Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbedingt jemand recht haben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbedingt jemand recht haben?

Beitrag von Nobody2 »

Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Hier mal vorangestellt eine Anmerkung Hiobs aus dem RKK Kontroverse Thema:
Hiob hat geschrieben: Di 29. Jun 2021, 13:21 Ich versuche, Post für Post von dem "Ich Evangelikaler, ich RKK, ich ZJ, ich weiß der Kuckuck was habe recht und nur ich" wegzuführen in die Frage "Woher kommt es, dass jeder glaubt, Recht zu haben, UND sich dabei jeweils auf die Bibel stützt?". - Statt einer nachdenklichen Antwort hagelt es wütende Hagelstürme. Habe ich da einen wunden Punkt getroffen, weshalb man getroffen jault?
Erstmal zu den Fakten:
In rund 100 Ländern der Erde leben insgesamt knapp zwei Milliarden Christen. Sie gehören rund 300 verschiedenen Glaubensrichtungen an.
https://www.religionen-entdecken.de/lex ... hristentum

Eine ausführliche Liste christlicher Konfessionen findet sich auf Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_chr ... nfessionen
1 Ostkirchen

1.1 Orthodoxe Kirchen
1.2 Orientalisch-orthodox
1.3 Assyrisch

2 Katholische Kirchen

2.1 Katholische Kirche (römisch-katholisch ist nur ein Teil der katholischen Kirche)
2.2 Altkatholische Kirchen
2.2.1 Altkatholische Kirchen der Utrechter Union
2.2.2 Unabhängige altkatholische Kirchen
2.2.3 Freie altkatholische Kirchen
2.3 Weitere katholische Kirchen und Gemeinschaften

3 Anglikanische Kirchen
4 Evangelische Kirchen

4.1 Waldenser
4.2 Hussiten
4.3 Lutheraner
4.4 Reformierte
4.4.1 Presbyterianer
4.5 Täufer
4.6 Baptisten
4.7 Pietisten
4.8 Methodistische und Wesleyanische Kirchen
4.9 Evangelisch-Unierte
4.10 Restoration Movement/Erweckungsbewegung
4.11 Evangelikale
4.12 Adventisten
4.13 Brüderbewegung
4.14 Pfingstbewegung
4.15 Weitere evangelische Konfessionen

5 Apostolische Kirchen und Religionsgemeinschaften

5.1 Neuapostolische Kirche
5.2 Vereinigung Apostolischer Gemeinden
5.3 Katholisch-apostolische Gemeinden
5.4 Old Apostolic Church
5.5 Hersteld Apostolische Zendingkerk
5.6 Andere Apostolische Gemeinschaften

6 Von der russisch-orthodoxen Kirche abgespaltene Gruppen (Altgläubige)
7 Nichttrinitarier oder Antitrinitarier

7.1 Bibelforscherbewegung
7.2 Liberalprotestanten
7.3 Mormonentum

8 Dissenter
Lassen wir mal die zahllosen sehr speziellen und individuellen Auffassungen so vieler Einzelpersonen außer acht. Und auch dass es ja noch andere Religionen gibt, von denen sich eine ebenfalls auf Teile der Bibel beruft und wo es ebenfalls Konfessionen gibt.

Kommen wir also zu der Frage:


Wer hat Recht?


Hieraus ergeben sich weitere Fragen und Schlussfolgerungen:

1) Können alle Konfessionen recht haben?
Antwort: Nein
2) Könnten vielleicht zumindest mehrere Konfessionen recht haben und alle anderen nicht?
Antwort: Eigentlich nicht. Höchstens bezüglich gewisser Übereinstimmungen. Was man ja auch generell zu allen Konfessionen sagen könnte. Aber insgesamt - nein, auch das nicht.
3) Sind die Vertreter und Anhänger aller Konfessionen - abgesehen von denen der wahren Konfession - Dummköpfe? Gotteslästerer? Wahnsinnige? Scharlatane? Besessene? Diener Satans?
Antwort: Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, das zu beurteilen. Ich glaube: Nein.
Aber wie ist dann eine Konfession zu beurteilen, die aus Sicht einer anderen Konfession einem "Irrglauben" anhängt?

