verschiedener Konfessionen werden in manchen Ländern verfolgt, in anderen nicht. Was ist damit?
In China werden alle Konfessionen verfolgt, bis auf die Anhänger der Staatskirche, wobei selbst die es schwer haben. Was ist mit Anhängern anderer Religionen, die teils ebenfalls schlimmer Verfolgung um ihres Glaubens willens ertragen müssen? Die vielleicht größte verfolgte religiöse / spirituelle Bewegung der Welt ist vielleicht "Falun Dafa". Viele Anhänger mussten und müssen auch heute Zwangshaft oder auch Folter etc. wegen ihres Glaubens ertragen. Auch Menschen, die keiner Gemeinschaft angehören und spirituell sind, gottesgläubig sind, werden teils verachtet und verstoßen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Ziska
Beiträge: 5227
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Ziska »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 10:39
Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 09:47 Ein weiterer Punkt ist die Nächstenliebe.
Eine humanistische Gesinnung kann man auch ohne jegliche Religion haben, aber wirkliche Liebe kann man nur dadurch erlangen, wenn man immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei wird. Sonst bleiben wir nur "übertünchte Gräber" (Mt. 23,7)
Lehren das die ZJ ?
Es gibt Menschen in den unterschiedlichen Religionen, die auch die Nächstenliebe selbstlos ausleben.
Doch die Nächstenliebe ist nur eines der Merkmale der Religion, die Jesus gutheißt.

Im Laufe der Zeit werde ich noch weitere biblische Merkmale aufzählen, die die wahre Religion kennzeichnet.
Jeder hat dann die Möglichkeit seine Religion anhand der Bibel und der Aussagen Jesu zu überprüfen, ob er sich bzw. seine Glaubensrichtung/Religionsgemeinschaft in allen Punkten wiederfindet.
………………….
Wie verstehst du immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei ?

Mit dem Ewigen eins sein, verstehe ich so, wie es Jesus sagte:
Johannes 17:21,22 Elberfelder

Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben,
21 damit sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir,
dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
Jesus war mit seinem Vater eins. Das heißt in Übereinstimmung.
So sind auch alle wahren Nachfolger Jesu eins, das heißt in Übereinstimmung mit Gott und Jesus.
Paulus schreibt in Galater 3:28 HFA
Jetzt ist es nicht mehr wichtig,
ob ihr Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen seid:
In Jesus Christus seid ihr alle eins.
Was verstehst du unter Abhängigkeiten der äußeren Welt?
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:20
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Ja, denn Glaube ist bequem, vor allem, wenn er keine positiven Resultate zeigen muss.
Du unterstellst Gläubigen Bequemlichkeit. Aber dem widerspreche ich.
Ja, sie sind sogar dazu "erzogen" worden, besonders auch durch einen falsch oder richtig verstandenen Luther!
In der Bibel gibt es praktisch keine Hinweise auf geistige Übungen oder sonstige praktische Arbeit, die das Bewusstsein Gott näher bringen.
Sie werden durch die konfessionelle Indoktrination übersehen.
Man predigt zwar, dass man von neuem geboren sein müsse, weiß aber nicht, was nun der neue, ganz natürliche Anfang ist.
Es steht "ohne Heiligung wird niemand den Herrn sehen" , aber man betont, jeder komme nur aus Gnade in den Himmel. Wer muss sich da noch heiligen?
Man rattert in jedem Gottesdienst das "Vaterunser" herunter: Wer begreift doch noch, dass die einzelnen Bitten Anleitung zur Kontemplation sind?
Wir werden angehalten unsere Seligkeit zu schaffen mit "Furcht und Zittern" (Phil. 2,12) -Wozu denn, wenn ich sowieso nach dem Tod für ewig bei Gott bin?
Wir werden aufgefordert das Fleisch zu kreuzigen. Ja, wie denn? Ich kenne es ja nicht mal!
Wir werden aufgefordert, vollkommen zu sein? - Was? Geht denn das überhaupt?
Wir werden aufgefordert im "Geist zu wandeln".Was denn für einen Geist? - Ich habe nur meinen Verstand...


