Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Corona »

Travis hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 12:13
R.F. hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 12:06 Jesus selbst relativierte die Bedeutung des Sabbatgebots. Danach sind dringend gebotene Handlungen erlaubt.
Nur hier möchte ich kurz anmerken, dass Jesus lediglich den Talmud in Bezug auf den Sabbat relativierte. Die Thora relativiert er an keiner Stelle.
Hast du ein Talmudstudium gemacht, oder wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von R.F. »

Elli hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:39 - - -
14 Ich weiß und bin gewiss in dem Herrn Jesus, dass nichts unrein ist an sich selbst; nur für den, der es für unrein hält, für den ist es unrein. 15 Wenn aber dein Bruder wegen deiner Speise betrübt wird, so handelst du nicht mehr nach der Liebe. Bringe nicht durch deine Speise den ins Verderben, für den Christus gestorben ist. 16 Es soll doch nicht verlästert werden, was ihr Gutes habt. 17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. 18 Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen geachtet. 19 Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander. 20 Zerstöre nicht um der Speise willen Gottes Werk. Es ist zwar alles rein; aber es ist nicht gut für den, der es isst mit schlechtem Gewissen. 21 Es ist besser, du isst kein Fleisch und trinkst keinen Wein und tust nichts, woran dein Bruder Anstoß nimmt. 22 Den Glauben, den du hast, habe für dich selbst vor Gott. Selig ist, der sich selbst nicht verurteilen muss in dem, was er gut heißt. 23 Wer aber zweifelt und dennoch isst, der ist schon verurteilt, denn es kommt nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben kommt, das ist Sünde.
- - -
Damit können die Reinheitsgebote der Schrift nicht gemeint sein. Petrus oder Paulus hätten sich niemals zum Verzehr von Schweinefleisch bereit gefunden. Und Jesus schon gar nicht.
Matthäus 5,17-19 (Luther):
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
Isai
Beiträge: 2280
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Isai »

Das Sabbatgebot auf den Tafeln, die Tafeln in der Bundeslade, die Bundeslade in der Offenbarung (Zukunft?).

Die Gebote jetzt schon (durch die Wiedergeburt) auf unsere Herzen geschrieben (Hebräer 8:10)...
Offenbarung 11:19; KNT hat geschrieben:Dann wurde der Tempel Gottes im Himmel geöffnet, und die Lade des Bundes Gottes erschien in Seinem Tempel, und es geschahen Blitze, Stimmen und Donner, [ein Erd]beben und großer Hagel
Offenbarung 12:17; KNT hat geschrieben:Nun wurde der Drache zornig über die Frau und ging hin, um mit den übrigen ihres Samens, die die Gebote Gottes hielten und das Zeugnis Jesu hatten, zu streiten
Römer 11:16-18; KNT hat geschrieben:Wenn aber das Erstlings[brot] heilig [ist, dann] auch die Teig[masse], und wenn die Wurzel heilig [ist, dann sind es] auch die Zweige.
Wenn nun einige der Zweige [her]ausgebrochen wurden und du [als] wilder Ölbaum[zweig] unter sie
eingepfropft und Mitteilnehmer [an] der Wurzel [und] der Fettigkeit des Öl[baums] geworden bist, [so] prahle nicht [gegen] die [anderen] Zweige! Wenn du aber prahlst, [bedenke], nicht du trägst die Wurzel,
sondern die Wurzel [trägt] dich.


Nur Brainstorming zu dem Thema, die Frage kommt mir immer wieder - vielleicht gibt es dafür einen Grund?

