Doch, was bei WIKI steht ist immer ein interessanter Anhaltspunkt, aber eben keine Definition. Wo kommt der Begriff her? Weiß keiner! Daher muß man hier schon etwas der Umgangssprache Rechnung tragen. Ich hatte das ja an dem Beispiel meiner selbst angedeutet, für mich beginnt die Ewigkeit dann, wenn die Zeitlichkeit für mich endet, also hat die Ewigkeit (für mich) einen Anfang aber kein Ende.
Da Du stets von der Vorstellung der Reinkarnation herkommst, ist Dir schwer verständlich daß ich sagte: ein Mensch hat einen Anfang, die Schöpfung hat einen Anfang, aber ein Ende des Menschen gibt es nicht, er geht über in Ewigkeit, was nicht bedeutet daß die Ewigkeit an sich einen Anfang hätte, das hat Gott uns nicht verraten, wie das geht. Aber der Mensch wird irgendwann Teil der Ewigkeit (oder ist es jetzt schon), nur gebricht es an unserem Horizont dieses zu verstehen. Für uns gibt es eine Ewigkeit im "Jenseits", was wir hier schon hoffen dürfen, aber noch nicht haben.