4) Welche Lehren gelten als "heilsrelevant" und sind darum ein Ausschluss- Verachtungs- Verdammungs- Belehrungs- Streitthema mit hoher Explosivkraft?
5) Und welche Konfessionen könnte man da einander noch als "heilskompatibel" oder "Heilsrelevanz-Tolerant" einander zuordnen?

Und was ist letztlich die Ursache all dieser unterschiedlichen Auffassungen? Was sind die Konsequenzen und wie könnte man eine Lösung finden? Oder wer will das eigentlich? Eine "Allversöhnung" aller Christen? Soweit mir bekannt, wird in der Bibel noch vor Spaltung gewarnt und zur Einigkeit gemahnt, richtig? Wie lässt sich das mit der bloßen Existenz irgendeiner Spaltung bzw. dem Entstehen einer abweichenden Konfession vereinbaren?
Zuletzt geändert von Nobody2 am Mi 30. Jun 2021, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Nobody2 »

Meine persönliche Ansicht lautet:

1: Niemand hat recht. Keine Konfession hat die Wahrheit. Nichtmal eine einzige.
2: Alle haben spezielle, wahre und sehr gute, wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die beachtenswert sind.

Darum denke ich, dass alle Konfessionen genausogut eine Einheit bilden könnten:
Eine Einheit in Vielfalt und Akzeptant und Toleranz.
Und dass jede Konfession etwas von allen anderen Konfessionen lernen kann.

Und ich glaube, dass die Theologie nicht heilsentscheidend ist sondern allein das gute, aufrichtige, liebende Herz und die Verbindung zu Vater Gott, was auch ohne jede Bibel, Lehre, Schrift, Kirche etc. verwirklich werden kann. Oder vielleicht sogar noch eher ohne sowas, was irgendwie verwirrt und die Sache verkomplizieren kann.

Jetzt seid aber ihr dran!
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Timmi

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Timmi »

Die Einheit aller Konfessionen? Einzig durch das liebevolle Herz, ohne Bibel, ohne Lehre, ohne Kirche, ohne Schrift?

Das wird in dem Moment schwierig wenn Jesus uns mitteilt, dass nur er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.

Das bedeutet eben auch seiner Lehre zu folgen und die Fallgruben, die er uns verdeutlicht hat zu vermeiden.

Allein diese Ausrichtung zwingt uns, den recht schmalen Pfad zu betreten. Zwingt uns die Anforderungen, die er hinterlassen hat zu erfüllen.

Nur: Schmal ist nicht jedermanns Sache und der Mensch ist listig, sich den schmalen Weg bequemer zu machen. Das Hauptproblem: Der Mensch ist unbedingt bereit auch das Falsche zu glauben.

Und: Die Wahrheit hat einen Gegenpart, und je mehr falsche Lehre, desto verwirrender für die Wahrheitsuchenden. Würde Gott nicht letztlich eingreifen, kein Fleisch würde gerettet werden lesen wir.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Spice »

Timmi hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 05:37 Die Einheit aller Konfessionen?
Die wird es nicht geben. Aber man muss sich überhaupt nicht mit konfessionellen Unterschieden befassen, denn Erkenntnis der Wahrheit ist eine höchst individuelle Angelegenheit. Und da muss sich jeder fragen, was gibt mir die Gemeinschaft,die ich vor Ort besuche zum Wachstum in der Wahrheit? Was gibt mir ihr Schrifttum?
Einzig durch das liebevolle Herz,
Ohne ein aufgeschlossenes, liebevolles Herz kann nichts erkannt werden.
ohne Bibel,
Die Bibel haben alle zur Grundlage. Aber man sieht aus der Zerstrittenheit: die Bibel genügt nicht. Würde sie genügen, könnte man auch auf Prediger, Auslegungen, weiterer Literatur verzichten.
ohne Lehre,
Wozu denn Lehre, wenn die Bibel genügt? :lol: Gute Lehre hängt von guten Lehrern ab. Lehrer müssen geheiligte Menschen sein, sonst redet das Fleisch. Wie viel gute Lehrer gibt es? Sind es wirklich gute Lehrer oder nur Schriftgelehrte? (Schriftgelehrte, damals wie heute die größte Gefahr für die Christenheit !)
ohne Kirche,
Die Zusammenkunft derer, die auf dem Weg sind und deshalb von ihren Erkenntnissen, Gotteserfahrungen und ihren Zweifeln berichten können.
ohne Schrift?
Schrift und Bibel - ein Unterschied?
Das wird in dem Moment schwierig wenn Jesus uns mitteilt, dass nur er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.
Das muss man erst einmal verstehen. Verstehst Du´s?
Das bedeutet eben auch seiner Lehre zu folgen und die Fallgruben, die er uns verdeutlicht hat zu vermeiden.
In der Bibel stehen nur Bruchstücke seiner Lehre. Er lehrt vor allem, wie man ein besserer Mensch ist, mit anderen besser zusammelebt...

