Jüdischer Glaube

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
SilverBullet
Beiträge: 2206
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von SilverBullet »

Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:31 Und nein, da ist nichts bekannt von so einem Ereignis.
Da hätten ja die Hohepriester reihenweise sprich tageweise umkippen müssen.
OK, davon bin ich auch bereits ausgegangen.
Insofern müsste man es sich schon ganz arg gut überlegen, ob man "Jesus" anerkennt, denn allzu leicht lässt man sich dabei auf eine "sehr künstlerische Geschichtsschreibung" ein.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Nobody2 »

SilverBullet hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:24 Gerne hätte ich mal einen jüdischen Sachverständigen dazu gehört:
-> weiss die jüdische Seite irgendetwas von diesem Moment?
-> hat die jüdische Seite wenigsten über diesen "Moment der göttlichen Ablehnung" eine Art "Verbindung" zu "Jesus"?
Ich finde es lustig, wenn man sich darum bemüht, an solche Geschichten auf eine "wissenschaftliche" Weise heranzugehen. Allein ihnen so eine Bedeutung beizumessen halte ich für erstaunlich.

Nein, man hat damals nicht "Beweisstücke gesichert" und sich darum bemüht, "Nachweise" zu hinterlassen, damit die Nachwelt auch "gesichert und fundiert" Bescheid weiß über alles, was damals geschah.

Was war damals geschehen? Angenommen, er ist wirklich zerrissen. Was war dann? Die, die es gesehen haben, werden sich gewundert haben. Vielleicht werden sie es auch mit der Angst zu tun bekommen haben. Wer weiß. Manche von ihnen oder auch alle werden darüber geredet haben. Wissen wir denn, wer damals so einen Vorgang hätte direkt erleben können? Wenn niemand direkt davor stand, als es passierte (wenn es passiert ist), kann man auch nicht wissen, ob es nicht ein Mensch war, der das verursacht hat. Vielleicht ist es auch eine erfundene Geschichte. Vielleicht hat jemand heimlich den Vorhang bearbeitet und als dann jemand daran zog, ist er dann endgültig zerrissen. Dämonische Kräfte könnten sowas auch verursacht haben - zumindest theoretisch.

Jedenfalls wird man ihn dann einfach abgenommen und irgendwo verstaut haben. Oder weg geschmissen. Je nachdem. Ich würde sogar vermuten, dass anwesende Hohepriester so ein Ereignis unter allen Umständen verheimlicht hätten. Weil sie ja kein Interesse daran hatten, dass so ein Ereignis für Jesus als Heilsbringer spricht.

Wenn es niemand darauf anlegt, da eine klare Beweislage für die Nachwelt zu schaffen, wird es die tausende Jahre später vermutlich auch nicht geben. Es gibt unendlich viele Ereignisse in der Geschichte, die wir überhaupt nicht wissen, nicht rekonstruieren, nachvollziehen, geschweige denn "beweisen" können. Wir sind "geschichtsblind" selbst was noch den 2. Weltkrieg betrifft, wo es unendlich viel gibt, was einfach ausgelöscht ist und weggestorben mit den Zeugen der Zeit, von denen viele geschwiegen haben oder was eben erzählt wurde.

Also was soll diese "Erbsenzählerei" ?

Vor allem: SilverBullet - Bis Du nicht Atheist? Finde ich merkwürdig, dass Du Dich als Atheist vor einem Juden explizit gegen Jesus aussprichst Genausogut könntest Du Dich auch gegen den jüdischen Glauben, den "jüdischen Gott" aussprechen. Oder nicht?
Zuletzt geändert von Nobody2 am Mo 30. Aug 2021, 17:48, insgesamt 3-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Elli hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:37
Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:31
SilverBullet hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:12 wenn der Tempelvorhang im Jahre 33 (oder sagen wir: um das Jahr 30) nicht zerrissen ist, dann würde ich auf jeden Fall davon abraten "Jesus" auch nur irgendwie anzuerkennen.
Wieso denn das jetzt? Das ist eine Geschichte. Wenn es sie nicht gäbe, würde das m.E. auch keinen nennenswerten Unterschied machen.
Das Zerreißen des Vorhangs ist ein Bild, für den Tod Jesus, im Fleisch. Jesus starb, und mit ihm zerriss der Vorhang. Der Tempeldienst hatte an Bedeutung verloren.
Hebraeer 10
19So wir denn nun haben, liebe Brüder, die Freudigkeit zum Eingang in das Heilige durch das Blut Jesu, 20 welchen er uns bereitet hat zum neuen und lebendigen Wege durch den Vorhang, das ist durch sein Fleisch, 21 und haben einen Hohenpriester über das Haus Gottes:…
LG
Es dauerte noch rund 40 Jahre bis der Tempel zerstört wurde. In dieser Zeit brachten auch der Bruder von Jesus, seine Jünger Opfer. Selbst Paulus bezahlte Opfer. Was erzählst du für Märchen?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:42 Es dauerte noch rund 40 Jahre bis der Tempel zerstört wurde. In dieser Zeit brachten auch der Bruder von Jesus, seine Jünger Opfer. Selbst Paulus bezahlte Opfer. Was erzählst du für Märchen?
Das halte ich für eine Interpretation - sonst nichts. Und ob es so war oder nicht - spielt es eine Rolle?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:46
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:42 Es dauerte noch rund 40 Jahre bis der Tempel zerstört wurde. In dieser Zeit brachten auch der Bruder von Jesus, seine Jünger Opfer. Selbst Paulus bezahlte Opfer. Was erzählst du für Märchen?
Das halte ich für eine Interpretation - sonst nichts. Und ob es so war oder nicht - spielt es eine Rolle?
Was ist eine Interpretation? Die 40 Jahre?
Das Opfer erbracht wurden?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:48 Was ist eine Interpretation? Die 40 Jahre?
Das Opfer erbracht wurden?
Na dass es das zu bedeuten hatte, was Elli meint. Vielleicht haben die das damals nicht so verstanden oder es war aus bestimmten Gründen besser so oder ergab sich eben. Vielleicht dachte es Paulus ebenso und hat es aber trotzdem getan.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:49
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:48 Was ist eine Interpretation? Die 40 Jahre?
Das Opfer erbracht wurden?
Na dass es das zu bedeuten hatte, was Elli meint. Vielleicht haben die das damals nicht so verstanden oder es war aus bestimmten Gründen besser so oder ergab sich eben. Vielleicht dachte es Paulus ebenso und hat es aber trotzdem getan.
Nun ja, vielleicht, oder auch ganz anders
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Elli