Es gibt nur das Gebet, es wird aber kaum etwas darüber gesagt. Die meisten Christen schließen jegliche Praxis, Mystik etc. völlig aus, sie verachten und verdammen sie sogar als Esoterik, als Teufelswerk etc.. Wer eine Gotteserfahrung sucht, der gilt quasi als Teufelsanbeter etc....
Ja, das ist Folge einer falschen Vermittlung des christlichen Glaubens.

[
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Wer hat schon Lust, die Wahrheit zu erkennen?
Viele, denke ich, sehr viele. Nur wer sucht noch nach der Wahrheit, wenn er davon überzeugt ist, sie bereits gefunden zu haben?
Wenn es so ist, dann lebt man zumindest in dem Wahn, die Wahrheit habe man nur für Gott, damit er sich freut und nicht, damit wir endlich vom Elend frei werden!
Denn, dass wir noch Leidende sind, und unser Bibelglaube uns nicht befreit, kann doch jeder Mensch mit Händen greifen.
Aber die Wahrheit soll doch frei machen...
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 07:35 Gott "greift" nicht ein. Wir sind zur Freiheit berufen. Die nimmt Gott keinem Menschen. Das bedeutet aber auch, wir müssen selbst herausfinden, was wahr ist! - Eine große Aufgabe!
Wir sind zur Freiheit berufen - dem stimme ich zu. Gott nimmt das niemandem - auch da stimme ich zu. Das jeder es selbst für sich herausfinden muss: Ja, auch da wieder Zustimmung.

Aber: Gott greif nicht ein?
Doch!!! Das tut er, und wie er das tut! Würde er sich vollständig enthalten, niemand hätte auch nur den Hauch einer Chance, aufzusteigen oder auch nur ein Körnchen Wahrheit zu entdecken. Ohne seine Hilfe und sein Wirken wären wir völlig aufgeschmissen und verloren bis in alle Ewigkeit.
Er enthält sich vollständig.
Nur durch die Widersprüche des Lebens kommt der eine oder andere darauf, sich vielleicht durch etwas Spirituelles sein Leben erleichtern zu können.
Gott kann, wenn er den Menschen die Freiheit lässt, nur durch das Schicksal auf die Menschen einwirken.
Zuletzt geändert von Spice am Mi 30. Jun 2021, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Gutheißung unabhängig

Beitrag von Anthros »

Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:40 die Nächstenliebe ist nur eines der Merkmale der Religion, die Jesus gutheißt.
Heiße es nicht gut, weil eine Person es gutheißt, sondern heiße du es gut!
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:40
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 10:39
Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 09:47 Ein weiterer Punkt ist die Nächstenliebe.
Eine humanistische Gesinnung kann man auch ohne jegliche Religion haben, aber wirkliche Liebe kann man nur dadurch erlangen, wenn man immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei wird. Sonst bleiben wir nur "übertünchte Gräber" (Mt. 23,7)
Lehren das die ZJ ?
Wie verstehst du immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei ?
Der Mensch ist göttlicher Natur. Wenn man das erkennt, nennt man das Wiedergeburt. Und dann lebt man aus dieser göttlichen Natur. Gott ist absolut frei. Deshalb können wir ebenso frei werden. Das ist das Streben nach Heiligung, uns also in Einklang mit unserem wahren Wesen zu bringen.
Solange wir abhängig bleiben - das hat schon Buddha ganz klar erkannt und gelehrt - bleiben wir Leidende, da können wir noch so viel an Gott glauben, die Bibel lesen, beten - es ändert nichts an der Sache!
Ziska
Beiträge: 5227
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Ziska »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 12:00
Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:40
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 10:39
Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 09:47 Ein weiterer Punkt ist die Nächstenliebe.
Eine humanistische Gesinnung kann man auch ohne jegliche Religion haben, aber wirkliche Liebe kann man nur dadurch erlangen, wenn man immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei wird. Sonst bleiben wir nur "übertünchte Gräber" (Mt. 23,7)
Lehren das die ZJ ?
Wie verstehst du immer mehr mit dem Ewigen eins und damit von den Abhängigkeiten der äußeren Welt frei ?
Der Mensch ist göttlicher Natur. Wenn man das erkennt, nennt man das Wiedergeburt. Und dann lebt man aus dieser göttlichen Natur. Gott ist absolut frei. Deshalb können wir ebenso frei werden. Das ist das Streben nach Heiligung, uns also in Einklang mit unserem wahren Wesen zu bringen.
Solange wir abhängig bleiben - das hat schon Buddha ganz klar erkannt und gelehrt - bleiben wir Leidende, da können wir noch so viel an Gott glauben, die Bibel lesen, beten - es ändert nichts an der Sache!
Ok! Das ist also deine persönliche Philosophie, die ich natürlich respektiere.
Aber das ist wirklich nicht meins! Und das ist mit der Bibel absolut unvereinbar!