Allein diese Ausrichtung zwingt uns, den recht schmalen Pfad zu betreten.
Kennt den jemand? Oder nur den Weg der Pharisäer und Schriftgelehrten?
Zwingt uns die Anforderungen, die er hinterlassen hat zu erfüllen.
Zwingt nicht, aber wer das Heil erlangen will, sollte es schon tun.
Nur: Schmal ist nicht jedermanns Sache und der Mensch ist listig, sich den schmalen Weg bequemer zu machen.
Ja, und die meisten, die Christen sein sollen, merken nicht einmal wie listig und wie bequem sie sind. Wer hat schon Lust, die Wahrheit zu erkennen?


Das Hauptproblem: Der Mensch ist unbedingt bereit auch das Falsche zu glauben.
Ja, denn Glaube ist bequem, vor allem, wenn er keine positiven Resultate zeigen muss.

Und: Die Wahrheit hat einen Gegenpart, und je mehr falsche Lehre, desto verwirrender für die Wahrheitsuchenden.
Ja, aber Wahrheit braucht ein "viel". Wer wenig weiß, wird über´s Ohr gehauen! Also eng, eng, bewahrt vor Verführung nicht!
Würde Gott nicht letztlich eingreifen, kein Fleisch würde gerettet werden lesen wir.
Gott "greift" nicht ein. Wir sind zur Freiheit berufen. Die nimmt Gott keinem Menschen. Das bedeutet aber auch, wir müssen selbst herausfinden, was wahr ist! - Eine große Aufgabe!
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Ziska »

Ja, es gibt sehr sehr viele so genannte „christliche“ Religionsgemeinschaften.

Dass es einmal sehr viele „Christen“ geben würde, sagte Jesus schon vor 2000 Jahren.
Damals gab es noch wenige hundert.
Doch tun diese wirklich den Willen Gottes? Obwohl sie es ständig behaupten, wie Jesus sagte?
Matthäus 7:21-23 21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert,
sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut.


22 An jenem Tag des Gerichts werden viele zu mir sagen:
'Herr, haben wir nicht mit deinem Namen geweissagt?
Herr, haben wir nicht mit deinem Namen Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen Wunder getan?'

23 Doch dann werde ich ihnen unmissverständlich erklären:
'Ich habe euch nie gekannt! Macht euch fort! Ihr habt nie auf mich gehört.'"[1]
Die wahre Religion wird immer eine Minderheit bleiben.
Schau, was Jesus sagte:
Matthäus 7:13,14 (Luther) Geht hinein durch die enge Pforte.
Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt,
und viele sind's, die auf ihm hineingehen.
14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!
.

Dann werden die Anhänger der wahren Religion noch belächelt, verspottet und verfolgt!
Warum? Weil sie sich von Gott etwas sagen lassen und nach seinen Maßstäben leben. Jeden Tag!

Jesus sagte:
Matthäus 5:10-12 Neue Evangelistische Übersetzung)
10 Wie glücklich sind die, die man verfolgt, weil sie Gottes Willen tun, /
denn sie gehören dem Himmelreich an!

11 Wie beneidenswert glücklich seid ihr, wenn sie euch beschimpfen,
verfolgen und verleumden, weil ihr zu mir gehört.


12 Freut euch und jubelt! Denn im Himmel wartet ein großer Lohn auf euch.
Und genauso haben sie vor euch schon die Propheten verfolgt."
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Canon

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Canon »

So ist es, liebe Ziska.

Es kann auch nicht sein, dass Gott seinen Sohn opfert, damit das völlig ohne Bedeutung ist.