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Elli »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:46
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:42 Es dauerte noch rund 40 Jahre bis der Tempel zerstört wurde. In dieser Zeit brachten auch der Bruder von Jesus, seine Jünger Opfer. Selbst Paulus bezahlte Opfer. Was erzählst du für Märchen?
Das halte ich für eine Interpretation - sonst nichts. Und ob es so war oder nicht - spielt es eine Rolle?
Das müssen jüdische Erzählungen sein. Zu solchen Erzählungen gehört auch, dass Jesus nicht auferstanden sei, die Jünger hätten sein Leichnam gestohlen. Die Apostel opferten keine Tiere.

LG
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Elli hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:54
Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:46
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:42 Es dauerte noch rund 40 Jahre bis der Tempel zerstört wurde. In dieser Zeit brachten auch der Bruder von Jesus, seine Jünger Opfer. Selbst Paulus bezahlte Opfer. Was erzählst du für Märchen?
Das halte ich für eine Interpretation - sonst nichts. Und ob es so war oder nicht - spielt es eine Rolle?
Das müssen jüdische Erzählungen sein. Zu solchen Erzählungen gehört auch, dass Jesus nicht auferstanden sei, die Jünger hätten sein Leichnam gestohlen. Die Apostel opferten keine Tiere.

LG
Lies mal die Apostelgeschichte
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
SilverBullet
Beiträge: 2206
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von SilverBullet »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:41Ich finde es lustig, wenn man sich darum bemüht, an solche Geschichten auf eine "wissenschaftliche" Weise heranzugehen. Allein ihnen so eine Bedeutung beizumessen halte ich für erstaunlich.
Tust du mir da nicht ein wenig unrecht, denn ich habe doch zuletzt aufblitzen lassen, wie ich wissenschaftlich mit der (christlichen "Neue Testament") Religionsthematik umgehe.
Sind da meine Fragen zum "zerrissen Vorhang" nicht ein einziges "Wellnessprogramm"?
Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:41Ich würde sogar vermuten, dass anwesende Hohepriester so ein Ereignis unter allen Umständen verheimlicht hätten.
Cool, ich verstehe, du hättest die Aktion von "Gott" vor den Menschen vertuscht und darauf gehofft, dass es "Gott" nicht merkt.
=> nö, das hättest du nicht gemacht :-)

Du musst auch bedenken, dass zunächst irgendjemand das Zerreissen mit dem woanders stattfindenden Ableben eines Straftäters in Zusammenhang hätte bringen müssen.
Allein auf die Ursache/Wirkungs-Idee zu kommen, wäre schon beachtlich gewesen.
Das Ableben eines Gekreuzigten, das man irgendwann (zufällig) einmal erwartete, ging vermutlich nicht herum, wie ein Lauffeuer.
Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:41Wenn es niemand darauf anlegt, da eine klare Beweislage für die Nachwelt zu schaffen, wird es die tausende Jahre später vermutlich auch nicht geben.
Du meinst auf "Gott" ist ausser dem Anfangszeichen, in dieser Hinsicht eher kein Verlass?
Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:41Also was soll diese "Erbsenzählerei" ?
Du darfst nicht vergessen, es geht um einen göttlichen Vorgang und bei der Frage der Anerkennung von "Jesus Christus", geht es um die Einordnung/Anerkennung des Göttlichen -> "drum prüfe wer sich ewig bindet"
Antworten