Dass für uns jeden Tag Sabbat ist, ist klar - Ruhen von eigenen Werken, und Ihn in und durch uns wirken lassen.
Wöchentlicher Sabbat, hm...
Zuletzt geändert von Isai am So 29. Aug 2021, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Elli

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Elli »

R.F. hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 13:04 Damit können die Reinheitsgebote der Schrift nicht gemeint sein. Petrus oder Paulus hätten sich niemals zum Verzehr von Schweinefleisch bereit gefunden. Und Jesus schon gar nicht.
Matthäus 5,17-19 (Luther):
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
Ich glaube auch nicht, dass es um Schweinefleisch geht oder nicht. Schweinefleisch ist einfach unrein. Schweinefleisch wurde meines Wissens für rituelle Opferungen nicht hergenommen. Im Mittelpunkt des Kapitels, steht, Essen und Trinken, in Verbindung mit dem Glauben.

Welche Gesetze und Gebote keine Gültigkeit mehr haben, entscheidet der jeweilige Kontext, der das erklärt.

LG
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Hexenjagd »

Wie kann es sein das es so viel Verwirrung gibt in solchen Fragen?
Natürlich behält jedes Wort Gottes Gültigkeit, so auch der Sabbat.
Jesus Christus ist die lebendige Thora!
Ich empfehle das Bibelstudium mit Dr.Javier Palacios.
Er ist Lehrer einer messianischen Gemeinde in Mexico. Leider nur auf Spanisch.
https://www.youtube.com/watch?v=IX30RRm96tA
Lg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Lena »

Elli hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 12:25 Ihr macht euch das alles sehr einfach.
Liebe zum Nächsten geht weit darüber hinaus, einen Menschen nicht zu töten oder nicht zu stehlen.
So muss der Mensch in die Ruhe des Christus finden und das gilt jeden Augenblick seines Lebens.
Spice
Beiträge: 11963
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Spice »

Hexenjagd hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 14:40 Wie kann es sein das es so viel Verwirrung gibt in solchen Fragen?
Weil die Christenheit vorwiegend von Pharisäern und Schriftgelehrten belehrt wurde und nicht von geheiligten Menschen.
Natürlich behält jedes Wort Gottes Gültigkeit, so auch der Sabbat.
Nein. Wer nach äußeren Regeln lebt, ist unfrei und hat den christlichen Glauben noch nicht einmal in den Grundlagen verstanden.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von R.F. »

Lena hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 14:48
Elli hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 12:25 Ihr macht euch das alles sehr einfach.
Liebe zum Nächsten geht weit darüber hinaus, einen Menschen nicht zu töten oder nicht zu stehlen.
So muss der Mensch in die Ruhe des Christus finden und das gilt jeden Augenblick seines Lebens.
Richtig. In der so genannten Bergpredigt zeigt Jesus, dass die Bedeutung des göttlichen Gesetzes weit über das geschriebene Wort hinausreicht.
Benutzeravatar
Gottsucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 26. Aug 2021, 16:13
Kontaktdaten:

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Gottsucher »

Hallo Michael und lovetrail,
Michael hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 11:52
lovetrail hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 10:13 Der Sabbat wurde auch nicht als eine der Ausnahmen, die von den Nationen zu beachten wären, im Apostelkonzil formuliert. Dort wäre der Platz dafür gewesen.
Das beste Argument, was ich bisher dazu gelesen habe. Danke für diese Erkennntnis. :thumbup:
Ich denke, ganz so einfach darf man es sich nicht machen. Dort wurden ja auch nicht die anderen 9 Gebote als Ausnahme formuliert - gelten sie deswegen nicht (z.B. "du sollst nicht töten" (obwohl das eigentlich "du sollst nicht morden" heißt)?
Michael hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 12:43 Aber es ist Fakt, an mich erging dieses Wort nicht. D.h. wenn man vom Gesetz als Verbindlichkeit spricht, dann muss man schon auch entsprechend differenzieren. Ich opfere kein Lamm, was aber geboten wurde, esse dafür Schweinefleisch, was wiederum geboten wurde für unrein zu halten.
Dazu schrieb mir der Mensch von Hope TV:
Welche Gesetze des Alten Testamentes gelten auch für Christen?