Ich werde auch nicht weiter drauf eingehen, warum und wieso und weshalb…
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Opa Klaus »

Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 11:48Gott kann, wenn er den Menschen die Freiheit lässt, nur durch das Schicksal auf die Menschen einwirken.
Diese "Schicksals-Einwirkung" erscheint mir gleich Null, denn was hat die Menschheit aus 6000 Jahren "Schicksal" von Leid+Elend gelernt und auf sich einwirken lassen? Was läßt ein Drogensüchtiger "auf sich einwirken"? = lieber mehr als weniger Drogen!
Spice hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 12:00Solange wir abhängig bleiben - das hat schon Buddha ganz klar erkannt und gelehrt - bleiben wir Leidende, da können wir noch so viel an Gott glauben, die Bibel lesen, beten - es ändert nichts an der Sache!
"Abhängig bleiben" ist ein gutes Stichwort! Abhängig/Süchtig betrifft geistige, substanz-ungebundene Drogenabhängigkeit!
Diese schwere geistige "Droge" sind menschliche Hirngespinste mit ungezügelter Fantasie.
Das wählen wir aber selber nie, sondern es wird uns als "Kulturgut" seit Kindheit übergestülpt.

Aber sage mal einem Drogensüchtigen er wäre süchtig!
Um alles in der Welt wird er das energisch, fanatisch abstreiten.

Wir Menschen sind ab Kindheit von Adam+Eva über alle Generationen zum Kulturgut der Sucht nach der Droge von Fehlinterpretationen und Fehlverhalten angeleitet, erzogen worden und selten hat jemand das abgeschüttelt.
Gottes Anleitung zum Wohlverhalten fand kaum Gehör, weil's angeblich überflüssig ist.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Hiob »

Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 12:44 das ist mit der Bibel absolut unvereinbar!
Egal, worum es hier gerade geht (ich will gar nicht konkret darauf eingehen): Man sagt "Es ist mit der Bibel nicht vereinbar", meint aber, ob man es merkt oder nicht, "Es ist nicht mit meinem Verständnis der Bibel vereinbar". - Ersteres gehört zu Gott, zweiteres zum Menschen.

Natürlich gibt es falsche Bibelverständnisse, aber es gibt auch mehrere mögliche Bibelverständnisse. - Dann kommt der eine auf "144.000 werden es schaffen" und der andere auf "Am Ende werden diejenigen, die den schmalen Pfad nicht geschafft haben, es per Gnade alle schaffen". - Beides kann man als "biblisch" bezeichnen.

Deshalb plädiere ich dafür, den Willen Gottes nicht so sehr zu diskutieren, sondern mystisch zu fühlen, weil es dann keine intellektuellen Streite gibt. Denn wenn das Gewissen intakt ist und unkontaminiert, kommt am Ende bei allen dasselbe an Erkenntnis raus.
Antworten