Hiob predigt, nein, lasst euch nicht veführen durch Jesus, ich bin euer Befreier, geht den breiten Weg und ihr werdet erkannt, wie ihr erkennen werdet. Allerdings erkennt Gott nicht Larifari, sondern einzig die Ernsthaftigkeit jedes einzelnen individuums.

Deswegen rebelliere ich so sehr, wie wagt es die Welt Jesu Worte zu verwässern, um selbst nichts tun zu müssen, ja, diejenigen, die er erwählt hat in den Schatten zu stellen und sich, der er nichts an dem Wort findet vorne hin zustellen und das Gegenteil von diesen, von dir ins Zitat gebrachten Stellen zu proklamieren. Wenn das kein Grund zur Warnung ist. Darum ist ihm auch der Papst, der den Koran küsst so willkommen. Ein Elend das.

Großzügig? Nein, ich habe am eigenen Leib erfahren, wie er die Kinder Gottes verunglimpft, und ja, dabei grinst. Die Zeit ist nicht für uns gemacht und wisst ihr was? Das ist gut so, je ärger sie werden, desto mehr schmiegst du dich an Jesus und bist froh, er wird dich von diesen erlösen und zwar auch dann, wenn mit voller Häme gesagt wird: nun, ich bin aber da, als dein Bruder. Nein, dein Geist ist nicht mein Bruder, das sei ferne. Dein Geist ist der Bruder und Sohn eines mir zutiefst widerlichen Vaters. Amen.

Darum: denominationen sind auch Versuche eine Gemeinschaft zu etablieren, am Thread vom Aslan sieht man, wie wenig verstanden wird, wie leichtfertig, ja so leichtfertig das Wort Gottes gar keinen Eingang in das Leben findet, sondern irgendwelchen Gespenstern in den Hirnen weichen muss. Damit geben sie sich selbst ihre Visitenkarte und der Weg, Aslan, fallst du das hier liest, wird halt noch enger und darum aber noch betreuter, durch Jesus, alias Heiliger Geist.

Eigene ERkenntnis steht hinter dem Wort Gottes, es ist ein Elend, zu meinen, sie hätte Wert, wissend, sie ändert/verwandelt sich im Laufe der Zeit und ist immer nur stückwerk. Es gilt sich tatsächlich auf Gott zu konzentrieren, bis hin zum leugnen seiner selbst. Dann und erst dann kann Jesus sein Wort an dir erfüllen. Ich hoffe, ihr versteht das, was ich hier sage. Habe kein Talent zu reden, dafür ist mein Inneres zu reichhaltig. Da popt so viel in meinem Kopf auf, dass ich nur einzelnes extrahieren kann.

LG Canon
Elli

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Elli »

Niemand hat die Wahrheit, nur Jesus Christus hat die Wahrheit und ist die Wahrheit.
Johannes 14
5Spricht zu ihm Thomas: HERR, wir wissen nicht, wo du hin gehst; und wie können wir den Weg wissen? 6Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. 7Wenn ihr mich kenntet, so kenntet ihr auch meinen Vater. Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.…
Matthaeus 11:27
Alle Dinge sind mir übergeben von meinem Vater. Und niemand kennet den Sohn denn nur der Vater; und niemand kennet den Vater denn nur der Sohn und wem es der Sohn will offenbaren.

Apostelgeschichte 4:12
Und ist in keinem andern-Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, darin wir sollen selig werden.
Wenn Gemeinschaften behaupten die Wahrheit zu haben, die Gemeinschaft, von allen anderen Gemeinschaften überhaupt, die Gott, für die Wahrheit ausgesucht habe, dann könnte das trügerisch sein..
Wenn man meint, man habe die Wahrheit, dann muss man sie nicht mehr suchen. Weil wir eben nicht in der Wahrheit leben, weil wir uns ständig belügen lassen, dürfen wir ständig nach ihr ringen, sie im Gebet suchen und uns von ihr erneuern lassen.

In diesem Sinne, leben Gläubige ihren persönlichen Glauben mit Gott. Aus meiner Sicht, sollte die Gemeinde an zweiter Stelle stehen. Man bedenke auch, sie könnte abfallen.

Wenn die Gemeinde mit "ihrer Wahrheit" an erster Stelle steht, dann besteht die Gefahr, dass diese, Gott, vorgezogen wird.
In diesem Sinne, könnte eine "falsche Gemeinde-Wahrheit" die Stelle Gottes einnehmen. ( unabhängig von ihrer Lehre)

Ich kann natürlich auch sagen, warum ich diese oder jene Lehre nicht biblisch finde.
Dazu stehe ich auch. Das Wichtigste ist, die Gemeinschaft in Jesus, im Vater und seinem Sohn.

LG
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Hiob »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 04:28 Meine persönliche Ansicht lautet:

1: Niemand hat recht. Keine Konfession hat die Wahrheit. Nichtmal eine einzige.
2: Alle haben spezielle, wahre und sehr gute, wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die beachtenswert sind.
Ich glaube an die Gemeinschaft derer, die aufrichtig die Wahrheit suchen. Denn wenn Jesus die Wahrheit ist und ein Mensch die Wahrheit sucht, sucht er unweigerlich Jesus, egal ob er dies plant oder nicht.

Gott zählt die Jahre, die jemand auf der Suche nach ihm unter anderer Flagge als der christlichen verbracht hat, so an, als habe er IHM gedient.
Timmi hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 05:37 Das wird in dem Moment schwierig wenn Jesus uns mitteilt, dass nur er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.
Das IST er doch auch (aus Gründen, die schwer vermittelbar sind). - Aber der schmale Weg dorthin ist der Weg des Suchens nach Wahrheit und nicht eine Denomination. - Religionen sollen Hilfestellungen/Korridore sein, diese Suche zu erleichtern.
Canon hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 08:42 Hiob predigt, nein, lasst euch nicht veführen durch Jesus, ich bin euer Befreier, geht den breiten Weg und ihr werdet erkannt, wie ihr erkennen werdet.
Du solltest mal einiges aus den Kleidern schütteln und dann gucken, was ich WIRKLICH schreibe und will - aber damit sollten wir Nobodys Thread nicht kontaminieren: Mach das drüben im anderen Thread.
Elli hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 08:44 Wenn Gemeinschaften behaupten die Wahrheit zu haben, die Gemeinschaft, von allen anderen Gemeinschaften überhaupt, die Gott, für die Wahrheit ausgesucht habe, dann könnte das trügerisch sein..
Wenn man meint, man habe die Wahrheit, dann muss man sie nicht mehr suchen. Weil wir eben nicht in der Wahrheit leben, weil wir uns ständig belügen lassen, dürfen wir ständig nach ihr ringen, sie im Gebet suchen und uns von ihr erneuern lassen.
Das meine ich mit "Gemeinschaft der Wahrheitssuchenden".
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 08:21 Ja, es gibt sehr sehr viele so genannte „christliche“ Religionsgemeinschaften.
Na ja, die ZJ gehören ja auch zu den sogenannten "christlichen" Religionsgemeinschaften. :lol:
Oder willst Du lieber hören, dass sie nicht mal christlich ist?
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wer hat die Wahrheit? Wer hat recht? Muss unbeding jemand recht haben?

Beitrag von Ziska »

Ein weiterer Punkt ist die Nächstenliebe.

Die wahre Religion lehrt echte Nächstenliebe!

Jesus sagte von seinen Nachfolgern:
Johannes 13:35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Das zeigt sich durch gegenseitigen Respekt. Egal, welche Hautfarbe jemand hat, welcher Kultur er entstammt und welche Sprache er spricht!

Diese Nächstenliebe motiviert ihre Anhänger nicht in den Krieg zu gehen.
Micha 4:3 Neue evangelistische Übersetzung „Er spricht Recht im Streit der Völker; /
er weist ferne Nationen zurecht. /
Dann schmieden sie die Schwerter zu Pflugscharen um, /
die Speere zu Messern für Winzer. /
Kein Volk greift mehr das andere an, / und niemand übt mehr für den Krieg
1.Johannes 3:11,12 Denn darum geht es bei der Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt: Wir sollen einander lieben.
12 Wir dürfen nicht wie Kain sein, der zum Bösen gehörte und seinen Bruder umbrachte.
Und weshalb ermordete er ihn? Weil die Taten Kains böse waren, die seines Bruders aber gerecht


Handelt deine Religionsgemeinschaft nach den Worten Jesu?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Antworten