Wenn wir die Gesetze in den fünf Büchern Mose näher betrachten, fallen uns zunächst vier Hauptgruppen auf:

1. Das Sittengesetz (Zehn Gebote) zeigt die Sünde und die erforderte Gerechtigkeit. Es ist unveränderlich gültig (Hebräer 10,16).

2. Das Zeremonialgesetz (Opfervorschriften, Regeln für den Gottesdienst usw.) zeigt den Weg zur Erlösung von der Sünde. Es fand seine Erfüllung im stellvertretenden Opfer Christi für uns. Deshalb gilt es heute nicht mehr (Hebräer 10,1.9). Doch sein Prinzip bleibt weiterhin gültig: Wer sündigt, muss sterben. Aber er kann leben, wenn ein Stellvertreter für ihn stirbt. Dieser Stellvertreter ist Christus.

3. Die Judizialgesetze (Staatsgesetze) gelten für die Staatsform der Israeliten (Theokratie). Sie haben für uns keine direkte Bedeutung mehr.

4. Die Gesundheitsgesetze sollten weiterhin (unter Ausschluss der zeremoniellen Anweisungen) beachtet werden, weil Gott nicht nur unser geistliches, sondern auch unser körperliches Wohlergehen möchte (1. Korinther 6,19.20). Manche Vorschriften für Hygiene und Ernährung müssen dabei in unsere Zeit übertragen und aktualisiert werden.

Eine solche Differenzierung entspricht jedoch typisch unserem griechischen Denken, das alles klar gliedern und in seine einzelnen Elemente aufteilen möchte. Das ist aber – abgesehen von den Zehn Geboten – nicht immer möglich, weil manche Gebote in keiner der vier Gruppen untergebracht werden können.

Es handelt sich hier einfach um Anweisungen für ein Volk, das in enger Gemeinschaft mit Gott leben sollte, das glücklicher und gesünder sein und in Frieden und Sicherheit leben sollte und zahlreiche heidnische Einflüsse abwehren musste. Manche dieser Gebote sind deshalb auch für Christen beachtenswert. Wenn sie ein Segen für die Menschen damals waren, können wir sie jedenfalls nicht einfach als „alttestamentlich“ ablegen. Wir sollten uns vielmehr fragen, welche Grundsätze dahinterstehen und welche Bedeutung diese Grundsätze für uns heute haben. Dafür ein paar Beispiele:

5. Mose 23,13-14: Gott wünscht Hygiene und Sauberkeit. Hat Jesus dieses Gebot wirklich aufgehoben?

5. Mose 22,1: Ein weggelaufenes Tier sollte zum Besitzer zurückgebracht werden. Nur ein jüdisches Gebot, für Christen nicht verbindlich?

5. Mose 18,9-11: Gott verbietet Spiritismus und okkulte Praktiken. Brauchen sich Christen nicht daran halten, weil es ein alttestamentliches Gebot ist?

3. Mose 18,22.23: Gott verbietet geschlechtliche Verirrungen wie Homosexualität und Sodomie (Geschlechtsverkehr mit Tieren). Ein mosaisches Gebot, das für Christen nicht mehr gilt?

Diese Beispiele zeigen, dass die alttestamentlichen Gebote sinnvoll waren. Die dahinter stehenden Grundsätze vieler dieser Gebote sind sicherlich auch für Christen hilfreich. Deswegen sprechen Jesus und die Apostel nicht nur von den Zehn Geboten, sondern greifen auch Aussagen anderer mosaischer Gesetze auf und aktualisieren sie für die christliche Gemeinde (z. B. Apostelgeschichte 15,20; 1. Korinther 9,9-11).
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Beitrag von Corona »

@Gottsucher

Einige interessante Aspekte, aber auch nicht alles korrekt.

Zb. Wo steht im AT, das es einen Stv. braucht der stirbt, damit der Täter nicht sterben muss?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten